Iron Man

Iron Man“ erzählt die Geschichte von Tony Stark, einem genialen Erfinder und erfolgreichen Unternehmer. Während einer Vorführung seiner neuen Waffe in Afghanistan gerät Stark in einen tödlichen Hinterhalt. Die Terrorgruppe Ten Rings nimmt ihn gefangen und zwingt ihn, eine Rakete für sie zu bauen. Doch Stark entwickelt im Geheimen eine revolutionäre Rüstung, um seiner Gefangenschaft zu entkommen. Sein Leben verändert sich grundlegend, als er erkennt, wie gefährlich seine Technologien in falschen Händen sind.

Iron Man [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Robert Downey Jr., Shaun Toub, Gwyneth Paltrow (Schauspieler)
  • Jon Favreau(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Zurück in den USA setzt Stark alles daran, sein Unternehmen neu auszurichten. Seine Pläne stoßen auf Widerstand, besonders von Obadiah Stane, der ganz eigene Ziele verfolgt. Mit der Hilfe seiner Assistentin Pepper Potts und neuer Technologien will Stark gegen diese Bedrohung vorgehen. Doch wer ist bereit, die Wahrheit über Starks Waffenhandel und deren Folgen offenzulegen?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Iron Man“ erschien 2008 und wurde von Jon Favreau inszeniert. Die Hauptrollen spielten Robert Downey Jr. als Tony Stark, Gwyneth Paltrow als Pepper Potts und Jeff Bridges als Obadiah Stane. Weitere Darsteller sind Terrence Howard als James Rhodes, Shaun Toub als Yinsen und Leslie Bibb als Christine Everhart. Das Drehbuch schrieben Mark Fergus, Hawk Ostby, Art Marcum und Matt Holloway, während Ramin Djawadi die Musik komponierte. Der Film wurde unter anderem in Malibu, den Olancha Sand Dunes und auf der Edwards Air Force Base gedreht. Mit einem Budget von 130 bis 140 Millionen US-Dollar erzielte der Film weltweit über 585 Millionen US-Dollar.

„Iron Man“ erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter drei Saturn Awards, einen MTV Movie Award und zwei Oscar-Nominierungen. Der Film markierte den Start des Marvel Cinematic Universe und war ein finanzieller sowie kritischer Erfolg. Am 1. Mai 2008 startete er in Deutschland in 632 Kinos und lockte am ersten Wochenende über 381.000 Besucher an. Die Weltpremiere fand am 14. April 2008 in Sydney statt. Kritiker lobten insbesondere Robert Downey Jr., der durch seine Darstellung Tony Stark neu definierte. Die aufwändigen Dreharbeiten, die bis Juni 2007 dauerten, umfassten realistische Sets und aufwendige Spezialeffekte.

Handlung und Story vom Film „Iron Man“

Tony Stark, ein genialer Ingenieur und Unternehmer, wird während einer Geschäftsreise in Afghanistan von der Terrorgruppe Ten Rings entführt. Nach einer Demonstration seiner neuen Jericho-Rakete wird sein Konvoi überfallen, und Stark erleidet durch eine seiner eigenen Waffen schwere Verletzungen. In der Gefangenschaft trifft er Yinsen, der ihm mit einem improvisierten Elektromagneten das Leben rettet. Die Terroristen fordern von Stark, dass er für sie eine Jericho-Rakete baut. Stattdessen entwickeln Stark und Yinsen heimlich einen Arc-Reaktor und einen primitiven Kampfanzug, um zu fliehen. Während der dramatischen Flucht opfert sich Yinsen, damit Stark entkommen kann.

Nach seiner Rettung durch James Rhodes kehrt Stark in die USA zurück und kündigt an, die Waffenproduktion bei Stark Industries zu beenden. Diese Entscheidung bringt ihn in Konflikt mit Obadiah Stane, der das Unternehmen leitet. Stark verbessert in seinem Labor den Arc-Reaktor und baut eine fortschrittlichere Rüstung, die er erstmals einsetzt, als er ein Dorf vor den Ten Rings rettet. Dabei wird deutlich, dass seine Waffen weiterhin bei Terroristen landen. Gleichzeitig entdeckt Stark, dass Stane hinter den Machenschaften der Terroristen steckt und sogar seinen Tod geplant hatte.

Der Kampf gegen Obadiah Stane

Stane lässt die Überreste von Starks ursprünglicher Rüstung bergen und entwickelt daraus einen mächtigen Kampfanzug. Zudem stiehlt er den Arc-Reaktor aus Starks Brust, um seine eigene Rüstung zu betreiben. Stark muss sich mit einem älteren Arc-Reaktor behelfen und bereitet sich auf die Konfrontation vor. In einem spektakulären Kampf im Stark Industries-Gebäude liefert er sich ein Duell mit Stane, der seine überlegene Rüstung einsetzt, um Stark zu besiegen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es Stark, Stane in einen Hinterhalt zu locken und den zentralen Arc-Reaktor des Gebäudes zu überlasten.

Die Überladung des Reaktors führt zu einer Explosion, die Stane tötet und Stark schwer mitnimmt. Stark überlebt jedoch und kehrt nach Hause zurück. Auf einer Pressekonferenz überrascht er die Weltöffentlichkeit, indem er verkündet, dass er „Iron Man“ ist. Damit wird er zu einer globalen Berühmtheit und verändert die Wahrnehmung von Superhelden. Nach der Pressekonferenz wird er von Nick Fury, dem Direktor von S.H.I.E.L.D., aufgesucht. Fury informiert Stark über die Avenger-Initiative, was den Grundstein für ein weitreichendes, neues Universum legt.

Fazit und Kritiken zum Film „Iron Man“

Iron Man“ (2008) markiert den Beginn des Marvel Cinematic Universe und überzeugt durch seine gelungene Mischung aus Action, Humor und Charakterentwicklung. Robert Downey Jr. verkörpert den Milliardär und Erfinder Tony Stark mit charismatischer Leichtigkeit, was dem Film eine besondere Dynamik verleiht. Die Regie von Jon Favreau balanciert geschickt zwischen temporeichen Actionszenen und tiefgründigen Momenten. Die Spezialeffekte sind beeindruckend und unterstützen die narrative Tiefe, ohne sie zu überlagern.

Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern, insbesondere zwischen Downey Jr. und Gwyneth Paltrow als Pepper Potts, fügt der Geschichte eine authentische Note hinzu. Jeff Bridges als Obadiah Stane bietet einen überzeugenden Antagonisten, dessen Motive nachvollziehbar sind. Der Soundtrack von Ramin Djawadi unterstreicht die Atmosphäre des Film und bleibt im Gedächtnis. „Iron Man“ setzt neue Maßstäbe im Superhelden-Genre und bleibt auch Jahre nach seiner Veröffentlichung ein herausragendes Beispiel für gelungene Comic-Verfilmungen.

Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lift
Kino & Filme
Lift
Der Tränenmacher
Kino & Filme
Der Tränenmacher
Damsel
Kino & Filme
Damsel