Dimitrij Ovtcharov gewinnt bei German Open 2017 in Magdeburg

German Open 2017 » Dimitrij Ovtcharov gewinnt in Magdeburg

Die German Open 2017 fanden vom 7. bis 12. November in Magdeburg statt und waren ein bedeutendes Tischtennis-Turnier, das die besten Spieler der Welt anzog. Dimitrij Ovtcharov gewann den Einzeltitel gegen Timo Boll in einem hart umkämpften Finale. Das Turnier umfasste auch Wettkämpfe im Doppel- und Mixed-Bereich und war ein aufregendes Ereignis für Tischtennisfans aus aller Welt.

World Harmonica Festival 2017

WHF 2017 » das World Harmonica Festival in Trossingen

Beim World Harmonica Festival 2017 trafen viele Freunde der Musik, Mitwirkende und Fans der Marke Hohner aufeinander, um zusammen dieses Event zu begehen. Neben dem Spaß standen auch der interkulturelle Austausch und das Programm im Mittelpunkt. Die Veranstaltung war eine gute Möglichkeit, diese als Musik-Tradition in der Welt zu präsentieren.

Triennale für zeitgenössische Kunst

Die 4. Triennale für zeitgenössische Kunst Valais | Wallis 2017

Vor kurzem ist die Triennale für zeitgenössische Kunst zu Ende gegangen, welche zum vierten Mal stattfand. Verschiedene Programmpunkte und Ausstellungen konnten dort frequentiert werden. Als Veranstaltungsort wurde Valais ausgewählt, da der schweizerische Kanton mitsamt Zielort aufgrund der Nähe zur A9 für die Besucher einfach zu erreichen und schön anzusehen war.

Die 33. Jahrestagung 2017 der DGL in Cottbus

DGL 2017 » die 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie

Vor kurzem fand in Cottbus die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie statt, die auf dem Hauptcampus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg veranstaltet wurde. Das Thema „Gewässer im Wandel der Landschaft“ stand dieses Jahr im Fokus der Tagung. Anlässlich dieser bedeutenden Veranstaltung wurden zahlreiche Workshops veranstaltet sowie Ausflüge ins Umland unternommen. Mehr dazu erfährst du hier.

PopBio 2017 - 30. Konferenz zur Biologie der Pflanzenpopulationen in Halle

PopBio 2017 » 30. Konferenz zur Biologie der Pflanzenpopulationen in Halle

Vor kurzem ist die diesjährige PopBio 2017 zu Ende gegangen, welche zum dreißigsten Mal stattfand. Als Austragungsort wurde Halle an der Saale ausgewählt. Aufgrund der zentralen Lage in Deutschland konnten so viele Besucher von überall her schnell dorthin gelangen. Im Mittelpunkt standen Themen aus dem Bereich der Pflanzenpopulationen im ökologischen Kontext.

Die Jahrestagung 2017 der DGPuK

Die Jahrestagung 2017 der DGPuK

In Düsseldorf wird nicht nur Profifußball gespielt, sondern auch regelmäßige Events veranstaltet. Vor kurzer Zeit hat die Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der DGPuK 2017 teilgenommen. Dort ging es um Themen sowie Beiträge rund um das Motto „Vernetzung, Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation“. Eine Fortsetzung wird es geben!

LAGA 2016 – die Landesgartenschau 2016 in Öhringen

LAGA 2016 » die Landesgartenschau „Der Limes blüht auf“ in Öhringen

Es ist noch nicht so lange her, da wurde die Landesgartenschau 2016 in Öhringen veranstaltet. Unter dem Motto „Der Limes blüht auf“ konnten sich die Aussteller und Besucher, welche von nah sowie fern anreisten, miteinander unterhalten. Meistens ging es um das Thema Ortschaften und wie man diese gezielt grüner bekommt.

Leibniz wird gefeiert – Jubiläumsjahr zum 300. Todestag des Universalgenies

Leibniz wird gefeiert – Jubiläumsjahr zum 300. Todestag des Universalgenies

Unsere Vergangenheit, sprich die letzten Jahrhunderte, wurde von zahlreichen bekannten sowie berühmten Pionieren und Persönlichkeiten geprägt. Ihnen haben wir es natürlich zu verdanken, dass wir zahlreiche Errungenschaften in der Gegenwart nutzen können. Auch Leibniz hatte da seinen Anteil dran. Sein 300. Todestag und somit ein wichtiges Jubiläum wird nun gefeiert.

Die 6. Offene Krebskonferenz 2015 in Jena

OKK 2015 » die 6. Offene Krebskonferenz 2015 in Jena

Das Thema Krebs bedarf mehr Aufmerksamkeit. Die offene Krebskonferenz wurde 2015 in Jena von verschiedenen Organisationen veranstaltet wie der Deutschen Krebshilfe, der DKG Krebsgesellschaft und der Thüringischen Krebsgesellschaft. Was auf dem Programm der Veranstaltung stand und welche Themen in den Vorträgen besprochen wurden, erfährst du in unserem informativen Artikel.

Die Kirche auf der Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion

Die Kirche auf der Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion

Vor kurzem ist die Bundesgartenschau 2015 zu Ende gegangen, welche dieses Mal in der Havelregion stattfand. Gleich mehrere Städte waren als Austragungsorte vorgesehen, wo jede sich und ihre Potenziale vorstellen konnte. Obendrein stand die Kirche im Vordergrund, welche zahlreiche Angebote für die Besucher bereithielt. Rund eine Million Menschen waren erschienen.