Inhaltsverzeichnis:
In „Ein Jackpot zum Sterben!“ wird die Idee der Lotterie in ein tödliches Szenario übertragen. In Kalifornien des Jahres 2030 steht nicht nur Geld auf dem Spiel, sondern auch das Leben der Gewinner. Katie Kim, eine ehemalige Kinderschauspielerin, landet ahnungslos in diesem gefährlichen Wettbewerb. Unwissend über die Regeln, wird sie nach einem zufälligen Gewinn zur Gejagten in einem urbanen Schlachtfeld. Angreifer kommen aus allen Richtungen, getrieben von der Aussicht auf einen Milliardenjackpot.
An ihrer Seite taucht Noel Cassidy auf, ein Schutzagent, der ihr seine Hilfe anbietet. Mit kreativen Mitteln versucht das ungleiche Duo, sich gegen die stetig wachsenden Bedrohungen zu behaupten. Doch wem kann Katie in dieser von Misstrauen und Gier durchzogenen Welt überhaupt trauen? Und wird sie einen Ausweg finden, bevor die Zeit abläuft?
„Ein Jackpot zum Sterben!“ ist eine US-amerikanische Actionkomödie, die im August 2024 auf Prime Video veröffentlicht wurde. Regie führte Paul Feig, das Drehbuch stammt von Rob Yescombe. In den Hauptrollen glänzen Awkwafina als Katie und John Cena als Noel. Simu Liu verkörpert Louis Lewis, während Ayden Mayeri als Shadi zu sehen ist. Weitere Rollen übernehmen Donald Elise Watkins als DJ, Sam Asghari als Senior Agent Ash und Machine Gun Kelly in einer Cameo-Rolle. Die Produktion lag in den Händen von Joe Roth, Jeff Kirschenbaum, Paul Feig und Laura Fischer. Gedreht wurde hauptsächlich in den Shadowbox Studios in Atlanta, Georgia. Mit einer Laufzeit von 106 Minuten und einer Altersfreigabe ab 16 Jahren bietet der Film kurzweilige Unterhaltung für Fans des Genres.
Die temporeiche Komödie überzeugt durch ihre Starbesetzung und humorvolle Inszenierung. Theodore Shapiro komponierte die Filmmusik, während John Schwartzman die Kameraarbeit übernahm. Der Schnitt stammt von Brent White, was dem Film einen flüssigen Rhythmus verleiht. Mit Awkwafina, John Cena und Simu Liu in prägnanten Rollen bringt der Film jede Menge Charme auf die Leinwand. Als Produzenten waren unter anderem Zack Roth und Rob Yescombe beteiligt, die auch als Executive Producer fungierten. Die Erstankündigung im Jahr 2023 machte neugierig, und die Realisierung in einem der modernsten Studios unterstreicht die hohe Produktionsqualität.
Die Handlung spielt im Jahr 2030, als Kalifornien die gefährliche „Grand Lottery“ einführt. Teilnehmer können Millionen gewinnen, müssen jedoch bis Sonnenuntergang überleben, da andere sie legal töten dürfen. Katie Kim, eine ehemalige Kinder-Schauspielerin, kommt nach Los Angeles, um ihre Karriere neu zu starten, und gewinnt unwissentlich den Rekordjackpot von 3,6 Milliarden Dollar. Schon bald wird sie von Massen angegriffen, die hinter ihrem Preis her sind. Inmitten des Chaos begegnet sie Noel Cassidy, einem freiberuflichen Schutzagenten, der ihr Hilfe gegen zehn Prozent ihres Gewinns anbietet. Gemeinsam fliehen sie, während ein Drohnensignal Katies Standort alle 14 Minuten verrät.
Katie zweifelt an Noels Absichten und versucht, allein zu flüchten. Schnell wird ihr klar, dass auch die Polizei sie jagt, und sie versteckt sich in einem Wachsfigurenkabinett. Doch Shadi, ihre Airbnb-Vermieterin, und deren Freund DJ spüren sie auf, sodass Katie erneut entkommen muss. Noel rettet sie und bringt sie zu Machine Gun Kellys Anwesen, wo sie dessen Panikraum nutzen. Trotz dieser Maßnahmen bleibt die Lage gefährlich, da Shadi MGK zwingt, den Zugangscode des Panikraums preiszugeben. Schließlich greifen Agenten der Lewis Protection Agency (LPA) ein und bringen Katie und Noel in eine sichere Einrichtung.
Bei der LPA treffen sie auf Louis Lewis, den Leiter der Agentur, der Schutz im Austausch für einen Großteil des Gewinns bietet. Noel enthüllt, dass er und Louis die letzten Überlebenden eines Söldnerteams sind, und vermutet, dass die LPA ihre Kunden tötet, um die Gewinne zu behalten. Noel lässt Katies Angreifer ins Gebäude, damit sie fliehen kann, wird jedoch von Louis gefangen genommen. Katie erfährt, dass Louis seine Söldnerkollegen für Gold getötet hat, und stellt sich ihm in einem verlassenen Theater. Mit einem Livestream droht sie, sich selbst zu töten und den Jackpot zu verlieren, was die Lage eskalieren lässt.
Katie und Noel kämpfen gemeinsam gegen die Angreifer und die LPA. In einem finalen Showdown besiegt Katie Louis, wird aber nach einem Sturz von echten Fans aufgefangen, die ihr zur Seite stehen. Mit Ablauf der Lotteriefrist gewinnen sie den Jackpot. Monate später haben Katie und Noel mit dem Gewinn wohltätige Organisationen gegründet und eine Agentur eröffnet, die Lotterie-Gewinner kostenlos schützt. In einer Mid-Credit-Szene zeigt sich jedoch, dass Geld auch sie verändert hat, während die Lotterie landesweit ausgeweitet wird.
„Ein Jackpot zum Sterben!“ präsentiert eine düstere Zukunftsvision, in der Lotteriegewinner um ihr Leben fürchten müssen. Die Handlung folgt Katie Kim, gespielt von Awkwafina, die unwissentlich zur Zielscheibe wird. John Cena verkörpert den schlagkräftigen Beschützer Noel Cassidy. Die Chemie zwischen Awkwafina und Cena verleiht dem Film eine besondere Dynamik. Feigs Inszenierung kombiniert temporeiche Action mit schwarzem Humor. Allerdings bleibt die gesellschaftskritische Tiefe hinter den Erwartungen zurück. Die satirischen Ansätze werden nicht konsequent verfolgt. Dennoch unterhält der Film mit kreativen Kampfszenen und skurrilen Einfällen.
Die Entscheidung, auf Schusswaffen zu verzichten, führt zu originellen und oft humorvollen Auseinandersetzungen. Die Darsteller im Film agieren mit sichtlicher Spielfreude. Besonders die Nebenrollen, wie die von Simu Liu, bereichern die Handlung. Trotz einiger Längen und vorhersehbarer Wendungen bietet „Ein Jackpot zum Sterben!“ solide Unterhaltung.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API