Inhaltsverzeichnis:
Anti-Stress Tipps die sofort helfen können Gold Wert sein. Stress ist ein normaler Bestandteil des Lebens von Menschen. Aber manchmal halten Ereignisse unseren Stresslevel für zu lange Zeit in höchster Alarmbereitschaft. Die Reaktionen auf Stress sind daher ebenso wichtig wie Ansätze zur Stressbewältigung und -reduzierung. Wir können auf Stress selbstzerstörerisch oder resistent reagieren. Zum Beispiel stecken Sie in einem überfüllten Verkehr fest. Wir können auf diese Situation gereizt reagieren, oder wir können eine ruhigere Haltung zeigen, indem wir die Musik einschalten, die wir zurzeit auswerten möchten.
Identifizieren Sie Wege, um den Stress, den Sie wahrscheinlich fortsetzen werden, zu reduzieren: Um mit langfristigem Stress umzugehen, müssen Strategien zur Stressreduzierung ein Teil Ihrer täglichen Routine sein. Denken Sie darüber nach, was regelmäßig passieren muss, um Ihre beste Leistung zu erbringen.
Der primäre Weg, um Stress abzubauen, besteht darin, sich klarzumachen, was man braucht, Verantwortung für sein eigenes Denken und Handeln zu übernehmen, realistische Erwartungen zu entwickeln, angemessene Grenzen zu setzen, sich ehrlich auszudrücken, regelmäßige, kurze Entspannungspausen einzulegen und sich körperlich Zeit für sich selbst zu nehmen.
Hier sind einige Vorschläge, die Sie berücksichtigen sollten, um Ihre eigenen Möglichkeiten zur Stressreduzierung zu finden.
Lernen Sie, sich zu entspannen. Machen Sie den ganzen Tag „kurze Pausen“. Fügen Sie eine der hier aufgeführten kurzen Strategien hinzu. Machen Sie vor und nach jeder großen Aufgabe und zu regelmäßigen Zeiten eine kleine Pause, um den mentalen Stress abzubauen. Stellen Sie sicher, dass Sie während Ihrer Pause aktiv entspannen oder ein Nickerchen machen oder einchecken, um die Anti-Stress-Vorteile zu nutzen.
Fühlt sich Ihre Brust eng an? Vielleicht halten Sie den Atem an, ohne es zu merken. Flache Atmung schickt weniger Sauerstoff in den Blutkreislauf und verursacht eine Zunahme der Muskelspannung. Sie können sich ängstlicher und angespannter fühlen. Wenn Sie sich das nächste Mal „angespannt“ fühlen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um langsamer zu werden und tief durchzuatmen. Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Atmen Sie tief ein und langsam aus. Dies ist eine der Stressbewältigungstechniken, die Sie jederzeit anwenden können.
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Sie sich wohlfühlen. Achten Sie auf alle Details des von Ihnen gewählten Ortes, einschließlich angenehmer Geräusche, Gerüche und Temperatur. Öffnen Sie nach 5–10 Minuten langsam die Augen und dehnen Sie sich.
Setzen Sie sich mit entspannten Schultern hin. Massieren Sie mit der rechten Hand Ihre linke Schulter und Ihren Nacken und arbeiten Sie sich bis zur Kopfhaut vor. Wiederholen Sie dies mit der linken Hand für die rechte Schulter. Wenn Stress dazu führt, dass Sie ungesunde Lebensmittel essen, haben Sie wahrscheinlich eine Verspannung in Ihrer Kiefermuskulatur. Wenn Sie das nächste Mal den Drang zum Knirschen haben, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihre Kiefermuskulatur zu massieren.
Der Geist spielt eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung, das sollte sich auch bewusst sein, wenn die besten Anti-Stress Tipps erfolgreich ihre Anwendung finden. Denn Kognitionen oder mentale Prozesse haben einen starken Einfluss auf körperliche und emotionale Reaktionen auf Stress. Deshalb sind die Themen, über die wir nachdenken, wichtig. Was wir denken und glauben, entsteht letztendlich in unserem Leben. Unser Verhalten wird maßgeblich durch die Worte bestimmt, die wir verwenden. Wenn unsere Gedanken über uns selbst und unsere Fähigkeiten negativ sind, neigen wir dazu, das Positive und Potenzial zu übersehen. Wir hypnotisieren uns, um so zu handeln, wie wir tatsächlich denken. Jedes Wort, das wir wiederholen und glauben, prägt das, was wir sind.