„Safari – Match Me If You Can“ kam im Jahr 2018 heraus und handelt von einer App, welche es in sich hat. Diese soll nämlich Menschen miteinander verkuppeln und so immer zwei Herzen zusammen vereinen. Durch die App finden zwei Paare zusammen, welche aus unterschiedlichen Gründen auf Partnersuche sind.
Um eine Gefühlswelt, welche durch verschiedene Ereignisse durcheinander gewürfelt wird, dreht es sich im Streifen „Zwischen Welten“, welcher im Jahr 2014 erschienen ist. Ein verdienter Veteran der Bundeswehr verlor in der Vergangenheit seinen Bruder durch einen Auslandseinsatz. Nun möchte dieser sich ebenfalls für eine gefährliche Mission verpflichten lassen.
Deutsche Filmproduktionen konnten in den letzten 32 Jahren immer wieder für positive Überraschungen sorgen. Im Jahr 2009 erblickte „Männerherzen“ das Licht der Welt, welches als kleines Meisterwerk ebenfalls hierzulande gedreht wurde. Auch Manta Manta, wo Til Schweiger ebenfalls schon mitspielte, kommt aus Deutschland. Der Film ist eine Beziehungskomödie der besonderen Art.
„Watchmen – Die Wächter“ ist ein filmisches Werk, was im Jahr 2009 seine Uraufführung feiern durfte. In diesem geht es um die Aufklärung eines Todesfalls, welcher sich später als Mord herausstellte. Der Ermittler selbst ist ein Superheld, welcher einige mysteriöse Vorgänge auf den Grund gehen muss, um hier weiterzukommen.
Science-Fiction steht bei Zuschauern derzeit hoch im Kurs, denn der Realität kurz zu entfliehen, kann Spaß machen, wie auch das Genießen des einschlägigen Filmes „Ad Astra – Zu den Sternen“. Dieses spannende 2019er-Abenteuer spielt sich größtenteils im entfernten Weltraum ab, wo es kontinuierlich darum geht, mit dem neuen Menschendasein umzugehen.
Mit dem Werk „Ludwig II“ aus dem Jahr 2012 setzten die Regisseure Peter Sehr und Marie Noelle dem märchenhaften Bayernkönig ein filmisches Denkmal. In den Hauptrollen glänzten Sabin Tambrea, Sebastian Schipper und Edgar Selge. Das Historiendrama zeigt das Portrait eines Mannes mit visionären Träumen, die jedoch aufgrund widriger Umstände scheitern.
Vom Zero zum Hero, das ist ein Lebensweg, welcher von vielen erfolgreiche Leute begangen wurde. Im Film „Hero“ aus dem Jahr 2002 geht es um etwas Ähnliches. Ein einfach gestrickter Protagonist möchte König werden, was jedoch bedingt, dass seine Konkurrenten ausgeschaltet werden müssen. Gleich drei Gegner gilt es zu besiegen.
Dass Krimis als Genre mit mafiösen Filminhalten in der Gegenwart immer noch funktionieren und bei Zuschauern gut ankommen, beweist das Machwerk „Gangs“ aus dem Jahr 2009. In diesem geht es um zwei Jungs, welche in einem gefährlichen Viertel aufwachsen. Beide gaben sich ein gegenseitiges Versprechen für das ganze Leben ab.
„A Star is Born“ ist kein Film, wo es um die Geburt von Jesus ging. In diesem Musikfilm, welcher bereits 2018 erschienen ist, geht es um einen bekannten Musiker, welcher abseits der großen Bühne mit seinem Erfolg nicht klarkommt. Das alleine sein und der Alkohol sind seine besten Freunde.
Das Jahr 2012 war zweifelsohne ein ganz Besonderes, denn viele gute Filme erblickten das Licht der Welt, so auch „Der Fall Wilhelm Reich“. In diesem Drama geht es um einen Psychologen sowie Wissenschaftler, welcher mit der Nazidiktatur nichts am Hut hat. Kurzerhand flieht er nach Amerika, eine Entscheidung mit Folgen.