Inhaltsverzeichnis:
„Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ zeigt eine Familie, die in einer dystopischen Welt ums Überleben kämpft. Paul und seine beiden Söhne, Joseph und Thomas, haben sich in einem baufälligen Haus eingerichtet, das sie nachts vor gefährlichen Kreaturen schützt. Während Joseph nach langfristigen Lösungen sucht, riskiert Thomas immer wieder gefährliche Ausflüge, um die Situation zu verbessern. Spannungen innerhalb der Familie wachsen, als sie erkennen, dass ihre begrenzten Mittel kaum ausreichen, um sich gegen die immer näher rückenden Gefahren zu verteidigen.
Die Umgebung bietet kaum Schutz, und die ständige Bedrohung zwingt die Charaktere zu schweren Entscheidungen. Als eine unerwartete Wendung die Familie weiter auseinanderreißt, müssen sie lernen, ihre Differenzen zu überwinden, um gemeinsam zu überleben. Während die Lage eskaliert und die Bedrohung immer greifbarer wird, stellt sich die Frage: Wie weit werden sie gehen, um ihr Leben und ihre Menschlichkeit zu bewahren?
„Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ ist ein Horror-Thriller unter der Regie von Benjamin Brewer, der 2024 erschien. Die Hauptrollen spielen Nicolas Cage als Vater Paul, Jaeden Martell als Sohn Joseph und Maxwell Jenkins als Sohn Thomas. Weitere Darsteller sind Sadie Soverall als Charlotte Rose, Joe Dixon als Mr. Rose und Samantha Coughlan als Mrs. Rose. Die Produktion übernahmen David Wulf, Braxton Pope, Nicolas Cage und andere. Gedreht wurde in Dublin, wobei die Dreharbeiten im Februar 2023 abgeschlossen wurden. Der Film feierte am 11. März 2024 seine Premiere beim South by Southwest Film Festival und wurde in der Sektion Narrative Spotlight gezeigt.
Der Film erhielt Nominierungen, darunter für den Publikumspreis beim South by Southwest Film Festival 2024. Weitere Präsentationen erfolgten auf Festivals wie dem Overlook Film Festival, Bucheon International Fantastic Film Festival und Sitges Film Festival. Am 10. Oktober 2024 wurde „Arcadian“ in Deutschland digital veröffentlicht, gefolgt von DVD- und Blu-ray-Veröffentlichungen durch Capelight am 24. Oktober. Mit einer Laufzeit von 92 Minuten und einer Altersfreigabe ab 16 Jahren erzielte der Film weltweit Einnahmen von 993.764 US-Dollar.
Die Geschichte beginnt mit Paul, der während eines apokalyptischen Ereignisses Vorräte sucht. Während Sirenen heulen und Explosionen in der Ferne zu hören sind, flieht er durch verlassene Gassen. Er findet schließlich Zuflucht und versucht, seine beiden Kleinkinder zu beruhigen. Fünfzehn Jahre später leben Paul und seine Söhne Joseph und Thomas auf einer verlassenen Farm. Eine Pandemie hat die Bevölkerung dezimiert, und photophobe Kreaturen bedrohen die Überlebenden bei Nacht. Als Thomas eines Abends verspätet heimkehrt, zeigt sich sein risikofreudiges Wesen, während Joseph eher analytisch denkt und nach Wegen sucht, das Leben über das bloße Überleben hinaus zu verbessern.
Am nächsten Morgen entdeckt Paul Kratzspuren an der Kellertür und beschließt, sie zu verstärken. Joseph arbeitet unterdessen daran, einen Geländebuggy wieder fahrtüchtig zu machen. Paul schickt die Brüder, Holz zu beschaffen, doch Thomas besucht heimlich die nahegelegene Rose-Farm. Auf dem Rückweg stürzt er in eine Höhle und bleibt bewusstlos. Paul findet ihn und bleibt die Nacht über in der Höhle, während Joseph zu Hause eines der Kreaturen einfängt. Trotz der Angriffe kehren Paul und Thomas am Morgen verletzt zurück. Thomas überzeugt Joseph, Hilfe bei den Roses zu suchen, doch dort lehnt die Familie medizinische Unterstützung ab. Es kommt zum Streit, woraufhin Thomas bleibt und Joseph mit Paul heimkehrt.
Am Morgen wird Thomas beim Versuch, Medikamente zu stehlen, von den Roses erwischt. Unterdessen erkennt Joseph, dass die Kreaturen Tunnel unter der Farm graben, um einzudringen. Die Roses werden ebenfalls attackiert, wobei nur Thomas und Charlotte entkommen. Gemeinsam fliehen sie zur Farm der Brüder. Paul, schwer verletzt, schlägt eine Strategie vor, um die Kreaturen endgültig zu stoppen. Mit einer improvisierten Sprengladung opfert er sich, um den Kindern die Flucht zu ermöglichen. Sein Opfer rettet die Gruppe vor der Zerstörung.
Nach den Ereignissen begräbt Charlotte ihre Eltern und schließt sich Joseph und Thomas an. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um nach anderen Überlebenden zu suchen. Die Geschichte endet mit einem Funken Hoffnung, während die Gruppe neue Wege beschreitet.
„Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ präsentiert eine postapokalyptische Welt, in der Paul mit seinen Söhnen ums Überleben kämpft. Die nächtliche Bedrohung durch lichtscheue Kreaturen erzeugt eine konstante Spannung. Die Inszenierung legt Wert auf die familiäre Dynamik und die Herausforderungen in dieser dystopischen Umgebung. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Cage, verleihen dem Film Tiefe. Allerdings bleibt die Handlung vorhersehbar und bietet wenig Innovation im Genre. Die Kreaturen sind interessant gestaltet, doch ihre sporadische Präsenz mindert den Schrecken. Die Kameraarbeit ist solide, jedoch stören gelegentliche wackelige Aufnahmen den Sehgenuss. Insgesamt liefert der Film solide Unterhaltung, ohne neue Akzente zu setzen.
Für Fans von Endzeit-Thrillern bietet „Arcadian“ bekannte Elemente und eine düstere Atmosphäre. Die Mischung aus Familiendrama und Horror funktioniert, doch es fehlt an Überraschungsmomenten. Die Beziehung zwischen den Brüdern und ihre individuellen Entwicklungen werden nachvollziehbar dargestellt. Dennoch hätte eine tiefere Charakterzeichnung dem Film gutgetan. Die musikalische Untermalung unterstützt die Spannung, bleibt jedoch unauffällig. Letztlich ist „Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ ein durchschnittlicher Beitrag zum Genre, der weder positiv noch negativ heraussticht. Für einen kurzweiligen Filmabend geeignet, aber kein Muss für Horrorfans.
Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API