Uhren als Wertanlage » Wie sinnvoll ist das?

Immer mehr Menschen handeln nicht nur mit Gold, sondern interessieren sich auch für den Handel mit Uhren, insbesondere Luxusuhren im höheren Preissegment. Doch an welchen Merkmalen lässt sich der Wert einer Uhr eigentlich erkennen und bei welchen Uhrenmarken ist ein Wertanstieg zu erwarten? All das erfährst du in diesem Artikel.

Fremdgehen: Zehn Anzeichen das der Partner einen betrügt oder fremdgeht

Seine scheinbar bessere Hälfte zu betrügen, ist in der Regel kein feiner Charakterzug. Doch auch dieser Vorgang passiert meist nicht von jetzt auf gleich, es muss also vorher schon einiges in der Beziehung beiderseitig kaputtgegangen sein. Dennoch sollte man bei den nachfolgenden Fremdgeh-Anzeichen wachsam sein und die Konfrontation zeitnah suchen.

So werden Sie zum erfolgreichen Twitch Streamer

Auf der rasant wachsenden Videostreaming-Plattform Twitch erfolgreich streamen zu können, ist für viele Gamer ein Traum. Dabei helfen bereits einige Tipps für den erwünschten Fortschritt und bieten gleichzeitig eine Chance auf langfristigen Erfolg. Man kann sich anfangs beispielsweise viel durch die eigenen Vorbilder aneignen, aber gleichzeitig mit verschiedenen Inhalten experimentieren.

Eis essen: die beliebtesten Eissorten der Deutschen

Die nächste warme Jahreszeit wird garantiert kommen. Spätestens dann wird die Nachfrage vieler Eissorten wieder ungebrochen sein. Kein Wunder, die BRD ist ein Schlemmerland. Während es zu DDR Zeiten in einigen Regionen oft nur drei Eissorten gab, wird heutzutage wesentlich mehr angeboten. Nachfolgend findet man die beliebtesten Eissorten der Deutschen im Überblick.

Gib mir ein Zeichen - Logo für die Initiative kulturelle Integration gefunden

Gib mir ein Zeichen – Logo für die Initiative kulturelle Integration gefunden

Die Initiative kulturelle Integration hat ein neues Logo, das Vielfalt und Zusammenhalt symbolisiert. Alle Infos zur Geschichte hinter dem Gewinner-Design der Aktion #GibmireinZeichen und die Bedeutung dieser Initiative für die Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über die kreative Aktion, die zu diesem aussagekräftigen Symbol führte, und die Rolle der Kultur in der Integrationsdebatte.

Café Amélie » Genossenschaft für “Solidarität und freie Bildung” in Gießen

Wer auf Kultur und Kulinarik steht, wird um das Café Amélie nicht drumherum kommen. Dieses ist kein klassisches Café, wie man es kennt, sondern eine Basis für die örtliche Genossenschaft „Für Solidarität und freie Bildung eG“. Gießen besitzt so ein Zentrum, wo Zusammenkunft und Bildung noch eine sinnvolle Einheit darstellen.

Das Van-de-Velde-Jahr 2013 in Thüringen und Sachsen

Das Van-de-Velde-Jahr 2013 in Thüringen und Sachsen

Das Jahr 2013 stand in Thüringen und Sachsen ganz im Zeichen von Henry van de Velde, dem belgischen Künstler des Jugendstils. Zum 150. Geburtstag des Alleskünstlers boten zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen Einblicke in sein vielseitiges Schaffen. Von Weimar bis Chemnitz konnten Besucher die Werke des Architekten und Designers, der Kunst und Alltagsgegenstände revolutionierte, erkunden. Rückblicke auf das Van-de-Velde-Jahr und die Bedeutung seiner Arbeiten für die Moderne finden Sie im vorliegenden Artikel.

Einsiedler Welttheater 2013 vor Benediktinerkloster Fassade

Vor einiger Zeit ist das Einsiedler Welttheater 2013 zu Ende gegangen, welches nach der Ausgabe im Jahr 2007 eine erfolgreiche Fortsetzung erfuhr. Als Veranstaltungsort wurde Einsiedeln mitsamt seiner Location vor der Benediktinerkloster Fassade ausgewählt, wo Jung und Alt von überall her heranströmen und eine spirituelle Aufführung vom Welttheater genießen konnten.