„Lourdes“ ist ein filmisches Werk, welches bereits im Jahr 2009 seine Uraufführung feiern durfte. In diesem geht es um eine Frau, die seit ihrer Kindheit am Rollstuhl gefesselt ist. Sie findet sich mit dem Umstand jedoch nicht ab, denn eine Reise nach Lourdes, dem Ort der Wunder, steht an.
Ein mittlerweile beliebter Thriller mit action-lastiger Handlung stellt „Faster“ aus dem Jahr 2010 dar. Hierbei geht es um einen Charakter, welche nichts anderes im Sinn hat, Vergeltung zu üben. Dann taucht eine Liste mit Personen auf, welche es in sich hat, bevor es zu einigen Morden kommt. Ein spannender Filmmix!
Dass Komödien nie an Faszination und Beliebtheit verlieren, beweist der Film „Die Tochter meines besten Freundes“, welcher bereits im Jahr 2011 erschienen ist. Hierbei geht es um zwei Familien, welche im Privaten sogar befreundet sind. Jedoch trügt die Idylle, denn eine Affäre innerhalb dieses Konstrukts wirft viel an Gewohntes Durcheinander.
„Another Year“ ist ein filmisches Werk, welches bereits 2011 erschienen ist. Hierbei geht es um eine Frau, welche unzufrieden durch das Leben geht. Sie sucht nicht nur nach dem Mann ihres Lebens, sondern setzt sich auch mit ihrer eigenen Existenz auseinander. Dabei passieren krasse Dinge. Ein sehenswertes Drama für jedermann.
Was passiert, wenn man Dramatik mit Mystik verbindet? Es entstehen Filme wie „Traumland“. Dieser ist bereits im Jahr 2013 erschienen und handelt von einer Frau, welche auf den Strich geht und einem Mann, der seine scheinbar bessere Hälfte betrügt. Letztlich zeichnet sich das Werk durch skurrile Handlungsabläufe und Wendungen aus.
„Louise Hires a Contract Killer“ ist eine Komödie, welche im Jahr 2008 das Licht der Welt erblickte. In diesem filmischen Werk geht es um eine Fabrik, welche geschlossen werden soll und zwar hinter den Rücken der dortigen Mitarbeiter. Nachdem diese vor vollendete Tatsachen gestellt wurden, planen sie eine Racheaktion.
Das Jahr 2013 war eines, der Spannendsten in Sachen Filmgeschichte. In diesem kam auch das Werk „5 Jahre Leben“ heraus. Der Film spielt einige Jahre nach der Entlassung eines Insassen aus dem Gefängnis des Guantanamo Bay, wo die Missstände dieses aufgezeigt werden. Ein Film mit absolutem Tiefgang mitsamt düsterer Stimmung.
Dass wir uns gern in die Fiktion flüchten, ist normal. Genau aus diesem Bereich stammt auch der Film „Kin“ von 2018, wo es um zwei Brüder geht, welche zufällig etwas in die Hände bekommen, was sehr nützlich und brauchbar zugleich erscheint, eine besondere Waffe. Damit fangen die Probleme erst an.
Filme aus dem Segment Dokumentationen haben einen kulturellen, aufklärerischen sowie gesellschaftlichen Auftrag. Der Film „Fünf Sterne“ aus dem Jahr 2017 bildet da keine Ausnahme. In diesem Werk geht es um eine krebskranke Patientin, welche sich auf den Tod vorbereitet und dabei verschieden Fragen und Ängste stellen muss. Ein realitätsnahe Umsetzung!
Dass animierte Kinderfilme nicht nur erfolgreich, sondern auch unterhaltsam sein können, beweist „Das Geheimnis der Frösche“ aus dem Jahr 2003. Hier steht ein kleines Mädchen im Vordergrund, welches in der Abwesenheit ihrer Eltern Kontakt mit besonderen Fröschen hat. Ein zweifelsohne zeitloses Werk, welches handlungsmäßig auf die altbekannte Arche Noah-Sage aufbaut.