Das Jahr 2013 war eines, der Spannendsten in Sachen Filmgeschichte. In diesem kam auch das Werk „5 Jahre Leben“ heraus. Der Film spielt einige Jahre nach der Entlassung eines Insassen aus dem Gefängnis des Guantanamo Bay, wo die Missstände dieses aufgezeigt werden. Ein Film mit absolutem Tiefgang mitsamt düsterer Stimmung.
Dass wir uns gern in die Fiktion flüchten, ist normal. Genau aus diesem Bereich stammt auch der Film „Kin“ von 2018, wo es um zwei Brüder geht, welche zufällig etwas in die Hände bekommen, was sehr nützlich und brauchbar zugleich erscheint, eine besondere Waffe. Damit fangen die Probleme erst an.
Filme aus dem Segment Dokumentationen haben einen kulturellen, aufklärerischen sowie gesellschaftlichen Auftrag. Der Film „Fünf Sterne“ aus dem Jahr 2017 bildet da keine Ausnahme. In diesem Werk geht es um eine krebskranke Patientin, welche sich auf den Tod vorbereitet und dabei verschieden Fragen und Ängste stellen muss. Ein realitätsnahe Umsetzung!
Dass animierte Kinderfilme nicht nur erfolgreich, sondern auch unterhaltsam sein können, beweist „Das Geheimnis der Frösche“ aus dem Jahr 2003. Hier steht ein kleines Mädchen im Vordergrund, welches in der Abwesenheit ihrer Eltern Kontakt mit besonderen Fröschen hat. Ein zweifelsohne zeitloses Werk, welches handlungsmäßig auf die altbekannte Arche Noah-Sage aufbaut.
„Die Bestimmung – Divergent“ ist ein Science-Fiction-Streifen, welcher im Jahr 2014 das grelle Licht der Welt erblickte. In diesem Film geht es um zwei Personen, welche gezwungen sind, ihr Leben neu zu ordnen. Dabei geht es um eine spektakuläre Flucht aus ihrer Heimat, welche nicht freiwillig vollzogen werden soll.
Im außergewöhnlichen Film mit dem krassen Namen „Affenkönig“ geht es nicht um die Evolution wie bei Planet der Affen. Dieses Werk hier ist eher eine Komödie, welche sehr gewöhnungsbedürftig ist. Diese erschien bereits vor einiger Zeit, genauer gesagt 2016, wo es grob gesagt um schmutzige Wäsche und alte Geschichten geht.
Das Jahr 2020 zeichnete sich nicht nur durch den Ausbruch der Corona-Pandemie aus, es erschien auch der Film „Kings of Hollywood“, welcher von den täglichen Sorgen eindrucksvoll ablenkte. In diesem geht es um einen Filmproduzenten, welcher mehr oder minder erfolgreich arbeitet. Seine Schulden zwingen ihn zu einem ganz besonderen Schritt.
Richtige Superhelden gibt es tatsächlich, sogar im normalen Alltag. Anderen helfen ist die Passion eines Mannes im Film „LUX – Krieger des Lichts“. Dieser erschien im Jahr 2015, welcher bei dem Studenten-Filmfestival erstmals vorgestellt wurde. Das Werk selbst heimste bereits einige Preise ein. Eine Handlung, wie aus dem normalen Leben gegriffen.
Das im Jahr 2007 erschiene Musik-Drama „Die Reise des chinesischen Trommlers“ erzählt die berührende Geschichte des Gangster-Sohns Sid, der insbesondere in seinem Liebesleben einen schwerwiegenden Fehler begeht. Schließlich muss er sogar die Flucht ergreifen und sich in den Bergen von Taiwan verstecken. Mehr zu diesem spannenden Film erfährst du hier.
„Argo“ stellt keinen Bruder von Drago aus Rocky 4 dar. Bei diesem Thriller aus dem Jahr 2012 geht es um eine Revolution, welche sich bereits 1979 im Iran abspielte. Wichtige Leute sollen aus dem Land geschleust werden, was nur mit einem Trick gelingen kann. Eine nervenaufreibende Handlung mit Kultcharakter.