Facelifting in München: Wie genau funktioniert die Gesichtsstraffung?

Facelifting in München: Wie genau funktioniert die Gesichtsstraffung?

Altert die Gesichtshaut, kann dies dazu führen, dass das bisher bekannte Spiegelbild nicht mehr wiederzuerkennen ist. Gleichwohl können Müdigkeitserscheinungen auftreten, ohne wirklich müde zu sein, und sich Stressanzeichen äußern, ohne dass man sich im Alltag überbeansprucht fühlt.

Wer einen solchen Effekt nicht widerspruchslos hinnehmen möchte, der hat die Möglichkeit, sich eines Faceliftings in München zu unterziehen. Im nachfolgenden Porträt finden Betroffene Anhaltspunkte, was sie bei einem Facelifting in München erwartet und wie dieses in der Praxis vonstattengeht.

Facelifting in München: Welche Verfahren stehen zur Wahl?

Für ein Facelifting gibt es verschiedene Methoden. Sie alle setzen es sich zum Ziel, einen speziellen Bereich des Gesichts zu straffen. Zu den klassischen Verfahren eines Faceliftings zählen:

  • Laser-Dermabrasion
  • Halsstraffung
  • Wangenstraffung
  • Stirnstraffung

Je nach Ausprägung der Ursachen und Wunsch des Patienten können die verschiedenen Methoden auch miteinander kombiniert werden. Wer ein Facelifting in München in Anspruch nehmen möchte, sollte sich im Vorfeld ausführlich darüber beraten lassen, welche Techniken im spezifischen Fall sinnvoll sind und mit welcher Methode sich das avisierte Resultat am optimalsten erreichen lässt.

So funktioniert die Methode der Laser-Dermabrasion beim Facelifting in München

Sie gilt als sehr natürliche Variante des sogenannten Faceliftings: Die Dermabrasion mittels Laser ist eine hautstimulierende Technik, die der Haut den Impuls gibt, sich selbst zu regenerieren. Statt mit mechanischen Tools die oberste Hautschicht abzutragen, übernimmt dies bei dieser Methode ein Hochleistungslaser.

Er schont das feine Hautgewebe. Während der Behandlung wird der Laserstrahl aufgespaltet. Durch diese Verfächerung wird die Haut angeregt, hauteigenes Kollagen neu zu bilden. Dabei ziehen sich die Hautporen automatisch zusammen.

Sie werden kleiner und feine Fältchen werden geglättet. Die Haut strafft sich von selbst. Den Laserstrahl über die Haut zu führen, dauert lediglich wenige Minuten und hängt vom Umfang der zu behandelnden Hautfläche ab.

Was Patienten bei einer Halsstraffung in München erwartet

Was Patienten bei einer Halsstraffung in München erwartet Das charakteristische Halslifting beinhaltet das Entfernen von überschüssigem Fettgewebe im Bereich des Halses und die Formung des seitlichen Halsmuskels. Hierbei schneidet der Arzt zunächst die Haut unterhalb des Kinns geringfügig ein, meist in Form eines kleinen Halbmondes.

Er saugt das Fettgewebe, das für die Ausprägung der Hautfalten relevant ist, ab und formt den Muskel entlang des Halses so, dass die Falten weniger sichtbar sind. Im Anschluss wird der Hautschnitt analog zu einer konventionellen Wunde sorgfältig und mit höchster Präzision vernäht.

Wangenlifting in München: Schonende Straffung einer erschlafften Wangenpartie

Die Methodik des Wangenliftings ähnelt der einer Halsstraffung. Bei der Wangenstraffung setzt der Arzt den Schnitt üblicherweise leicht unterhalb des unteren Wimpernkranzes. Sowohl das Fettgewebe, als auch die Wangenmuskeln und die darüberliegende Haut werden von dem Gewebe darunter separiert und nach der vorangegangenen Absprache mit dem Patienten angeordnet.

Wangenlifting in München: Schonende Straffung einer erschlafften Wangenpartie Damit alles wie gewünscht an Ort und Stelle verbleibt, wird es vom Arzt sorgfältig vernäht. Die dafür verwendeten Fäden lösen sich später im Gewebe von selbst auf und werden nicht entfernt (nicht gezogen). Schlussendlich wird die Hautöffnung im Bereich der Wangen wieder zugeheftet, so dass der Körper danach direkt mit der Wundheilung beginnen kann.

Ist eine zusätzliche Straffung im Bereich der Schläfen gewünscht, so kann der Arzt den Schnitt im Haar jenseits der Schläfenpartie setzen. Werden im Rahmen einer Kombination zwei Schnitte gesetzt, spricht man von einem sogenannten Mid-Face-Lifting.

Falten in München eliminieren lassen: Mithilfe eines Faceliftings im Stirnbereich

Stirnfalten können horizontal oder aber vertikal, als sogenannte Zornesfalten, auftreten. In beiden Fällen kann die Haut mithilfe eines Faceliftings geglättet werden. Bei dieser Methode wird der Hautschnitt durch den Arzt im Bereich der Stirn gesetzt.

Die Vorgehensweise einer derartigen Gesichtsstraffung ähnelt den anderen bereits vorgestellten Techniken. Auch diese Art von Facelifting ist minimalinvasiv und kann ohne immensen Aufwand ambulant durchgeführt werden.

Nur an einen Arzt in München wenden, der viel Erfahrung in Sachen Facelifting zu bieten hat

Nur an einen Arzt in München wenden, der viel Erfahrung in Sachen Facelifting zu bieten hat Ein Facelifting in München kann nur so gut funktionieren, wie es vorbereitet wurde. Deshalb ist es wichtig, sich vom durchführenden Arzt eingangs umfassend beraten zu lassen. Es obliegt seiner handwerklichen Expertise, die Gesichtsstraffung so vorzunehmen, dass eine natürliche Mimik und der für den Patienten typische Gesichtsausdruck erhalten bleiben.

Aus diesem Grund sollte man sich in München lediglich an einen Arzt wenden, der auf dem Gebiet des Faceliftings sehr erfahren ist.