Cocaine Bear

Mit „Cocaine Bear“ erzählt Regisseurin Elizabeth Banks von einem ungewöhnlichen Ereignis im Jahr 1985. Ein abgestürztes Flugzeug und verlorenes Kokain bilden den Ausgangspunkt für ein tödliches Abenteuer. Ein Schwarzbär, der die Droge frisst, sorgt für Chaos in einem Nationalpark. Die Geschehnisse bringen eine Gruppe unterschiedlichster Menschen zusammen, die alle mit eigenen Problemen kämpfen. Von einer Mutter auf der Suche nach ihren Kindern bis zu einem Drogenboss – jeder verfolgt ein eigenes Ziel.

Cocaine Bear [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Keri Russell, Alden Ehrenreich, O'Shea Jackson Jr. (Schauspieler)
  • Elizabeth Banks(Regisseur) - Jimmy Warden(Autor) - Phil Lord(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Die bedrohliche Anwesenheit des Bären stellt die Figuren vor schwierige Entscheidungen. Unerwartete Ereignisse und intensive Begegnungen machen jede Vorhersage unmöglich. Die düsteren Wälder und die ständige Gefahr halten die Spannung aufrecht. Doch was passiert, wenn Gier, Angst und Überlebenswillen aufeinandertreffen?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Cocaine Bear“ ist eine Horrorkomödie von Elizabeth Banks, die 2023 veröffentlicht wurde. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit und zeigt Keri Russell als Sari, O’Shea Jackson Jr. als Daveed, Alden Ehrenreich als Eddie Dentwood und Ray Liotta in einer seiner letzten Rollen als Syd Dentwood. Isiah Whitlock Jr. verkörpert Detective Bob, während Christian Convery und Brooklynn Prince als Henry und Dee Dee auftreten. Die Handlung wird durch Margo Martindale als Parkrangerin Liz und Jesse Tyler Ferguson als Peter ergänzt.

Mit 96 Minuten Laufzeit erhielt der Film eine FSK-12-Freigabe. Drehbuchautor Jimmy Warden und Kameramann John Guleserian begleiteten die Produktion, die im irischen Wicklow stattfand. Die Musik stammt von Mark Mothersbaugh, während Wētā FX für die Animation des Bären verantwortlich war. Mit einem Budget von 30 Millionen US-Dollar erzielte der Film weltweit Einnahmen von über 88 Millionen US-Dollar. Er erhielt mehrere Nominierungen, darunter bei den Annie Awards für die beste Figurenanimation und den Artios Awards für das beste Casting. Zudem wurde er bei den MTV Movie & TV Awards für den „Besten Schurken“ nominiert.

Handlung und Story vom Film „Cocaine Bear“

Im Jahr 1985 verliert der Drogenschmuggler Andrew C. Thornton II während eines Fluges über den Südosten der USA ein großes Kokainpaket. Beim Versuch, mit einem weiteren Sack voller Drogen aus dem Flugzeug abzuspringen, stößt er sich am Türrahmen und fällt bewusstlos in die Tiefe. Sein lebloser Körper landet in Knoxville, Tennessee, wo Detective Bob die Ermittlungen aufnimmt. Er vermutet eine Verbindung zu dem Drogenboss Syd White aus St. Louis. Das verlorene Kokain jedoch landet im Chattahoochee–Oconee National Forest, wo ein Schwarzbär es frisst. Die Droge macht das Tier aggressiv, und es greift Wanderer an, darunter Elsa und Olaf, wobei Elsa tödlich verletzt wird. Die Bedrohung nimmt ihren Lauf, während die Ermittlungen und die Suche nach dem Kokain beginnen.

In einer benachbarten Kleinstadt beschließt die junge Dee Dee, mit ihrem Freund Henry die Schule zu schwänzen und den Wald zu erkunden. Auf dem Weg entdecken sie einen Ziegel des verlorenen Kokains. Neugierig probieren die beiden etwas davon und werden kurz darauf vom Bären attackiert. Dee Dee wird vom Tier verschleppt, während Henry entkommen kann. Dee Dees Mutter Sari macht sich mit Parkrangerin Liz und dem Tierschützer Peter auf die Suche nach den Kindern. Im Wald stoßen sie auf Henry, der sich vor dem Bären in einen Baum gerettet hat. Währenddessen wird Peter vom Bären getötet, nachdem dieser von Kokain angelockt wurde. Liz versucht Hilfe zu rufen, doch die Situation eskaliert weiter.

Die Flucht aus der Höhle

Gleichzeitig reisen Syds Männer, darunter sein depressiver Sohn Eddie und der erfahrene Handlanger Daveed, nach Georgia, um das verlorene Kokain wiederzufinden. Währenddessen wird auch der lokale Teenager-Streichtrupp „Duchamps“ in die Ereignisse verwickelt. Im Besucherzentrum des Parks treffen alle Parteien aufeinander. Doch bevor ein Plan geschmiedet werden kann, taucht der Bär auf, was zu weiteren chaotischen Konfrontationen und tragischen Todesfällen führt. Rettungsversuche durch Sanitäter enden in einer Katastrophe, da das Tier auch diese attackiert. Die Bedrohung durch den Bären bringt immer mehr Menschen in Lebensgefahr, während Sari weiter nach Dee Dee sucht.

Die Handlung erreicht ihren Höhepunkt, als Sari und Henry Dee Dee in der Höhle des Bären entdecken, die auch dessen Junge beherbergt. Während einige Beteiligte fliehen können, entscheidet sich Syd, das verbliebene Kokain zu bergen. Er wird jedoch von dem Bären und seinen Jungen getötet. Eddie und Daveed geben ihre kriminelle Laufbahn auf, während Sari und ihre Kinder in Sicherheit sind. Doch die Ereignisse zeigen die Konsequenzen von Gier und Verantwortungslosigkeit.

Fazit und Kritiken zum Film „Cocaine Bear“

Cocaine Bear“ von Regisseurin Elizabeth Banks bietet eine skurrile Mischung aus Horror und Komödie. Die Prämisse eines kokainsüchtigen Bären, der im Wald Amok läuft, wird konsequent umgesetzt. Der Film überzeugt mit schwarzem Humor und überzeichneten Charakteren. Besonders die Darstellung des Bären, obwohl computergeneriert, wirkt beeindruckend und trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei. Die Inszenierung erinnert an B-Movies der 1980er Jahre, was dem Film einen nostalgischen Charme verleiht.

Allerdings schwächelt „Cocaine Bear“ in der Charakterentwicklung. Die Vielzahl der Figuren erhält wenig Tiefe, was die emotionale Bindung erschwert. Einige Handlungsstränge wirken überflüssig und lenken vom Hauptgeschehen ab. Trotz dieser Mängel unterhält der Film durch seine absurde Prämisse und die rasante Erzählweise. Für Zuschauer, die schwarzen Humor und ungewöhnliche Geschichten schätzen, bietet „Cocaine Bear“ kurzweilige Unterhaltung.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Beetlejuice 2
Kino & Filme
Beetlejuice 2
John Wick: Kapitel 4
Kino & Filme
John Wick: Kapitel 4
Wonderland
Kino & Filme
Wonderland