Horizon

Horizon“ zeigt das Leben in einer neu gegründeten Siedlung im Jahr 1859. Der Film begleitet die Entstehung der Stadt Horizon und die Herausforderungen, die ihre Bewohner in der Wildnis meistern müssen. Mit einer detailreichen Inszenierung und vielseitigen Charakteren bringt der Film die Spannungen und Hoffnungen dieser Zeit näher. Kevin Costner gelingt es, sowohl die kulturellen Konflikte als auch die moralischen Dilemmata der Figuren in den Mittelpunkt zu stellen.

Horizon
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Kevin Costner, Sienna Miller, Sam Worthington (Schauspieler)
  • Kevin Costner(Regisseur) - Kevin Costner(Autor) - Kevin Costner(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Neben beeindruckenden Landschaftsbildern rücken die individuellen Geschichten der Charaktere in den Fokus. Ob persönliche Verluste, neue Bündnisse oder der Kampf um Gerechtigkeit – jeder Schritt in Horizon fordert Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen. Kann die junge Siedlung in einer Welt voller Gefahren und ungewisser Allianzen bestehen?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Der Western „Horizon“ erschien 2024 unter der Regie von Kevin Costner, der auch am Drehbuch und der Produktion beteiligt war. Mit einer Laufzeit von 181 Minuten erhielt der Film eine FSK-12-Freigabe. Die Musik stammt von John Debney, während James Michael Muro die Kameraarbeit übernahm. Die Hauptrollen besetzten Kevin Costner als Hayes Ellison, Sienna Miller als Frances Kittredge und Sam Worthington als First Lt. Trent Gephardt. Weitere Darsteller sind Giovanni Ribisi als H. Silas Pickering, Michael Rooker als Sgt. Major Thomas Riordan sowie Jena Malone in einer Doppelrolle als Ellen Harvey und Lucy.

Gedreht wurde der Film zwischen August und November 2022 im Süden Utahs. Mit einem Budget von 50 bis 100 Millionen US-Dollar wurde „Horizon“ als erster Teil einer mehrteiligen Saga angekündigt. Trotz der hochkarätigen Besetzung und aufwendigen Produktion floppte der Film finanziell, indem er in den USA nur 38,2 Millionen Dollar einspielte. Der deutsche Kinostart erfolgte am 22. August 2024.

Handlung und Story vom Film „Horizon“

Im Jahr 1859 entsteht in der San Pedro Valley eine neue Siedlung, Horizon, nachdem der Missionar Desmarais die verstorbenen Mitglieder zweier Vermessungstrupps begräbt. Kurz darauf wird das Gebiet von einer Apache-Kriegsbande heimgesucht. Desmarais beschließt, die Stadt zu gründen und deren Aufbau zu leiten. Wenige Jahre später, 1863, erlebt die inzwischen von Siedlern bewohnte Stadt einen Angriff durch Apachen unter der Führung von Pionsenay. Frances Kittredge verliert dabei ihren Mann und Sohn, während ein Junge namens Russell Ganz auf einem Pferd entkommt. Er alarmiert die nahegelegene Militärbasis Camp Gallant, von der eine Kavallerie-Einheit die Stadt erreicht, um die Überlebenden zu unterstützen.

Frances und ihre Tochter Elizabeth flüchten nach Camp Gallant, während Russell sich einem Suchtrupp anschließt, der die Apachen verfolgen will. Der Offizier Gephardt warnt den Trupp vor willkürlichen Vergeltungsaktionen gegen unschuldige Ureinwohner. Während Frances und Elizabeth sich an das Leben auf der Militärbasis gewöhnen, entwickelt sich eine Romanze zwischen Frances und Gephardt. Gleichzeitig spitzt sich die Lage zwischen Pionsenay und seinem Stamm zu. Pionsenay und sein Kriegsbund ziehen sich zurück, um ihren Widerstand gegen die Siedler fortzuführen, während andere Stammesmitglieder versuchen, friedliche Koexistenz zu fördern.

Die Romanze von Frances und Gephardt

In Montana beginnt Lucy, die unter einem neuen Namen lebt, ein neues Leben mit ihrem Sohn Sam und ihrem Mann Walter. Doch ihre Vergangenheit holt sie ein, als die Sykes-Brüder sie finden. Walter wird bei der Konfrontation getötet, während Lucy entführt wird. Hayes Ellison, ein Pferdehändler, tötet Caleb Sykes in einer Schießerei, um Sam und Marigold, eine weitere Bewohnerin, zu retten. Hayes flüchtet mit Sam und Marigold, doch die fragile Gemeinschaft zerbricht, als Marigold Sam verlässt und ihn in die Obhut einer chinesischen Familie gibt.

Eine weitere Handlungslinie folgt einer Wagenkolonne, die auf dem Weg nach Horizon auf die Gefahren der Wildnis stößt. Der Anführer Matthew Van Weyden kämpft mit den Herausforderungen der Reise und den Spannungen unter den Reisenden. In der Zwischenzeit eskaliert die Gewalt, als ein Suchtrupp aus Horizon ein unschuldiges Apache-Dorf angreift und ein Massaker anrichtet. Diese Tat hinterlässt eine Spur der Zerstörung und zeigt die düsteren Konsequenzen der Konflikte in der Region.

Fazit und Kritiken zum Film „Horizon“

Kevin Costners „Horizon“ beeindruckt durch seine ambitionierte Erzählweise und die Rückkehr des Regisseurs zum Western-Genre. Die epische Darstellung der Besiedelung des amerikanischen Westens fesselt mit authentischen Landschaftsaufnahmen und einer detailreichen Inszenierung. Allerdings führt die Vielzahl der Charaktere und Handlungsstränge zu einer gewissen Unübersichtlichkeit, wodurch es dem Zuschauer schwerfallen kann, eine tiefere Bindung zu den Figuren aufzubauen.

Trotz einer Laufzeit von 181 Minuten wirkt der Film stellenweise gehetzt, da er versucht, zahlreiche Geschichten parallel zu erzählen. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Costner selbst, sind solide und verleihen dem Film eine gewisse Tiefe. Dennoch bleibt das Gefühl, dass „Horizon“ mehr als Einleitung für die kommenden Kapitel dient und daher nicht vollständig eigenständig funktioniert. Die Fortsetzung wird zeigen, ob Costner sein Ziel, ein umfassendes Western-Epos zu schaffen, erreichen kann.

Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lift
Kino & Filme
Lift
Der Tränenmacher
Kino & Filme
Der Tränenmacher
Damsel
Kino & Filme
Damsel