Planlos Award 2011 geht an ehemalige Innenministerin Maria Fekter

Planlos Award 2011 geht an ehemalige Innenministerin Maria Fekter

Der Planlos Award 2011, ein Preis für fragwürdige Bauvorhaben, wurde kürzlich verliehen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Auszeichnung, die Kriterien für die Vergabe und die Nominierten. Maria Fekter, ehemalige Innenministerin, erhielt den Preis für das umstrittene Eberau Asylzentrum-Projekt.

KI 2011 » die 34. Deutsche Jahrestagung für Künstliche Intelligenz

Vor kurzem fand die 34. deutsche Jahrestagung zum Thema künstliche Intelligenz statt. Dass das Jahr 2011 etwas Besonderes wird, wussten die Organisationen schon lange. In diesem Kontext wurde Berlin als weltoffene Bundeshauptstadt ausgewählt, wo die Tagung stattfand. Diese Entscheidung erwies sich als Glücksgriff, wie anhand der Besucherzahlen festgestellt werden konnte.

Die Rally 2000 Kilometer durch Deutschland: Von Hannover nach Hannover

2000 km durch Deutschland: eine Rally von Hannover nach Hannover

Die „2000 Kilometer durch Deutschland“ Rallye führt 2011 von Hannover nach Hannover und bietet Oldtimer-Fans eine einzigartige Langstreckenerfahrung. Diese traditionsreiche Veranstaltung, die ihre Wurzeln im letzten Jahrhundert hat, zeigt nicht nur die Robustheit und Zuverlässigkeit klassischer Automobile, sondern auch Deutschlands malerische Landschaften.

117. Kongress der Dt. Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM 2011)

Vom 30. April – 03. Mai 2011 fand der 117. Kongress der Dt. Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden statt. Dort trafen sich 8000 Teilnehmer von nah und fern zu einem Event der besonderen Art. Hierbei ging es um den Dialog zu verschiedenen medizinischen Themen und die Frequentierung zahlreicher Programmpunkte.

Made in … – Das Festival der Kultur- und Kreativwirtschaft

Kunst gehört zu unserer Gesellschaft genauso dazu, wie die Kreativität. Aus diesem Grund haben verschiedene Organisatoren sich was Besonderes einfallen lassen und das Festival „Made in …“ auf die Beine gestellt. Bei diesem ging es darum, sich über diese zwei Kernpunkte auszutauschen und neue Kooperationen zu schließen, was dankend angenommen wurde.

Die BUGA 2011 in Koblenz - Die Kirchen sind mit dabei

BUGA 2011 in Koblenz: die Kirchen sind mit dabei

Die BUGA 2011 lockt Gartenliebhaber nach Koblenz, erstmalig in Rheinland-Pfalz. In dieser malerischen Stadt, gelegen an Mosel und Rhein, erleben Besucher von April bis Oktober farbenfrohe Garteninstallationen. Besondere Highlights sind der umgestaltete Landschaftspark bei der Festung Ehrenbreitstein und die Kabinenseilbahn. Zudem beteiligen sich sowohl das Bistum Trier als auch die Evangelische Kirche im Rheinland mit einem inspirierenden Programm. Hier bekommen sie einen detaillierten Überblick über die Veranstaltung und ihre Attraktionen der Bundesgartenschau.

Trendforum 2010 » die BMW Welt in München lädt ein

Mit einem lachenden sowie weinenden Auge blickten die Veranstalter, Besucher und Mitwirkende auf die vor kurzer Zeit zu Ende gegangene Veranstaltung Trendforum 2010 zurück. Spannende Themen rund um die Zukunft und Forschung bestimmten an zwei Tagen das örtliche Geschehen. Kaum ein Event polarisierte in der jüngeren Vergangenheit mehr, als dieses.

DGSM 2010 – 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin

Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist essentiell für unser Wohlbefinden. Auf der 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM 2010), die in Bremen abgehalten wurde, ging es um die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Erfahre in diesem Artikel alles rund um den Kongress der neurologischen Schlafmedizin.

MMM 2010 » 5. Internationale Konferenz über Multiskalen-Materialmodellierung

Vor kurzem fand die fünfte Internationale Konferenz über Multiskalen-Materialmodellierung in Freiburg stand. Bei diesem sehr gut besuchten Event ging es beispielsweise um die Beschaffung von Materialien und Modellierungen. Wer der Veranstaltung beiwohnte, konnte zahlreichen Beiträgen lauschen und viele Angebote frequentieren. Die positiven Rückmeldungen zeigten, dass es eine Neuauflage geben könnte.

Die 41. Oberammergauer Passionsspiele 2010

Die 41. Passionsspiele Oberammergau 2010

Ein Rückblick auf die Ereignisse und Highlights, die die Passionsspiele 2010 zu einem unvergesslichen Erlebnis machten, einschließlich der Erneuerungen und der künstlerischen Leitung unter Christian Stückl. Ausführliche Infos über die Ursprünge der Passionsspiele, beginnend mit dem Pestausbruch im Jahr 1633, und ihre Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg, einschließlich der Herausforderungen und Veränderungen im 20. Jahrhundert.