Bitcoins erobern den Zahlungs-Alltag

Lukrative Anlagemöglichkeiten sind derzeit stark nachgefragt. In einer immer unsicherer werdenden Welt hat man Angst vor Inflation, Werteverfall und Krisen. Im gleichen Atemzug gewinnt der Bitcoin als Krypto-Währung immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile erobert er sogar den Alltag in vielen Bereichen. Auch die Arten der Zahlungen werden derzeit zügig revolutioniert.

Blockchain-ETFs: Welcher der 5 ist besser im Jahr 2022?

Kryptowährungen sind beliebt wie nie. Fakt ist, der Anlagemarkt wäre längst nicht so breit und modern aufgestellt, wenn es diese nicht geben würde. Dass dabei auch Blockchain eine Rolle spielen, ist bereits zur Normalität geworden. Blockchain-ETFs helfen dabei, dass Anleger die Börse und Fonds in Kombination mit Schnittstellensysteme nutzen können.

Auch Sparkassen und Volksbanken wollen ins Krypto-Geschäft

Auch wenn es Kryptowährungen schon lange gibt, sorgten erst Kurssprünge bedeutender Akteure im Jahr 2017 für weltweites Aufsehen. Das Interesse stieg seither kontinuierlich. Das schnelle, unkomplizierte Bezahlen findet laufend neue Liebhaber und die digitale Währung findet ihren Weg in den Mainstream. Dies brachte Banken und Unternehmen zum Handeln und Umdenken.

Alternativen zu Bitcoin als Anlagemöglichkeit

Der Bitcoin ist aktuell wieder in aller Munde, ist er bedingt durch Pandemie und dem Ukraine-Krieg starken Kursschwankungen unterlegen. Ein Grund mehr zu schauen, welche Crypto Alternativen noch als Anlagemöglichkeiten existieren. In unserem heutigen Finanzartikel stellen wir euch daher ein paar Bitcoin Alternativen vor.

Ethereum: Was bietet die Kryptowährung?

Im Internet werden immer wieder Artikel rund um die Kryptowährung Ethereum veröffentlicht. Falls auch du dich für dieses Währungssystem interessierst, erfährst du in dem nachfolgenden Beitrag auf einem Blick alles darüber, mit welchen Zahlungsarten du den Ether (ETH)-Coin kaufen kannst und welche Risiken oder Gewinne dich dabei erwarten können.

Der Weg der Kryptowährungen 2022

Das noch junge Jahr 2022 birgt zunehmend Überraschungen, was das Weltgeschehen betrifft. Wer hätte gedacht, dass Kryptowährungen auch jetzt noch den Anlagemarkt beherrschen? Doch um sich diesen Status zu erkämpfen, musste ein langer Weg zurückgelegt werden. Wie mag dieser im Laufe der nächsten Monate weitergehen? Wir haben diesen Fakt beleuchtet.

Bitcoin Profit » Test, Erfahrungen und Ergebnisse

Anlageformen wie das Sammeln von Münzen, Goldbarren oder Immobilien sind oft nur etwas für Menschen, welche bereits über viel Geld verfügen. Wer jedoch in Kryptowährungen investiert, braucht in der Regel nicht mehr als 250 Euro, um satte Renditen zu erwirtschaften. Bitcoin Profit ist eine Plattform, welche das möglich machen kann.

Bitcoin Trader im Test » Seriöse Anlage oder Betrug?

Viele sind immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, aus einigen Euros eine Million zu machen. Wer also mit dem Vorhaben anfangen möchte, kann sein Geld in Kryptowährungen investieren. Vermehrungsmaschinen wie Bitcoin Trader helfen dabei, ein paar Renditen zu erwirtschaften, um diese dann wiederum neu in Bitcoin investieren zu können.

Profit Builder » Test, Erfahrungen und Ergebnisse

Das Handeln mit Kryptowährungen hat derzeit Hochkonjunktur. Da sich Anlageformen wie Sparkonten nicht mehr lohnen und Aktien nicht jedermanns oder jederfraus Sache sind, stellen Trading-Plattformen eine willkommene Abwechslung dar. Dort können Investoren virtuelle Währungen verkaufen und günstig einkaufen. Zudem nimmt einem der Trading-Bot viel Arbeit ab und erspart einem Zeit.

Bitcoin Up im Test » Seriöse Anlage oder Betrug?

Bitcoin Up stellt eine interessante Handelsplattform dar, wo Anleger und Verkäufer aufeinandertreffen. Mithilfe eines Trading-Roboters, einem Freund und Butler in Personalunion, lassen sich optimale Trades realisieren. Wer Bitcoin als Kryptowährung für sich entdeckt hat, kann diesen Anbieter ausprobieren und sich maximaler Renditen erfreuen. Doch wie funktioniert Bitcoin Up eigentlich genau?