Inhaltsverzeichnis:
Eis essen könnten Kinder rund um die Uhr, ebenso wie jeder seine Lieblings Eissorten hat. Wenn es draußen immer wärmer wird, werden die Eisdielen in den deutschen Städten mit Kundschaft aufgefüllt. Hier erwartet jeder etwas spannendes, denn jedes Jahr kommen viele neue Eissorten hinzu. Die Eisdielen machen hier viele Experimente, die spannend, jedoch nicht jedermanns Sache sind. Das Eis gibt es grundsätzlich in einer großen Auswahl und in vielen leckeren Sorten in Eiscafés oder verpackt im Supermarkt. Die kühle Erfrischung kann jedoch ebenfalls zu Hause selbst hergestellt werden. In diesem Lifestyle Artikel heute schauen wir uns, welches beliebte Eissorten der Deutschen sind.
Der Spitzenreiter bei den Deutschen ist Schokoladeneis. Dies gilt als wahrer Klassiker. Die Deutschen mögen diese Sorte besonders gerne. Diese ist zugleich die ältesten auf der Welt. Bereits um das Jahr 1692 erschienen im Land Italien gleich mehrere Rezepte zur Herstellung des Schokoeis aus Zucker, Eischnee, Salz, Zitronensaft und Sahne. So entstanden die ersten Rezepte für Schokoladeneis im 17. Jahrhundert in Italien.
Dabei ist das Schokoladeneis sowohl bei Frauen als auch bei Männern in gleicher Weise beliebt ist. Etwa 38 Prozent der 30- bis 45-Jährigen schlecken hier besonders gerne. Auf dem zweiten Platz landet in Deutschland das leckere Vanilleeis. Dies gehört schon seit langer Zeit zu einer Lieblingseissorte der Deutschen. Vor allem Männer mögen den Vanille-Geschmack besonders gerne. Mehr als zehn Prozent mehr Männer bestellen mit knapp 39 Prozent gern das Vanilleeis, während der Anteil bei den Frauen lediglich bei etwa 25 Prozent liegt.
Über viele Jahre war Vanilleeis die beliebteste Eissorte der Deutschen und langsam wurde diese vom Schokoladeneis eingeholt. Vor allem der intensive Geschmack nach Kakao ist ein Grund für die Beliebtheit dieser Eissorte und in unterschiedlichen Geschmacksstärken sowie ohne oder mit Stücken zu finden. Nun wurde das Vanilleeis vom ersten Platz verdrängt, dennoch begeistert diese Sorte in erster Linie die Kinder und vor allem die vielen Geschmacksvarianten von Vanilleeis sind dabei sehr überzeugend.
Gemeinsam mit Schokoladeneis gehört diese Sorte zu den ältesten Eis-Arten, die es gibt. So essen die Deutschen dennoch weiterhin sehr gerne Vanilleeis. Bei den verpackten Sorten aus dem Lebensmittelhandel war das Vanilleeis und die Eismischungen schon vor einigen Jahren mit einem Marktanteil von etwa 30 Prozent die beliebteste Eissorte.
Für den Vanillegeschmack dürfen nach den Vorgaben für das Speiseeis des Lebensmittelbuchs aus Deutschland nur Vanilleextrakt, gemahlene Vanilleschoten oder ein natürliches Vanillearoma angewandt werden. Wenn auf eine bestimmte Herkunft der Vanilleschote gedeutet wird, wie beispielsweise bei der Bourbon-Vanille, stammt die Vanille stets von der Inselgruppe der gleichnamigen Inseln. Ebenfalls sehr beliebt ist das Nuss-Eis. Diese Eissorte besitzt ebenfalls eine Führungsrolle. Diese kann sehr gut für die Herstellung von Eiskreationen verwendet werden und passt auch mit anderen Sorten, Früchten, Crêpes oder Waffeln sehr gut zusammen.
Vanille, Schokolade und auch Erdbeereis sind die wahren Eisklassiker, welches jedes Jahr im Sommer bei den Deutschen besonders hoch im Kurs stehen. Meistens schaffen es jedoch auch Geschmacksrichtungen, welche als exotisches Eis des Jahres verschrieben sind in die ersten 10 der beliebtesten Sorten in Deutschland. Der Trend, dass Sorbets Fruchteis immer beliebter werden, ist auch im aktuellen Jahr zu erkennen. Besonders Himbeere, Erdbeere oder Mango werden von den Eisliebhabern gerne gekauft. Außer den Fruchteissorten verlieren allerdings die Klassiker nicht an Beliebtheit.
