Inhaltsverzeichnis:
In „Ant-Man“ rückt die faszinierende Technologie von Hank Pym in den Mittelpunkt. Mit einer speziellen Erfindung kann ein Mensch auf die Größe eines Insekts schrumpfen, ohne an Kraft zu verlieren. Doch die Erfindung zieht ungewollte Aufmerksamkeit auf sich, und Pym muss handeln. Er setzt auf Scott Lang, einen talentierten Dieb, der jedoch nicht für Heldentaten bekannt ist. Lang muss sich in kurzer Zeit als würdig erweisen.
Zwischen spannenden Trainingssequenzen und waghalsigen Missionen entdeckt Lang, wie weit er gehen kann, um das Richtige zu tun. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob er wirklich die Kontrolle über diese mächtige Technologie behalten kann. Kann Scott die Gefahren bannen, bevor es zu spät ist?
„Ant-Man“ erschien 2015 als Science-Fiction-Actionfilm im Marvel Cinematic Universe (MCU). Regie führte Peyton Reed, während Edgar Wright, Joe Cornish, Adam McKay und Hauptdarsteller Paul Rudd das Drehbuch schrieben. Die Produktion übernahm Kevin Feige, und Christophe Beck komponierte die Musik. In den Hauptrollen agieren Paul Rudd als Scott Lang/Ant-Man, Evangeline Lilly als Hope van Dyne, Michael Douglas als Hank Pym und Corey Stoll als Darren Cross/Yellowjacket. Zudem sind Michael Peña als Luis, T.I. als Dave und Judy Greer als Maggie zu sehen. Der Film hat eine Länge von 117 Minuten, ist ab FSK 12 freigegeben und startete in Deutschland am 23. Juli 2015.
Die Produktion kostete rund 130 Millionen US-Dollar und spielte weltweit über 519 Millionen US-Dollar ein. Neben seiner finanziellen Erfolgsbilanz erhielt der Film zahlreiche Auszeichnungen. Bei den Critics’ Choice Movie Awards wurde Paul Rudd für seine Leistung als Bester Schauspieler in einem Actionfilm nominiert. Die American Cinema Editors ehrten den Filmschnitt, und die Saturn Awards zeichneten ihn als Beste Comicverfilmung aus. Besonders hervorgehoben wurden die Spezialeffekte, die für einen BAFTA nominiert waren.
Hank Pym, ein brillanter Wissenschaftler, verlässt 1989 S.H.I.E.L.D., nachdem er entdeckt, dass seine Schrumpftechnologie ohne sein Wissen reproduziert werden soll. Aus Sorge um deren Missbrauch schwört er, die Technologie zu verbergen. Jahrzehnte später wird er aus seiner Firma Pym Technologies gedrängt, da seine Tochter Hope van Dyne und sein früherer Schüler Darren Cross die Kontrolle übernommen haben. Cross arbeitet inzwischen daran, eine eigene Schrumpftechnologie, den Yellowjacket-Anzug, zu perfektionieren, was Pym alarmiert. Zeitgleich kämpft der ehemalige Dieb Scott Lang nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis mit finanziellen und familiären Problemen.
Nach einem gescheiterten Einbruchsversuch in Pyms Haus, bei dem Lang eine mysteriöse Schrumpftechnologie entdeckt, wird er verhaftet. Pym nutzt diese Gelegenheit, um Lang heimlich zu befreien und ihn für eine Mission zu rekrutieren. Lang soll der neue Ant-Man werden, um Cross’ gefährlichen Yellowjacket-Anzug zu stehlen. Unterstützt von Hope und trainiert von Pym, lernt Lang den Umgang mit der Technologie und die Kontrolle über Ameisen. Ein entscheidender Moment ist ein Kurzbesuch beim Avengers-Hauptquartier, wo er sich Sam Wilson (Falcon) stellen muss, um wichtige Ausrüstung zu besorgen.
Die finale Konfrontation findet in den Räumlichkeiten von Pym Technologies statt, als Cross den Yellowjacket-Anzug enthüllt. Lang und sein Team infiltrieren das Gebäude, sabotieren die Systeme und platzieren Sprengsätze. Doch Cross entdeckt den Plan und nimmt Pym, Hope und Lang gefangen. In einem dramatischen Wendepunkt gelingt es Lang, sich zu befreien und Cross’ Hydra-Verbündete zu überwältigen. Cross flieht und nimmt Langs Tochter Cassie als Geisel, um ihn in einen weiteren Kampf zu zwingen. Lang geht ein enormes Risiko ein, indem er sich auf subatomare Größe schrumpft, um Cross’ Anzug zu zerstören.
Lang überlebt den Quantum Realm und kehrt zurück, was Pym neue Hoffnung gibt, dass seine Frau Janet vielleicht noch lebt. Paxton, der von Langs Heldentat beeindruckt ist, sorgt dafür, dass dieser nicht erneut ins Gefängnis muss. Schließlich zeigt Pym Hope einen neuen Wasp-Anzug, während ein Treffen zwischen Steve Rogers und Sam Wilson andeutet, dass Ant-Mans Fähigkeiten noch gebraucht werden könnten.
„Ant-Man“ erweitert das Marvel Cinematic Universe um eine erfrischende Komponente. Regisseur Peyton Reed kombiniert geschickt Action mit Humor und verleiht dem Film eine Leichtigkeit, die in diesem Genre selten ist. Paul Rudd überzeugt als Scott Lang, ein Dieb mit gutem Herzen, der zum Helden wider Willen wird. Sein Zusammenspiel mit Michael Douglas als Hank Pym und Evangeline Lilly als Hope van Dyne verleiht dem Film emotionale Tiefe. Die Spezialeffekte beeindrucken, besonders die Szenen, in denen Lang auf Ameisengröße schrumpft. Diese visuellen Effekte bieten dem Publikum neue Perspektiven und sorgen für Spannung.
Trotz der gelungenen Inszenierung weist der Film Schwächen auf. Der Antagonist Darren Cross, dargestellt von Corey Stoll, wirkt in seiner Motivation eindimensional. Seine Entwicklung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Zudem folgt die Handlung bekannten Mustern des Genres, was die Vorhersehbarkeit erhöht. Dennoch gelingt es „Ant-Man“, durch seinen Charme und innovative Actionsequenzen zu unterhalten. Der Film bietet eine gelungene Mischung aus Humor und Spannung, die sowohl Marvel-Fans als auch Neulinge anspricht. Insgesamt stellt „Ant-Man“ eine bereichernde Ergänzung des Marvel-Universums dar, die Lust auf mehr macht.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API