Buchvorstellungen sind seit eh und je beliebt. Eine moderne Form stellt der sogenannte Poetry Slam dar, welcher vor rund 40 Jahren erfunden wurde. Bei dem Event Poetry Slam 2012 – die 16. deutschsprachige Meisterschaft in Heidelberg sowie Mannheim, messen sich die besten Vorleser und können hierbei den begehrten Titel gewinnen.
Erst vor kurzer Zeit ist die ILCC 2012 zu Ende gegangen, was viele Teilnehmer bedauerten. Bei der veranstalteten Konferenz ging es unter anderem um Flüssigkristalle und alles, was damit zu tun hat. In der Gegenwart haben viele Produkte, wie LCD-Fernseher solche verbaut. Auch die Forschung in diesem Bereich wurde thematisiert.
Besondere Veranstaltungen, gerade zu Themen, welche prinzipiell jeden etwas angehen, sind immer sehr beliebt. Die kürzlich stattgefundenen Heimattage 2012 zogen wieder mal viele Menschen aus der Region an, um über die Heimat und das Wohnen in dieser zu philosophieren. Dabei standen drei Gemeinden besonders im Vordergrund, deren Bürgermeister die Initiatoren waren.
Es ist noch nicht so lange her, da fand die 23. Ausgabe des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in Osnabrück statt. Vertreter aus verschiedenen Fachkreisen sowie Experten und Interessierte fanden sich für drei Tage zusammen, um an Veranstaltungen sowie Diskussionen teilzunehmen. Das Event erhielt im Nachgang viel positives Feedback.
Vor kurzem fand die 34. deutsche Jahrestagung zum Thema künstliche Intelligenz statt. Dass das Jahr 2011 etwas Besonderes wird, wussten die Organisationen schon lange. In diesem Kontext wurde Berlin als weltoffene Bundeshauptstadt ausgewählt, wo die Tagung stattfand. Diese Entscheidung erwies sich als Glücksgriff, wie anhand der Besucherzahlen festgestellt werden konnte.
Vom 30. April – 03. Mai 2011 fand der 117. Kongress der Dt. Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden statt. Dort trafen sich 8000 Teilnehmer von nah und fern zu einem Event der besonderen Art. Hierbei ging es um den Dialog zu verschiedenen medizinischen Themen und die Frequentierung zahlreicher Programmpunkte.
Kunst gehört zu unserer Gesellschaft genauso dazu, wie die Kreativität. Aus diesem Grund haben verschiedene Organisatoren sich was Besonderes einfallen lassen und das Festival „Made in …“ auf die Beine gestellt. Bei diesem ging es darum, sich über diese zwei Kernpunkte auszutauschen und neue Kooperationen zu schließen, was dankend angenommen wurde.
Mit einem lachenden sowie weinenden Auge blickten die Veranstalter, Besucher und Mitwirkende auf die vor kurzer Zeit zu Ende gegangene Veranstaltung Trendforum 2010 zurück. Spannende Themen rund um die Zukunft und Forschung bestimmten an zwei Tagen das örtliche Geschehen. Kaum ein Event polarisierte in der jüngeren Vergangenheit mehr, als dieses.
Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist essentiell für unser Wohlbefinden. Auf der 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM 2010), die in Bremen abgehalten wurde, ging es um die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Erfahre in diesem Artikel alles rund um den Kongress der neurologischen Schlafmedizin.
Vor kurzem fand die fünfte Internationale Konferenz über Multiskalen-Materialmodellierung in Freiburg stand. Bei diesem sehr gut besuchten Event ging es beispielsweise um die Beschaffung von Materialien und Modellierungen. Wer der Veranstaltung beiwohnte, konnte zahlreichen Beiträgen lauschen und viele Angebote frequentieren. Die positiven Rückmeldungen zeigten, dass es eine Neuauflage geben könnte.