Miller’s Girl

Miller’s Girl“ zeigt das komplexe Verhältnis zwischen der jungen Schülerin Cairo Sweet und ihrem Lehrer Jonathan Miller. Während Cairo in der abgeschotteten Welt ihrer wohlhabenden Familie lebt, sucht sie nach einer Möglichkeit, ihrem Leben Bedeutung zu verleihen. In der kreativen Schreibklasse beeindruckt sie Miller mit ihrem Wissen und einer besonderen Verbindung zu seiner literarischen Arbeit. Millers eigenes Leben, geprägt von beruflichen Rückschlägen und einer angespannten Ehe, gerät durch die wachsende Beziehung zu Cairo zunehmend ins Wanken.

Miller's Girl
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Martin Freeman, Jenna Ortega, Bashir Salahuddin (Schauspieler)
  • Jade Halley Bartlett(Regisseur) - Jade Halley Bartlett(Autor) - Josh Fagen(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Die Handlung nimmt eine Wendung, als Cairo beschließt, ihre eigene Macht auszuloten. Ein provokantes Manuskript und eine Reihe impulsiver Entscheidungen setzen eine Kette von Ereignissen in Gang, die für alle Beteiligten weitreichende Konsequenzen haben. Gleichzeitig entfalten sich tiefere Spannungen, die berufliche, persönliche und moralische Grenzen überschreiten. Wird es Miller gelingen, in diesem Chaos einen Weg zu sich selbst zu finden?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Miller’s Girl“ ist ein US-amerikanischer Erotik-Thriller aus dem Jahr 2024. Die Regisseurin und Drehbuchautorin Jade Halley Bartlett inszenierte den Film basierend auf ihrem eigenen Skript, das bereits 2016 in die renommierte Black List der unverfilmten Drehbücher Hollywoods aufgenommen wurde. Jenna Ortega übernimmt die Rolle der Cairo Sweet, während Martin Freeman als Jonathan Miller auftritt. Unterstützt werden sie von Gideon Adlon als Winnie Black, Bashir Salahuddin als Boris Fillmore, Dagmara Domińczyk als Beatrice June Harker und Christine Adams als Joyce Manner. Die Dreharbeiten fanden im September 2022 in Cartersville, Georgia, statt.

Der Film feierte seine Premiere am 11. Januar 2024 beim Palm Springs International Film Festival und kam am 26. Januar 2024 in die US-Kinos. In Deutschland startete „Miller’s Girl“ am 14. März 2024 und erschien am 20. Juni 2024 auf Blu-ray. Amazon Prime Video nahm den Film am 29. Oktober 2024 in sein Angebot auf. Mit einem Budget von 4 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit 1,167 Millionen US-Dollar ein. Die Musik stammt von Elyssa Samsel, Kameraarbeit übernahm Daniel Brothers, und Vanara Taing war für den Schnitt verantwortlich.

Handlung und Story vom Film „Miller’s Girl“

Cairo Sweet lebt als 18-jährige Schülerin allein im Anwesen ihrer wohlhabenden Eltern in Tennessee. Ihre Eltern, beide Anwälte, sind beruflich unterwegs, während Cairo ihr Abschlussjahr an der High School abschließt. In der kreativen Schreibklasse von Lehrer Jonathan Miller beeindruckt sie mit ihrem Wissen über Literatur und ihrer Vertrautheit mit seinem Buch „Apostrophes and Ampersands“. Miller selbst hat seit seiner Ehe und seiner Lehrtätigkeit nicht mehr geschrieben. Seine Frau Beatrice, eine erfolgreiche Autorin, kritisiert ihn für seine fehlenden Ambitionen und seine Unfähigkeit, neues Material zu verfassen.

Als Cairo für ihre Bewerbung an der Yale University einen Essay über ihre größte bisherige Leistung schreiben soll, findet sie kein passendes Thema. Ihre beste Freundin Winnie schlägt vor, ein Lehrer-Schüler-Verhältnis zu erleben, um Inspiration zu finden. Während Winnie eine Affäre mit dem Baseballcoach und Physiklehrer Boris Fillmore plant, schlägt sie vor, dass Cairo Miller verführen soll. Die wachsende intellektuelle Verbindung zwischen Miller und Cairo ermutigt Cairo, den Plan zu verfolgen. Bei einem Besuch in ihrem Elternhaus küsst sie ihn, was zu einer Reihe folgenreicher Ereignisse führt.

Manipulation und Verrat

Cairo schreibt eine provokante Kurzgeschichte über eine Lehrer-Schülerin-Beziehung, die Miller inspiriert und gleichzeitig verstört. Als er ihre Arbeit ablehnt, wirft Cairo ihm Feigheit vor und rächt sich, indem sie die Geschichte der stellvertretenden Schulleiterin Joyce Manor übergibt, um eine mögliche Affäre aufzudecken. Zudem nutzt sie Winnies Zuneigung aus und überredet sie zu kompromittierenden Fotos mit Fillmore. Die Situation eskaliert, als Manor Cairo und Miller getrennt befragt. Trotz fehlender Beweise wird Miller suspendiert, was seine Freundschaft mit Fillmore belastet und seine Ehe mit Beatrice weiter verschlechtert.

In der Folge erkennt Miller die toxischen Dynamiken in seinem Leben und konfrontiert Beatrice mit ihrer Verachtung. Cairo jedoch sieht Millers Niedergang als ihren persönlichen Triumph und verarbeitet die Ereignisse in ihrem Bewerbungsessay für Yale. Winnie, die Millers Leid mitverursacht hat, fordert Cairo auf, ihre Anschuldigungen zurückzuziehen, doch diese bleibt unnachgiebig. Miller, inspiriert von den Ereignissen, findet neuen Antrieb und beginnt endlich wieder zu schreiben, während Cairo ihre manipulativen Erfolge weiter genießt.

Fazit und Kritiken zum Film „Miller’s Girl“

Miller’s Girl“ versucht, klassische Literaturmotive in ein modernes Setting zu übertragen, scheitert jedoch an der Umsetzung. Die Handlung um die 18-jährige Schülerin Cairo Sweet und ihren Lehrer Jonathan Miller wirkt konstruiert und klischeehaft. Regisseurin Jade Halley Bartlett inszeniert die Beziehung der Protagonisten mit übertriebenen, fast kitschigen Bildern, die eher an Parfumwerbung erinnern als an ernsthaftes Kino. Die Dialoge wirken oft gestelzt und bemüht intellektuell, was die Authentizität der Charaktere untergräbt.

Trotz der soliden Leistungen von Jenna Ortega und Martin Freeman gelingt es dem Film nicht, Tiefe zu erzeugen. Die Figuren bleiben eindimensional, und die Handlung bietet wenig Überraschungen. Der Versuch, eine erotische Spannung aufzubauen, wirkt gezwungen und unpassend. Insgesamt bleibt „Miller’s Girl“ hinter seinen Möglichkeiten zurück und bietet weder inhaltlich noch ästhetisch überzeugende Ansätze.

Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lift
Kino & Filme
Lift
Der Tränenmacher
Kino & Filme
Der Tränenmacher
Damsel
Kino & Filme
Damsel