„Lourdes“ ist ein filmisches Werk, welches bereits im Jahr 2009 seine Uraufführung feiern durfte. In diesem geht es um eine Frau, die seit ihrer Kindheit am Rollstuhl gefesselt ist. Sie findet sich mit dem Umstand jedoch nicht ab, denn eine Reise nach Lourdes, dem Ort der Wunder, steht an.
Der 2010 erschienene Western „True Grit“ spielt im Jahr 1878 in Arkansas. Das Drama erzählt die fesselnde Geschichte der 14-jährigen Mattie Ross, die den Leichnam von ihrem ermordeten Vater abholen soll und fest entschlossen ist, dessen Mord zu rächen. Schließlich freundet sie sich mit einer Gangster-Bande an. Mehr zu diesem sehenswerten Film erfährst du hier.
Das Jahr 2004 war zweifelsohne eines der besseren, wenn es um das Erscheinen guter Filme Made in Germany geht. „Alles auf Zucker“ ist ein Werk, wo es um Wortgewandtheit und Parallelen zur aktuellen Gesellschaft geht. Ein ehemaliger Sportreporter muss an sein Leben was verändern, möchte dieser nicht im Gefängnis landen.
„Sommer auf dem Land“ ist kein neuer Hit von Peter Maffay, sondern eine Komödie, welche bereits 2011 ihre Premiere feiern durfte. In dieser geht es um einen Mann, welcher sich nach einem schweren Schicksalsschlag in die Einsamkeit zurückgezogen hat. An diesem Ort begann einst seine früher erhoffte frohe Zukunft.
„Louise Hires a Contract Killer“ ist eine Komödie, welche im Jahr 2008 das Licht der Welt erblickte. In diesem filmischen Werk geht es um eine Fabrik, welche geschlossen werden soll und zwar hinter den Rücken der dortigen Mitarbeiter. Nachdem diese vor vollendete Tatsachen gestellt wurden, planen sie eine Racheaktion.
„The Human Scale“ ist ein inspirierender Dokumentarfilm, der die urbanen Landschaften auf einer weltweiten Reise analysiert. Er stellt das bahnbrechende Werk des Stadtplaners Jan Gehl in den Mittelpunkt und erforscht, wie Städte das menschliche Verhalten beeinflussen. Von Kopenhagen bis Chongqing bietet dieser Film ein lebendiges Porträt unserer urbanen Welt und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir sie besser gestalten können.
Das Filmwerk mit dem einprägsamen Namen „Paterson“ erschien vor einiger Zeit, wo es um einen Busfahrer geht. Dieser hat eine ganz besondere Berufung für sich entdeckt, die Lyrik. Dieser erhielt nach dem Erscheinen im Jahr 2016 zahlreiche Preise sowie Auszeichnungen. Ein toller Film für die ganze Familie und alle Altersklassen.
„Im Netz der Versuchung“ entführt uns auf eine tropische Insel, wo der einstige Fischerkapitän Baker Dill ein ruhiges Leben führt. Doch als seine Ex-Frau Karen auftaucht und ihn bittet, ihren gewalttätigen Ehemann zu ermorden, werden alte Wunden aufgerissen. Baker muss sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen und entscheiden, was moralisch richtig ist. Ein fesselnder Thriller voller Intrigen und überraschender Wendungen.
In dem Romanzen-Drama „Somersault – Wie Parfum in der Luft“ aus dem Jahr 2004 geht es um die 16-jährige Heidi (Abbie Cornish), die versucht, den Freund ihrer Mutter zu verführen. Die damit einhergehenden Schuldgefühle veranlassen sie zu einem Urlaub im Ski-Resort. Einen umfassenderen Vorgeschmack zum Film erhältst du in diesem Filmreview.
Mit dem Film „Küss mich bitte“ aus dem Jahr 2007 gelang dem Regisseur Emmanuel Mouret eine Liebeskomödie mit Humor und Charme. In den Hauptrollen brillieren die bezaubernde Virginie Ledoyen und Micheal Cohen. Die Geschichte erzählt von zwei unterschiedlichen Pärchen, die vor einem gemeinsamen Problem stehen. Und der Grund? Ein Kuss!