Inhaltsverzeichnis:
In „Hangover“ bricht Doug mit seinen besten Freunden zwei Tage vor seiner Hochzeit nach Las Vegas auf, um einen unvergesslichen Junggesellenabschied zu feiern. Begleitet wird er von Phil, einem gelangweilten Lehrer, Stu, einem Zahnarzt mit Problemen in der Beziehung, und Alan, seinem zukünftigen Schwager, der etwas eigenwillig ist. Die vier Männer genießen den Abend in einer Suite im Caesars Palace und starten mit einer Flasche Jägermeister auf dem Hoteldach in die Nacht. Am nächsten Morgen wachen sie in einem völlig verwüsteten Zimmer auf und haben keine Erinnerung daran, was passiert ist.
Das Chaos ist perfekt: Doug ist verschwunden, ein Tiger befindet sich im Badezimmer und ein Baby taucht plötzlich in ihrem Kleiderschrank auf. Verzweifelt versuchen Phil, Stu und Alan, die Ereignisse der vergangenen Nacht zu rekonstruieren und Doug zu finden, bevor die Hochzeit stattfindet. Die Hinweise führen die Freunde quer durch Las Vegas, doch mit jedem Schritt ergeben sich neue Rätsel. Schaffen es die drei, ihren Freund rechtzeitig zur Hochzeit zurückzubringen?
Der Film „Hangover“ wurde 2009 unter der Regie von Todd Phillips veröffentlicht. Das Drehbuch schrieben Jon Lucas und Scott Moore. In den Hauptrollen spielen Bradley Cooper als Phil Wenneck, Ed Helms als Dr. Stuart „Stu“ Price und Zach Galifianakis als Alan Garner. Weitere Darsteller sind Justin Bartha als Doug Billings, Heather Graham als Jade und Ken Jeong als Mr. Leslie Chow. Die Komödie wurde an verschiedenen Drehorten in Las Vegas, Los Angeles und Rialto gefilmt, wobei das Caesars Palace als Hauptschauplatz diente. Die Filmlänge beträgt 100 Minuten, und die Altersfreigabe liegt bei FSK 12.
Der Film gewann mehrere Auszeichnungen, darunter den Golden Globe Award 2010 als beste Komödie. „Hangover“ spielte weltweit mehr als 400 Millionen US-Dollar ein, bei Produktionskosten von etwa 35 Millionen US-Dollar. Die Fortsetzung, „Hangover 2“, wurde 2011 veröffentlicht, gefolgt von „Hangover 3“ im Jahr 2013, womit die Trilogie abgeschlossen wurde. Die humorvolle Handlung und der Erfolg machten den Film zu einem der beliebtesten Filme des Jahres 2009.
Doug fährt zwei Tage vor seiner Hochzeit mit seinen Freunden Phil, Stu und Alan nach Las Vegas, um seinen Junggesellenabschied zu feiern. Sie mieten eine luxuriöse Suite im Caesars Palace und genießen den Abend auf dem Hoteldach mit Jägermeister. Am nächsten Morgen wachen sie völlig verkatert auf, ohne Erinnerung an die Nacht zuvor. In ihrer verwüsteten Suite entdecken sie einen Tiger im Badezimmer und ein Huhn im Zimmer. Schlimmer noch, der Bräutigam Doug ist verschwunden. Die verbliebenen drei Freunde müssen herausfinden, was in der letzten Nacht geschehen ist, um Doug rechtzeitig zur Hochzeit zurückzubringen.
Die Suche nach Doug führt Phil, Stu und Alan in ein Krankenhaus, wo sie erfahren, dass sie bei einer Hochzeit waren. Tatsächlich hat Stu in dieser Nacht die Stripperin Jade geheiratet. Sie fahren zu Jade, die bestätigt, dass das gefundene Baby ihr gehört, doch Doug bleibt weiter verschollen. Während sie nach weiteren Hinweisen suchen, geraten sie in eine Schlägerei und werden schließlich von der Polizei wegen des Diebstahls eines Polizeiautos verhaftet. Sie entkommen, nachdem sie mit den Beamten verhandeln und sich als Versuchskaninchen für Elektroschocker opfern.
Zurück im Hotel treffen die Männer auf den berühmten Boxer Mike Tyson, der seinen gestohlenen Tiger zurückfordert. Die Freunde schaffen es, den Tiger in Tysons Villa zu bringen, doch auf dem Rückweg werden sie von einem asiatischen Gangster angegriffen. Er verlangt 80.000 US-Dollar für die Freilassung von Doug, der angeblich in seinem Auto gefangen ist. Die Männer sammeln das Geld durch Kartenzählen in einem Casino. Doch als sie Doug befreien, stellt sich heraus, dass es sich um einen anderen Doug handelt – einen Drogendealer, der ihnen versehentlich K.-o.-Tropfen verkauft hatte.
Schließlich kommt Stu eine Idee: Doug muss sich auf dem Dach des Hotels befinden, wo sie am Abend Jägermeister getrunken hatten. Sie eilen dorthin und finden Doug, der dehydriert und erschöpft ist, aber lebendig. Mit nur wenigen Stunden bis zur Hochzeit fahren sie zurück und schaffen es rechtzeitig zur Zeremonie. Am Ende trennt sich Stu von seiner dominanten Freundin und plant, Jade wiederzusehen. Als Alan eine Kamera mit Bildern der Nacht findet, offenbaren sich im Abspann die letzten Details ihrer wilden Nacht in Las Vegas.
„Hangover“ überzeugt mit seinem pointierten Humor und einer gelungenen Mischung aus Chaos und Slapstick. Todd Phillips bringt mit dieser Komödie die absurden Situationen gekonnt auf die Leinwand. Die Darsteller harmonieren hervorragend: Bradley Cooper, Ed Helms und Zach Galifianakis ergänzen sich perfekt. Besonders Galifianakis als naiver Alan sorgt für viele unvergessliche Momente. Obwohl die Handlung manchmal ins Absurde abdriftet, bleibt der Humor durchgehend präsent.
Die brillante Inszenierung in Las Vegas verleiht dem Film einen dynamischen Rahmen. Viele unerwartete Wendungen treiben die Handlung voran und halten das Tempo aufrecht. Auch der Soundtrack unterstützt die humorvollen und chaotischen Szenen optimal. „Hangover“ gelingt es, ohne übertriebene Effekthascherei zu unterhalten und das Publikum immer wieder zum Lachen zu bringen. Wer unkonventionelle Komödien schätzt, wird diesen Film lieben.
Letzte Aktualisierung am 26.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API