Jungs bleiben Jungs

Jungs bleiben Jungs

„Jungs bleiben Jungs“ ist eine Komödie aus Frankreich, welche ihren Release im Jahr 2009 vollzogen hatte. In dem Film geht es um das, was viele Jungs mit Beginn der Pubertät beschäftigt. Der Körper verändert sich und damit auch die Bedürfnisse sowie die eigene gesellschaftliche Rolle. Wichtige Themen werden hier behandelt.

Sommer auf dem Land

Sommer auf dem Land

„Sommer auf dem Land“ ist kein neuer Hit von Peter Maffay, sondern eine Komödie, welche bereits 2011 ihre Premiere feiern durfte. In dieser geht es um einen Mann, welcher sich nach einem schweren Schicksalsschlag in die Einsamkeit zurückgezogen hat. An diesem Ort begann einst seine früher erhoffte frohe Zukunft.

Liebe

Liebe

Bereits im Jahr 2012 ist das filmische Werk „Liebe“ herausgekommen, welches fortan durch seine tiefgreifende Handlung für Furore sorgte. In diesem geht es um wichtige Bereiche, welche auch die Menschen in der Realität beschäftigen. Darunter fällt beispielsweise die Sterbehilfe, das Tabu-Thema Tod und letztlich die Liebe sowie Eigenständigkeit beziehungsweise Autonomie.

Paterson

Paterson

Das Filmwerk mit dem einprägsamen Namen „Paterson“ erschien vor einiger Zeit, wo es um einen Busfahrer geht. Dieser hat eine ganz besondere Berufung für sich entdeckt, die Lyrik. Dieser erhielt nach dem Erscheinen im Jahr 2016 zahlreiche Preise sowie Auszeichnungen. Ein toller Film für die ganze Familie und alle Altersklassen.

Loving Vincent

Loving Vincent

Tatort und Co. wirken als Krimis fast schon antiquarisch. Das haben sich die Macher von „Loving Vincent“ sicherlich auch gedacht und einen Film geschaffen, welcher eine Kombination aus Krimi sowie Animation darstellt. Das vor einiger Zeit erschienene Werk thematisiert das Leben von Vincent van Gogh. Ein Film mit echtem Tiefgang.

Alles auf Zucker!

Alles auf Zucker!

Das Jahr 2004 war zweifelsohne eines der besseren, wenn es um das Erscheinen guter Filme Made in Germany geht. „Alles auf Zucker“ ist ein Werk, wo es um Wortgewandtheit und Parallelen zur aktuellen Gesellschaft geht. Ein ehemaliger Sportreporter muss an sein Leben was verändern, möchte dieser nicht im Gefängnis landen.

Yellow Cake – Die Lüge von der sauberen Energie

Yellow Cake – Die Lüge von der sauberen Energie

„Yellow Cake – Die Lüge von der sauberen Energie“ ist ein sehenswerter Film aus dem Jahr 2010, welcher in Deutschland gedreht wurde. Von der Handlung her geht es um den Uranerzbergbau, welcher sich vor der politischen Wende in der DDR befunden hat. Zudem wird das Entsorgungsthema von Altlasten angesprochen.

Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten

Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten

Die Fiktion ist ein Bereich, welcher stets zum Philosophieren sowie Träumen einlädt. Das filmische Werk „Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten“ aus dem Jahr 2017 bildet da höchstwahrscheinlich keine Ausnahme. In diesem geht es um eine Organisation, welche sich zur Hauptaufgabe gemacht hat, Menschen vor interstellaren Gefahren zu schützen.

Boat People

Boat People

Bei dem Film „Boat People“ handelt es sich um ein im Jahr 1982 veröffentlichtes Politdrama, indem das Leben des japanischen Fotoreporter Shiomi Akutagawa unter dem kommunistischen und unmenschlichen Regime dokumentiert wird. Falls du mehr über diese hochsehenswerte Veröffentlichung mit ausschließlich positiven Kritiken erfahren möchtest, solltest du unbedingt unseren Artikel lesen.

Die Mamba - Gefährlich lustig!

Die Mamba – Gefährlich lustig!

Die Action-Komödie „Die Mamba – Gefährlich lustig!“ hat im Jahr 2014 die Kinosäle erobert. Der Film handelt von einem erstklassigen Terroristen, dessen wahren Namen niemand kennt. In den Hauptrollen brillieren Michael Niavarani als Mamba, Christoph Maria Herbst als Carl Bronski sowie Melika Foroutan als Sherazade. Weiteres zum Film erfährst du hier.