Inhaltsverzeichnis:
Glücksspiele üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Ob im MGM Grand in Las Vegas oder im Internet auf mr bet: Der Reiz, mit einem Einsatz viel Geld zu gewinnen, lockt Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Die Branche befindet sich seit einigen Jahrzehnten im Aufwind und scheint so schnell nicht nachzulassen.
Doch gibt es dabei eine Frage, die sich wohl jeder Spieler irgendwann stellt: Gibt es ein Glücksspiel, bei dem man garantiert gewinnt? Also ein Spiel, bei dem die Teilnehmer auf lange Sicht einen Profit erwarten können? Die Antwort folgt in diesem Artikel!
Bevor wir über „Gewinngarantien“ sprechen, ist es wichtig, das Wesen von Glücksspielen zu verstehen. Glücksspiele basieren auf Zufall und Wahrscheinlichkeit. Egal ob Sie Roulette spielen, ein Lotto-Ticket kaufen oder an einem Spielautomaten sitzen – Sie setzen auf ein bestimmtes Ergebnis, dessen Eintritt nicht sicher ist. Das bedeutet: Ein Gewinn ist möglich, aber nicht garantiert.
Glücksspielanbieter, wie Casinos und Lotteriegesellschaften, gestalten ihre Spiele bewusst so, dass sie einen Vorteil haben – den sogenannten „Hausvorteil“. Diesen mathematischen Vorteil können Sie in keinem Spiel dauerhaft überwinden. Er sorgt dafür, dass das Haus auf lange Sicht immer gewinnt, und nur wenige Spieler tatsächlich große Gewinne erzielen.
Viele Spieler versuchen, den Hausvorteil zu überlisten. Einige glauben an „Glückssträhnen“, andere schwören auf bestimmte Systeme oder „todsichere“ Strategien. Leider gibt es keine Methode, den Hausvorteil auf Dauer zu besiegen. Selbst Strategien wie das Martingale-System beim Roulette, bei dem man nach jedem Verlust den Einsatz verdoppelt, führen langfristig eher zu hohen Verlusten als zu garantierten Gewinnen. Denn irgendwann kommt eine Serie von Verlusten, und der Spieler erreicht entweder das Einsatzlimit oder das eigene Budget ist erschöpft.
Eine interessante Ausnahme gibt es jedoch im Bereich der Sportwetten: die sogenannten Arbitrage-Wetten. Hierbei geht es nicht um ein Glücksspiel im klassischen Sinne, sondern eher um eine clevere Ausnutzung von Quotenunterschieden. Bei Arbitrage-Wetten setzen Sie auf alle möglichen Ausgänge eines Ereignisses, sodass Sie unabhängig vom Ergebnis einen kleinen Gewinn erzielen.
Wie funktioniert das? Bei Sportwetten haben verschiedene Anbieter oft leicht unterschiedliche Quoten für das gleiche Ereignis. Wenn Sie es schaffen, Wetten bei unterschiedlichen Anbietern so zu platzieren, dass alle möglichen Ausgänge abgedeckt sind und die Gewinne aus einer Wette die Verluste der anderen decken, können Sie einen garantierten Gewinn erzielen.
Ein anderer Weg, mit dem Spieler versuchen, sich einen Vorteil zu verschaffen, sind die sogenannten Willkommensboni oder Promotions, die viele Online-Casinos und Sportwetten-Anbieter anbieten. Dabei handelt es sich um zusätzliche Gutschriften oder Freispiele, die Sie bei Ihrer ersten Einzahlung oder nach bestimmten Aktionen erhalten.
Auf den ersten Blick klingt das nach einer guten Chance: Sie erhalten „gratis“ Geld oder Freispiele, mit denen Sie Ihr Glück versuchen können. Doch auch hier gibt es einen Haken: Fast alle Boni sind an Umsatzbedingungen geknüpft. Das bedeutet, dass Sie den Bonus oft ein Vielfaches umsetzen müssen, bevor Sie Gewinne auszahlen können. Die Bedingungen sind oft so gestaltet, dass die Gewinnchancen durch die erforderlichen Einsätze deutlich sinken.
Selbst wenn Sie mit einem Bonus gewinnen, bleibt die Wahrscheinlichkeit, langfristig profitabel zu sein, eher gering. Einige Profis nutzen Bonusangebote systematisch und können kleine Gewinne erzielen, aber von einer „Gewinngarantie“ zu sprechen, wäre hier übertrieben.
Wenn Sie kein Fan von reinem Glücksspiel sind, könnte ein Geschicklichkeitsspiel eine Alternative sein. Poker ist beispielsweise ein Spiel, bei dem nicht nur das Glück, sondern auch das Können eine entscheidende Rolle spielt. In Pokerturnieren oder Cash Games haben geübte Spieler, die mathematisch denken und das Verhalten ihrer Mitspieler lesen können, oft bessere Chancen als Anfänger. Bei Poker kann ein erfahrener Spieler tatsächlich langfristig gewinnen, und es gibt sogar Profis, die ihren Lebensunterhalt damit bestreiten.
Dennoch bleibt auch beim Poker ein gewisses Risiko. Jeder Spieler hat schlechte Tage, und auch der beste Spieler kann Pech haben. Zudem hängt Ihr Erfolg von den Fähigkeiten Ihrer Gegner ab. Spielen Sie gegen starke Gegner, wird das Spiel deutlich anspruchsvoller, und selbst erfahrene Profis können große Verluste hinnehmen.
Am Ende bleibt die Vorstellung einer „Gewinngarantie“ in Glücksspielen in den meisten Fällen ein Mythos. Solange Sie kein Pokerprofi sind oder extrem lukrative Bonusangebote nutzen können, müssen Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch im Casino leider auf Ihr Glück verlassen. Das lässt sich leider nicht ändern, und das ist auch völlig in Ordnung. Der Reiz des Spiels liegt eben gerade darin, dass nichts sicher ist und jeder Einsatz ein Wagnis bleibt.
Vielleicht ist es genau dieser Nervenkitzel, der das Glücksspiel so unwiderstehlich macht. Es gibt immer eine Chance auf den großen Gewinn, auch wenn es keine Garantie gibt. Und das ist vermutlich der größte Reiz: das Hoffen, das Bangen und die Aufregung, die in jedem Spiel steckt – aber auch die Einsicht, dass man das Ergebnis niemals vorhersehen kann.