So konnte sich auch das Erdbeereis im aktuellen Jahr in der Fürsprache der Gaumen einen der oberen Plätze sichern. Wie Schokoladeneis gehört das Fruchteis zu einem der ältesten Sorten auf der Welt. Das Speiseeis wurde generell im alten China erfunden und nicht in Italien. Auf der Invasion ist derzeit vor allem der Frozen Yogurt und das Joghurteis, was mit Früchten nahezu keine Kalorien hat und daher für Figurbewusste optimal ist. Das klassische Speiseeis ist jedoch keine Kalorienbombe.
Melonen-, Pfirsich- und Blaubeereis sind unter den Fruchteissorten sehr beliebt. Dies betrifft auch das klassische Zitroneneis. Generell möchte der Kunde stets immer etwas Frisches, Gesundes und Leichtes unter den Eissorten. Der bedeutendste Eis-Trend im aktuellen Jahr ist das gesunde Eis, welches möglichst wenig Zucker und Fett enthält. Am häufigsten werden dabei alternative Süßungsmittel wie Erythrit, Ahornsirup oder andere natürliche Fruchtsüßen verwendet. Die Auswahl ist dabei recht groß.
In Deutschland zählen verschiedene Eisbecher zu den beliebtesten Desserts, darunter Klassiker und einige spezielle Kreationen. Der Spaghettieis, erkennbar an seinem vanilligen Eis, das Spaghetti ähnelt, getoppt mit Erdbeersauce und weißen Schokoladenraspeln, ist besonders beliebt und gilt als der Lieblingseisbecher in Deutschland. Neben diesem Klassiker erfreuen sich auch der Erdbeerbecher, bestehend aus Erdbeer- und Vanilleeis garniert mit frischen Erdbeeren und Sahne, sowie der Schwedenbecher, eine Kombination aus Vanilleeis, Apfelmus, Eierlikör und Schlagsahne, großer Beliebtheit.
Weitere Favoriten sind der Bananensplit, bei dem Vanille-, Erdbeer- und Schokoladeneis zwischen einer gespaltenen Banane serviert und mit Schlagsahne sowie Schokoladensauce verfeinert wird, und der Pfirsich Melba, eine erfrischende Wahl mit Vanilleeis, pochierten Pfirsichen und Himbeerpüree. Der Coupe Dänemark, ein einfacherer Genuss aus Vanilleeis und warmer Schokoladensauce, sowie der Schwarzwald-Becher, inspiriert von der berühmten Torte, runden die Liste der beliebtesten Eisbecher ab. Letzterer kombiniert Vanilleeis mit Schokoladenkuchenstücken (oder Schokoladeneis), Sahne und Kirschen zu einem unwiderstehlichen Dessert.
Eiscreme, Gelato, Sorbet, und mehr – die Welt des Speiseeises ist vielfältig und jede Sorte hat ihre eigenen Besonderheiten:
Jede dieser Eisarten bietet einzigartige Geschmacksrichtungen und Texturen, die für verschiedenste Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse geeignet sind. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben, diätetischen Einschränkungen und der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen ab.
Bei den Eissorten stehen die bekannten Klassiker schon seit langer Zeit sehr hoch im Kurs. Auf dem ersten und zweiten Platz ist das Schokoladen- und das Vanilleeis zu finden. Das Erdbeer- und das Nuss-Eis konkurrieren um den dritten Platz, da diese gleichermaßen bei den Eisessern beliebt sind. Dies ergab eine aktuelle Studie. Dennoch erwarten die Konsumenten neben einem klassischen Eis oftmals etwas Ungewohntes. So möchten die Deutschen öfter einmal wieder neue Sorten probieren, denn diese immer offen für neue Eiskreationen und Ideen und.
Ebenfalls beliebt ist das Eis am Stiel aus dem Supermarkt. Das erste Eis dieser Art stammt vom zweitgrößten Hersteller in Deutschland – von Schöller – und wurde vor etwa 75 Jahren aus der Form gebildet. In den örtlichen Eisdielen macht sich bei den Angestellten die Lust am Experimentieren mit Eis bemerkbar. Hier gibt mit Sorten mit Campari, Pfirsich oder Lavendel. Die Kombination Melone mit Avocado steht ebenfalls hoch im Kurs. Dieses Spielen mit den Zutaten ist bei Kunden sehr beliebt und diese probieren die neuen Eissorten gern. Dieser Aufschwung bei den exotischen Eismischungen wird wohl noch weiter anhalten. Generell verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt 7,6 Liter Eis im Jahr.