Bundeskongress Soziale Arbeit 2015 in Darmstadt

Bundeskongress Soziale Arbeit 2015 in Darmstadt

Vor kurzer Zeit fand der mittlerweile neunte Bundeskongress Soziale Arbeit in Darmstadt statt. Ein großer Themenschwerpunkt war die soziale Arbeit, wo es auch darum ging, wie diese besser realisiert werden kann, um ganze Strukturen, statt nur punktuelle Aspekte zu verändern. Dabei stand obendrein die Nachhaltigkeit sowie Ursachenfindung stets im Vordergrund.

Die 7. Europäische Freiwilligenuniversität 2014 in Aachen und Rolduc

EFU 2014 » die 7. Europäische Freiwilligenuniversität in Aachen und Rolduc

Sich für andere Menschen im Alltag einzusetzen und dafür kein Geld zu verlangen, ist nicht nur ein Thema in den christlichen Kirchen. Bei der EFU 2014 – die 7. Europäische Freiwilligenuniversität in Aachen und Rolduc, handelt es sich um eine Wanderinstitution, wo es um genau diese Themenschwerpunkte geht, bürgerliches Engagement.

Die 26. Europäische Sommerschule für Logik, Sprache und Information 2014 in Tübingen

Die 26. Europäische Sommerschule für Logik, Sprache und Information 2014 in Tübingen

Schon bald findet die 26. Europäische Sommerschule für Logik, Sprache und Information in Tübingen statt. Bei dem Event, welches auch mit ESSLLI 2014 abgekürzt wird, dreht sich alles um die Themen Linguistik, Informatik und Bereiche, welche mit diesen zu tun haben. Zu dieser Neuauflage werden wieder mehrere hundert Besucher erwartet.

200 Jahre Schlossgarten Oldenburg Mai 2014

Schlossgarten 2014 » 200 Jahre Schlossgarten Oldenburg

Ganze 200 Jahre alt ist der Schlossgarten im Zentrum von Oldenburg. Anlässlich dieses Jubiläums gab es 2014 so einiges zu feiern. Inmitten einer grünen Oase fühlen sich Einheimische sowie Besucher sichtlich wohl, wie man auch während des Jubiläumsjahres als Außenstehender beobachten konnte. Ein Ort mit Geschichte lud zum Verweilen ein.

99. Deutsche Katholikentag 2014: “Mit Christus Brücken bauen”

99. Deutscher Katholikentag 2014: “Mit Christus Brücken bauen”

Der vor einiger Zeit zu Ende gegangene 99. Deutscher Katholikentag 2014 lockte viele Menschen nach Regensburg, wo gemeinsam ein toller Tag verlebt wurde. Neben einem großangelegten Gottesdienst konnten Interessierte an Diskussionen und weiteren Angeboten teilnehmen. Hierbei stand Jesus als Brückenbauer und der Reformgedanke sowie die Ökumene im Fokus des Geschehens.

Die Stochastik Tage 2014 an der Universität von Ulm

Die Stochastik Tage an der Universität von Ulm (GPSD 2014)

Was wäre die Erde ohne Mathematik und Berechnungen? Ein Teilgebiet dieser ist die sogenannte Stochastik, welcher sogar eine eigene Veranstaltung gewidmet wurde. Bei dem vor kurzem zu Ende gegangenen Event „11th German Probability and Statistic Days 2014“ kamen Fans der Mathematik zusammen, um miteinander fachzusimpeln sowie informativen Vorträgen zu lauschen.

31. Deutscher Krebskongress 2014 (DKK2014)

31. Deutscher Krebskongress 2014 (DKK2014)

Vor schweren Krankheiten sind wir trotz des modernen Fortschrittes und der weit entwickelten Technik niemals gefeit. Gerade Krebs und Tumore haben nicht immer die günstigsten Prognosen, beispielsweise wenn Rezidive vorhanden sind. Über Themen dieser Art wurde beim 31. Deutschen Krebskongress (DKK 2014) diskutiert. Dabei ging es auch um erreichte Fortschritte und alternative Behandlungsmethoden.

850 Jahre Kloster Loccum

850 Jahre Kloster Loccum

Sakrale Bauten und imposante Kloster sind zweifelsfrei Orte, welche der Besinnung und inneren Ruhe dienlich sind. Bereits im frühen Mittelalter wurde in diesem Zusammenhang das Kloster in Loccum erbaut, welches vor Kurzem ein besonderes Jubiläum feiern durfte. Dieses besteht nicht ohne Grund seit 850 Jahren, ein wahrer Grund zum Feiern!

Einsiedler Welttheater 2013 vor Benediktinerkloster Fassade

Einsiedler Welttheater 2013 vor Benediktinerkloster Fassade

Vor einiger Zeit ist das Einsiedler Welttheater 2013 zu Ende gegangen, welches nach der Ausgabe im Jahr 2007 eine erfolgreiche Fortsetzung erfuhr. Als Veranstaltungsort wurde Einsiedeln mitsamt seiner Location vor der Benediktinerkloster Fassade ausgewählt, wo Jung und Alt von überall her heranströmen und eine spirituelle Aufführung vom Welttheater genießen konnten.

Die Biohydrologie Konferenz 2013 in Landau

Die Biohydrologie Konferenz 2013 in Landau

Die Biohydrologie Konferenz 2013 war die gelungene Fortsetzung einer Reihe ähnlicher Veranstaltungen, welche für Furore sorgten. Sich mit dem Thema Wasserkreislauf zu beschäftigen bedeutet, die Umwelt und Vorgänge zu begreifen, welche man heutzutage oft als zu selbstverständlich nimmt. Die in Landau stattgefundene Konferenz wurde von den Besuchern sehr gut aufgenommen.