Inhaltsverzeichnis:
Sie verbringen ein Wochenende in Nürnberg oder planen eine Reise in die Stadt, dann sind Sie hier genau richtig. Sie werden über verschiedene Sehenswürdigkeiten informiert oder über die besten Insider der Stadt, über gute Tipps die Sie in Nürnberg auf jeden Fall brauchen werden. Lassen Sie sich von der Schönheit der Stadt nicht umhauen.
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Stadt Nürnberg, die man als Tourist wissen und kennen muss. Natürlich sind die Geheimtipps im 21. Jahrhundert auch nicht mehr so geheim, wie sie noch vor der Erfindung des Internet waren. Es sollte aber für jeden Geschmack ein Insider Tipp zufinden sein.
Das Bierfest findet jedes Jahr im Juni in Brugraben statt. Alle Nürnberger Kinder kennen die Frauenkirche am Hauptmarkt aus zwei Gründen. Einer ist, dass sogenannte Männer in die Kirche der Uhrmacherkunst eintreten. Jeden Mittag gibt es ein Bild von einem Trompeter, der das Instrument dreimal hebt, ein Flötenspieler, ein Trommler und ein Lautenspieler kommen vor einer Tür, die sich nach links und rechts öffnet, und sieben große Säle, die den Kaiser dreimal umgeben und bezahlen.
Der zweite Grund, warum alle Kinder die Frauenkirche kennen, ist der Christkindlesmarkt. Denn das Jesuskind eröffnet jedes Jahr mit der Eröffnung vom Balkon der Frauenkirche den Markt, der Kinderherzen höherschlagen lässt. Dort angekommen, werfen Sie einen Blick in den luxuriös ausgestatteten Innenraum der Kirche.
Der Rest der Burg und der Tiefbrunnen können nur mit einer Führung besichtigt werden. Der Sinwell Tower ist einer der schönsten Plätze im Schloss. Fleißige Kletterer verdienen es, einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt zu genießen. Schlendern Sie anschließend durch den reizvollen Schlossgarten an der Nordseite des Schlosses, vom Tiergärtner Tor bis zum Fünfeckturm.
Jedes Kind weiß es. Und natürlich drehten alle Kinder einen der Kreise auf dem Brunnenofen. Der Legende nach bringt ein nahtlos geschmiedeter Kupferring in einem Eisengitter Glück, wenn man ihn dreimal dreht. Alle Touristen können den messingfarbenen Ring drehen sehen. Allerdings wissen nur wenige, dass es zwei Ringe gibt. Messingfarbene Armbänder bringen Kindern Segen. Die meisten Nürnberger glauben jedoch, dass der schwarze Ring auf der anderen Seite ein „echter Ring“ und ein Glücksbringer ist. Also liebe die Einheimischen und finde einen echten Ring!
Eines meiner Lieblingsmuseen in Nürnberg ist das Neue Museum, das Staatliche Kunstmuseum. Als Grafikdesigner gehe ich oft dorthin und lasse mich inspirieren. Neben der internationalen Sammlung zeitgenössischer Kunst gibt es auch die Designsammlung der Stiftung Neue Münchener Sammlungen. Das vom Architekten Volker Staab entworfene Hauptgebäude ist jedoch einen Besuch wert und fasziniert mich immer noch. Von außen spiegeln sich die umliegenden historischen Gebäude in der 100 Meter langen Glasfassade. Die moderne Treppe im Inneren beeindruckt mit Andy Warhol, Joseph Beuys und vielen anderen.
Hinter den Häusern der Johannisstraße 3-7 liegt der barocke Garten der Hesperiden, der wohl einer meiner Lieblingsorte in Nürnberg ist. Bereits im Mittelalter gab es rund 300 Gärten rund um die Nürnberger Mauern, in denen wohlhabende Nürnberger sich erholen wollten. Die patriotische Familie von Nürnberg baute dort später den barocken Tiergarten. Bis heute sind nur sehr wenige erhalten. Sie können jedoch zwischen den Blumenbeeten, Springbrunnen, Skulpturen, Zitronen- und Orangenbäumen der Rue Johannis spazieren. Mitten in der Stadt kann man tief durchatmen und dem Alltag entfliehen, obwohl man ihn von außen nicht sieht.
Zum Abschluss noch eine fränkische Brotzeit im Barockhäusle oder einen leckeren Muffin im SOULFOOD Low Carberia nebenan genießen. Ein Besuch im Garten der Hesperiden lässt sich perfekt mit einem Besuch des Johannis Fleethofs verbinden, wo viele Nürnberger Figuren begraben liegen.