City of Lies

City of Lies“ ist ein Kriminalfilm, der von einem der rätselhaftesten Mordfälle der Musikgeschichte inspiriert wurde. Die Handlung beginnt mit dem Reporter Jack Jackson, der den Auftrag erhält, über den Tod von Christopher Wallace, bekannt als The Notorious B.I.G., zu recherchieren. Seine Begegnung mit dem ehemaligen LAPD-Detektiv Russell Poole eröffnet ihm unerwartete Einblicke. Poole war in den 1990er Jahren maßgeblich an den Ermittlungen beteiligt und entwickelte brisante Theorien zu den Verbindungen zwischen korrupten Polizisten und kriminellen Machenschaften in Los Angeles.

City of Lies
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Johnny Depp, Forest Whitaker, Toby Huss (Schauspieler)
  • Brad Furman(Regisseur) - Randall Sullivan(Autor) - Miriam Segal(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Während Jackson tiefer in Pooles Recherchen eintaucht, wird die komplexe Dynamik der Ermittlungen deutlich. Rückblenden zeigen die Hindernisse, die Poole zu überwinden hatte, und die persönlichen Opfer, die er brachte. Die Verknüpfung von Macht, Gewalt und Vertuschung innerhalb der Polizei wirft schwerwiegende Fragen auf. Können Poole und Jackson in einem System voller Ungerechtigkeiten die Wahrheit ans Licht bringen?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Der Kriminalfilm „City of Lies“ unter der Regie von Brad Furman basiert auf einem Tatsachenroman von Randall Sullivan. Die Hauptrollen spielen Johnny Depp als Ermittler Russell Poole und Forest Whitaker als Journalist Jack Jackson. Weitere Darsteller sind Toby Huss als Detective Fred Miller, Dayton Callie als Lieutenant O’Shea sowie Louis Herthum als City Attorney Stone. Shea Whigham verkörpert Frank Lyga, während Shamier Anderson und Neil Brown Jr. die Rollen der Polizisten David Mack und Rafael Perez übernehmen.

Der Film wurde in Los Angeles gedreht, unter anderem am Dedeaux Field, dem Baseball-Stadion der University of Southern California. Die Musik stammt von Chris Hajian, die Kamera führte Monika Lenczewska. „City of Lies“ wurde erstmals am 19. März 2021 in ausgewählten US-Kinos gezeigt, nachdem der ursprünglich geplante Kinostart 2018 abgesagt wurde. Mit einer Laufzeit von 112 Minuten und einer FSK-16-Freigabe zeigt der Film die Ermittlungen zu den Morden an Tupac Shakur und The Notorious B.I.G. Der erste Trailer erschien am 21. Mai 2018, an Biggies 46. Geburtstag. Die Produktion unter Paul Brennan und Miriam Segal generierte weltweit ein Einspielergebnis von 2,8 Millionen US-Dollar.

Handlung und Story vom Film „City of Lies“

Im Jahr 2015 wird der Reporter Darius „Jack“ Jackson beauftragt, über den Mord an Christopher Wallace, bekannt als The Notorious B.I.G., zu schreiben. Dabei trifft er den ehemaligen LAPD-Detektiv Russell Poole, der eine Theorie zur Aufklärung des Falls entwickelt hat. In Rückblenden schildert Poole, dass der CEO von Death Row Records, Suge Knight, angeblich korrupte Polizisten beauftragt habe, Wallace zu töten. Die Ermittlungen führen zu zahlreichen Konflikten, darunter rassistisch aufgeladene Spannungen innerhalb der Polizei. Poole kämpft gegen den Widerstand seiner Vorgesetzten und entdeckt Verbindungen zwischen Knight und mehreren Beamten.

1997 wird Poole nach einem Vorfall mit dem Polizisten Kevin Gaines hinzugezogen, der von einem Kollegen erschossen wurde. Poole findet heraus, dass Gaines mit einer Gang und Knight verbunden war. Obwohl Poole Beweise sammelt, verweigert sein Vorgesetzter Unterstützung. Parallel deckt Poole weitere kriminelle Aktivitäten innerhalb der Polizei auf, darunter den Drogendiebstahl eines Beamten. Seine Entschlossenheit bringt ihn in Konflikt mit dem LAPD, das seine Ergebnisse ignoriert. Frustriert und ohne Rückhalt verlässt Poole den Dienst, verliert seine Familie und bleibt isoliert.

Ungeklärte Verbrechen

Jackson und Poole arbeiten zusammen, um den Mordfall Wallace aufzudecken. Jackson erkennt, dass er zuvor unfaire Berichte über Wallace verfasst hat, und entschuldigt sich bei dessen Mutter Voletta. Poole wird in ihrer Freundschaft für seinen unermüdlichen Einsatz gewürdigt. Trotz seiner Opfer bleiben Wallace‘ und Tupacs Fälle ungelöst, während Poole seine Recherchen fortsetzen möchte. Tragischerweise stirbt er an einem Herzinfarkt, bevor er Fortschritte erzielen kann.

Getrieben von Schuldgefühlen veröffentlicht Jackson einen Artikel, der Poole als vergessenen Helden porträtiert. Der Text erhält positive Resonanz, doch Jackson sieht die Heuchelei des Systems kritisch. Er verlässt seinen Job, überzeugt, dass ehrliche Menschen wie Poole nicht die Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Die systemischen Probleme, die Poole aufdeckte, bleiben bestehen, und die Verbrechen der 1990er Jahre sind weiterhin ungelöst.

Fazit und Kritiken zum Film „City of Lies“

City of Lies“ zeigt die Ermittlungen zum Mord an The Notorious B.I.G. und Tupac Shakur. Johnny Depp verkörpert den hartnäckigen Detective Russell Poole, der auf Korruption innerhalb des LAPD stößt. Forest Whitaker spielt den Journalisten Jack Jackson, der gemeinsam mit Poole die Wahrheit ans Licht bringen will. Die Darsteller liefern überzeugende Leistungen und verleihen dem Film Authentizität. Die Inszenierung von Brad Furman schafft eine dichte Atmosphäre, die die Spannungen der 1990er Jahre in Los Angeles einfängt.

Allerdings weist der Film Schwächen in der Erzählstruktur auf. Die parallelen Handlungsstränge und Zeitebenen wirken mitunter verwirrend. Einige Nebenhandlungen, wie Pooles Beziehung zu seinem Sohn, erscheinen überflüssig und bremsen das Tempo. Trotz dieser Mängel bietet „City of Lies“ einen interessanten Einblick in die unaufgeklärten Morde und die damit verbundenen Verschwörungstheorien. Für True-Crime-Enthusiasten und Fans der Hauptdarsteller ist der Film sehenswert.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Beetlejuice 2
Kino & Filme
Beetlejuice 2
John Wick: Kapitel 4
Kino & Filme
John Wick: Kapitel 4
Wonderland
Kino & Filme
Wonderland