Inhaltsverzeichnis:
In „16 Block“ wird der Alltag des desillusionierten NYPD-Detectives Jack Mosley durch eine unerwartete Eskortaufgabe unterbrochen. Er soll den redseligen Eddie Bunker sicher vor Gericht bringen, wo dieser gegen korrupte Polizisten aussagen soll. Doch bereits der erste Zwischenstopp endet in einem Angriff, und Mosley wird klar, dass die Gefahren dieser Aufgabe unterschätzt wurden. Schnell wird das Duo von Attentätern gejagt, die keine Spuren hinterlassen wollen.
Jack und Eddie kämpfen sich durch die Stadt, um ihren Verfolgern zu entkommen. Doch die korrupten Polizisten in den eigenen Reihen erschweren jeden Versuch, den Auftrag zu erfüllen. Während sie sich gegenseitig vertrauen lernen, geraten beide in immer größere Gefahr. Kann Jack Mosley die richtigen Entscheidungen treffen, um Eddie und sich selbst zu retten?
Der Actionfilm „16 Blocks“ wurde 2006 unter der Regie von Richard Donner veröffentlicht. Bruce Willis spielt Jack Mosley, einen ausgebrannten Polizisten, der den Kleinkriminellen Eddie Bunker, dargestellt von Mos Def, sicher zu einem Gerichtssaal bringen muss. David Morse übernimmt die Rolle des korrupten Detectives Frank Nugent, während Jenna Stern als Diane Mosley zu sehen ist. Weitere Besetzungen umfassen Casey Sander als Captain Gruber und Cylk Cozart als Jimmy Mulvey. Gedreht wurde in Toronto, New York City sowie an anderen Schauplätzen in Kanada und den USA. Die Laufzeit beträgt 102 Minuten, und die Altersfreigabe liegt bei FSK 12. Das Drehbuch stammt von Richard Wenk, die Musik komponierte Klaus Badelt.
Das Budget von rund 55 Millionen US-Dollar wurde mit weltweiten Einnahmen von 65,7 Millionen knapp übertroffen. Besonders erfolgreich war der Film in den DVD-Verkäufen, die insgesamt 51,53 Millionen einbrachten. Neben Bruce Willis als Produzent waren Boaz Davidson, Avi Lerner, Danny Dimbort und Arnold Rifkin an der Produktion beteiligt. Der Thriller war Richard Donners letzter Film.
Jack Mosley, ein ausgelaugter und alkoholkranker NYPD-Detective, erhält die Aufgabe, den Kleinkriminellen Eddie Bunker zum Gericht zu eskortieren. Die Strecke von nur 16 Blocks soll einfach erscheinen, doch Eddie ist ein wichtiger Zeuge in einem Fall von Polizeikorruption. Trotz Eddies Bemühungen, eine freundliche Beziehung aufzubauen, bleibt Mosley desinteressiert und stoppt zunächst bei einem Spirituosenladen. Plötzlich greifen Auftragsmörder das Fahrzeug an. Mosley rettet Eddie und bringt ihn in eine Bar, um Schutz zu suchen. Als Mosleys ehemaliger Partner Frank Nugent mit korrupten Polizisten eintrifft, wird klar, dass die Angreifer verhindern wollen, dass Eddie aussagt.
Mosley stellt sich gegen seine Kollegen und flieht mit Eddie, wodurch sie ins Visier ihrer Verfolger geraten. Auf der Flucht wird Mosley verletzt, doch sie schaffen es, sich in einem verlassenen Wohngebäude zu verstecken. Während Nugents Team die Etagen durchsucht, erkennt Mosley die Gefahr eines Maulwurfs und täuscht die Ermittler, um einen Vorsprung zu gewinnen. Das Duo entkommt auf einen Passagierbus, doch die Situation eskaliert, als Mosley gezwungen wird, die Fahrgäste als Geiseln darzustellen. Der Bus crasht, und Mosley sorgt für die Sicherheit der Insassen, bevor Eddie in der entstandenen Verwirrung fliehen kann.
Eddie kehrt überraschend zurück, was Mosley motiviert, weiterzukämpfen. Sie blockieren die Verfolger, und Mosley ruft seine Schwester Diane, eine Sanitäterin, um Hilfe. Nachdem Diane Eddie versorgt hat, schickt Mosley ihn nach Seattle, wo Eddie seinen Traum einer eigenen Bäckerei verwirklichen will. Mosley beschließt, selbst auszusagen, obwohl ihn das ebenfalls in Schwierigkeiten bringen wird. Beim Gericht setzt er ein Tonband mit belastendem Material gegen Nugent als Beweis ein. Der Prozess markiert einen Wendepunkt in Mosleys Leben, da er Gerechtigkeit über persönliche Sicherheit stellt.
Zwei Jahre später wird Mosley aus dem Gefängnis entlassen und feiert seinen Geburtstag im Kreis seiner Schwester und Freunde. Zu seiner Überraschung erhält er einen Kuchen von Eddie, der erfolgreich die „Eddie & Jack’s Good Sign Bakery“ gegründet hat. Mosleys Opfer und Eddies Rückhalt zeigen, dass Veränderung möglich ist, auch in schwierigen Umständen.
„16 Blocks“ präsentiert sich als solider Action-Thriller, der durch die überzeugende Darstellung von Bruce Willis als abgehalfterter Polizist Jack Mosley besticht. Die Chemie zwischen Willis und Mos Def, der den redseligen Zeugen Eddie Bunker verkörpert, verleiht dem Film eine besondere Dynamik. Regisseur Richard Donner inszeniert die Hetzjagd durch New Yorks Straßen mit Spannung und einem Hauch von Melancholie. Die Handlung mag an einigen Stellen vorhersehbar sein, doch die intensive Atmosphäre und die authentischen Charaktere halten das Interesse des Publikums aufrecht.
Trotz kleinerer Schwächen in der Logik überzeugt „16 Blocks“ durch seine dichte Erzählweise und die gelungene Mischung aus Action und Charakterentwicklung. Die Entscheidung, die Geschichte in nahezu Echtzeit zu erzählen, verleiht dem Film zusätzliche Dramatik. Die moralischen Dilemmata, mit denen Mosley konfrontiert wird, fügen der Story Tiefe hinzu. Insgesamt bietet „16 Blocks“ packende Unterhaltung für Fans des Genres.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API