Filme rund um das Telefonieren oder Kommunikation sind ja schon seit Jahren beliebt. „I Phone You“ aus dem Jahr 2011 bildet da keine Ausnahme. In dieser Romanze, welches gleichzeitig auch ein Drama darstellt, geht es um zwei Menschen, welche ihre Beziehung über das iPhone führen. Doch welche Folgen hat das?
„Crescendo #MakeMusicNotWar“ stellt eine faszinierende und herausfordernde Idee in den Mittelpunkt: Ein Jugendorchester, bestehend aus jungen Israelis und Palästinensern, soll bei einem bedeutenden Friedensgipfel in Südtirol auftreten. Der weltbekannte Dirigent Eduard Sporck erhält den Auftrag, dieses Konzert vorzubereiten und die Talente zu dirigieren.
„The Suicide Squad“ aus dem Jahr 2021 ist ein Actionfilm, der auf der DC-Comic-Reihe basiert. Der Film handelt von einer Gruppe von Superschurken, die von der Regierung rekrutiert werden, um auf eine gefährliche Mission zu gehen. Mit einer Mischung aus Gewalt, Humor und Spannung bietet der Film eine wilde Achterbahnfahrt, die Fans des Genres begeistern wird.
Im Film „House of Gucci“ wird die wahre Geschichte des Gucci-Erben Maurizio Gucci erzählt, der von seiner ehrgeizigen Ex-Frau Patrizia Reggiani ermordet wurde. Der Film zeigt den erbitterten Kampf um Macht, Geld und Einfluss innerhalb der Familie Gucci sowie die dunklen Seiten der Modeindustrie. Mit einer hochkarätigen Besetzung, darunter Lady Gaga und Adam Driver, verspricht „House of Gucci“ ein packendes Drama zu werden.
Dokumentation und gesellschaftliche Themen haben seit Jahren Hochkonjunktur. Im Meisterwerk „Liebe auf Sibirisch“ von 2016 geht es um das Singledasein einer Frau, welche abgelegen lebt. In diesem Teil der Welt herrschen altmodische sowie primitive Weltanschauungen. Nur mit Ehemann soll man dort etwas wert sein. Die Flucht aus einem System beginnt.
Dass Geschichten und Dramen eine spannende Kombination ergeben können, beweist der Film „The Happy Prince“ aus dem Jahr 2018. Von der Handlung her geht es um zwei Menschen, welche scheinbar eine Musterbeziehung führen. Doch dann verliebt er sich in einen Mann, was das ganze nachfolgend Leben auf den Kopf stellt.
In „5 Frauen“ treffen fünf langjährige Freundinnen in einem südfranzösischen Häuschen aufeinander, um ihr jährliches Wochenende miteinander zu verbringen. Doch dieses Mal werden sie mit Spannungen, unterschiedlichen Lebensentwürfen und einem unerwarteten Eindringling konfrontiert, der die Situation gefährlich eskalieren lässt.
„Spritztour“ ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2008, die von Sean Anders inszeniert wurde. In der Hauptrolle spielt Josh Zuckerman den achtzehnjährigen Ian Lafferty, der eine abenteuerliche Reise unternimmt. Ziel dieser Reise ist es, seine Online-Freundin Ms. Tasty zu treffen. An seiner Seite stehen zwei seiner besten Freunde: Lance, gespielt von Clark Duke, und Felicia, dargestellt von Amanda Crew.
„Ender’s Game – Das große Spiel“ ist ein Science-Fiction Film von Regisseur Gavin Hood aus dem Jahr 2013. Top besetzt mit Harrison Ford, Asa Butterfield und Ben Kingsley. Das fantastische Abenteuer handelt von Ender Wiggin, vom Militär ausgewählt, um die Erde vor der insektiziden Lebensform, den außerirdischen Formics, zu beschützen.
Der Fantasie- und Actionfilm „Die Legende von Aang“ aus dem Jahr 2010, wurde unter der Regie von M. Night Shyamalan gedreht. Die Besetzung bestand unter anderem aus Noah Ringer, Nicola Peltz und Jackson Rathbone. Der Film folgt den Abenteuern des Jungen Aang, einem Avatar, der den Frieden der Welt wiederherstellt.