Privatsphäre ist für uns alle wichtig, gerade, wenn es um Bereiche wie den Garten oder den Wohnraum geht. Nicht immer möchte man eine Mauer zum Nachbarn oder zur Straße ziehen, um nicht gesehen zu werden. Eine Bepflanzung mit Hecken kann hier Abhilfe schaffen. Fünf Heckenarten die immergrün sind, haben wir als Varianten herausgesucht.
Saunieren ist kein Paarungsvorgang im Schweinestall, sondern eine sehr beliebte Methode, um sein persönliches Wohlempfinden zu steigern. Viele von uns wollen nicht immer in eine Sauna gehen und dafür viel Geld bezahlen. Warum also nicht eine in den eigenen vier Wänden implementieren? Hierbei stehen verschiedene Varianten sowie Ausführungen zu Auswahl.
Jeder von uns hat nicht nur Träume, man will diese auch realisieren. Der Erwerb eines Bestandshauses kann dabei ein Ziel sein, welches angestrebt wird. Dabei kommen auch Doppelhaushälften sowie neugebaute Varianten immer mehr in Mode. Warum das so ist und welche Vorteile das mit sich bringt, lässt sich hier herausfinden.
Im Sommer gibt es für die meisten Menschen nichts Schöneres, als den Grill anzuschmeißen. Aber darf man seinen Gaumen beim BBQ auch auf dem eigenen Balkon mit köstlichen Leckereien verwöhnen? In diesem Artikel erfährst du, unter welchen Vorrausetzungen dies möglich ist und warum sich die Wahl eines Elektrogrills lohnen kann.
Viele von uns setzen heutzutage auf weniger, dafür stilvolle Badezimmermöbel. Auch das Überladen von Wänden mit Regalen oder Kunstwerken kommt aus der Mode. Viele wollen keine bunten und schrillen Wände mehr, alles muss funktional sein. Darum geht der aktuelle Trend eher in Richtung Minimalismus beziehungsweise dass weniger manchmal mehr ist.
Wie jeder sich einrichtet, so lebt man, heißt es so schön. In diesem Zusammenhang möchten viele von uns ein Zuhause haben, wo Gemütlichkeit, Behaglichkeit und ein Entspannen den Alltag bestimmen. Warum also nicht auf die neuesten Einrichtungstrends setzen, wenn es um den Möbelkauf geht? Diese haben wir für euch herausgesucht.
Wäsche waschen gehört für die meisten von uns zum normalen Alltag mit dazu. In den warmen Jahreszeiten hängt man diese in der Regel zum Trocknen raus an die frische Luft. Wie sieht es im Winter aus? Es spricht vieles dafür, dass man auch an kalten Monaten davon nicht abweichen sollte.
Bereits seit mehreren Jahrzehnten existieren tolle Events wie die Landesgartenschauen. Im Jahr 2018 konnte wieder mal eine hohe Anzahl an Besuchern bei den verschiedenen Veranstaltungen in dem Segment verzeichnet werden. In der Summe kamen 2,6 Millionen Menschen zu den Landesgartenschauen, welche sich für Gärten, Pflanzen und auch die Natur interessierten.
Es ist noch nicht so lange her, da wurde die Landesgartenschau 2016 in Öhringen veranstaltet. Unter dem Motto „Der Limes blüht auf“ konnten sich die Aussteller und Besucher, welche von nah sowie fern anreisten, miteinander unterhalten. Meistens ging es um das Thema Ortschaften und wie man diese gezielt grüner bekommt.
Ganze 200 Jahre alt ist der Schlossgarten im Zentrum von Oldenburg. Anlässlich dieses Jubiläums gab es 2014 so einiges zu feiern. Inmitten einer grünen Oase fühlen sich Einheimische sowie Besucher sichtlich wohl, wie man auch während des Jubiläumsjahres als Außenstehender beobachten konnte. Ein Ort mit Geschichte lud zum Verweilen ein.