Herzlich willkommen bei der bayrischen Abendzeitung Nürnberg, dem Magazin für Artikel und Nachrichten rund um die Region Bayern in Deutschland. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Auto, Lifestyle, Spiele sowie Sport, Gesundheit, Finanzen und vielen weiteren. Zudem erfahrenen Sie neben zahlreichen Tipps und Tricks, stehts aktuelle und zeitlose News, zu den verschiedensten Themen der Welt. Unser Fokus liegt nicht auf stupides Nachrichten verteilen, sondern wir wollen den Lesern und Leserinnen nützliches und zugleich informatives Material zur Verfügung stellen. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim lesen unserer stehts kostenlosen Inhalte der Abendzeitung-Nuernberg.com
Vor kurzem fand bereits zum achten mal das IT Forum Oberfranken in Bayreuth statt, wo sich zahlreiche Interessierte von nah und fern zum persönlichen Dialog trafen. Hier konnten Besucher den zahlreich stattfindenden Vorträgen lauschen. „Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung“ lautete das Motto des 2018-er Events. Eine Veranstaltung mit Wiederholungspotenzial!
Württemberg, als Teil von Baden-Württemberg hat eine weitreichende Geschichte, die durch Jahrhunderte geprägt ist. Als Teilstaat im Mittelalter baute man historische Schlösser und Burgen. Eine Zeitreise durch den Teil des südwestdeutschen Bundeslandes ist reizvoll. Wer am Wochenende die Gegend um den Stuttgarter Berg, dem Württemberg und Umgebung erkunden möchte, findet im Artikel ein paar Ideen dazu.
Die German Open 2017 fanden vom 7. bis 12. November in Magdeburg statt und waren ein bedeutendes Tischtennis-Turnier, das die besten Spieler der Welt anzog. Dimitrij Ovtcharov gewann den Einzeltitel gegen Timo Boll in einem hart umkämpften Finale. Das Turnier umfasste auch Wettkämpfe im Doppel- und Mixed-Bereich und war ein aufregendes Ereignis für Tischtennisfans aus aller Welt.
Beim World Harmonica Festival 2017 trafen viele Freunde der Musik, Mitwirkende und Fans der Marke Hohner aufeinander, um zusammen dieses Event zu begehen. Neben dem Spaß standen auch der interkulturelle Austausch und das Programm im Mittelpunkt. Die Veranstaltung war eine gute Möglichkeit, diese als Musik-Tradition in der Welt zu präsentieren.
Vor kurzem ist die Triennale für zeitgenössische Kunst zu Ende gegangen, welche zum vierten Mal stattfand. Verschiedene Programmpunkte und Ausstellungen konnten dort frequentiert werden. Als Veranstaltungsort wurde Valais ausgewählt, da der schweizerische Kanton mitsamt Zielort aufgrund der Nähe zur A9 für die Besucher einfach zu erreichen und schön anzusehen war.
Vor kurzem fand in Cottbus die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie statt, die auf dem Hauptcampus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg veranstaltet wurde. Das Thema „Gewässer im Wandel der Landschaft“ stand dieses Jahr im Fokus der Tagung. Anlässlich dieser bedeutenden Veranstaltung wurden zahlreiche Workshops veranstaltet sowie Ausflüge ins Umland unternommen. Mehr dazu erfährst du hier.
Wer auf Kultur und Kulinarik steht, wird um das Café Amélie nicht drumherum kommen. Dieses ist kein klassisches Café, wie man es kennt, sondern eine Basis für die örtliche Genossenschaft „Für Solidarität und freie Bildung eG“. Gießen besitzt so ein Zentrum, wo Zusammenkunft und Bildung noch eine sinnvolle Einheit darstellen.
Vor kurzem ist die diesjährige PopBio 2017 zu Ende gegangen, welche zum dreißigsten Mal stattfand. Als Austragungsort wurde Halle an der Saale ausgewählt. Aufgrund der zentralen Lage in Deutschland konnten so viele Besucher von überall her schnell dorthin gelangen. Im Mittelpunkt standen Themen aus dem Bereich der Pflanzenpopulationen im ökologischen Kontext.
Tradition verbindet nicht nur, sie schweißt Menschen zusammen. Diesen Fakt lieben und leben die Fans des Fußballvereines 1. FC Nürnberg. Sie haben eine Crowdfunding-Aktion gestartet, wo es das Ziel ist, Spenden für ihren Klub zu sammeln. Hierbei geht es um etwas Besonderes, nämlich den zukünftigen Namen des Stadions, Max Morlock.
In Düsseldorf wird nicht nur Profifußball gespielt, sondern auch regelmäßige Events veranstaltet. Vor kurzer Zeit hat die Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der DGPuK 2017 teilgenommen. Dort ging es um Themen sowie Beiträge rund um das Motto „Vernetzung, Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation“. Eine Fortsetzung wird es geben!
Das Internet sowie die Digitalisierung haben nicht nur den Zugang zu Wissen revolutioniert. Die Abendzeitung-Nuernberg.com hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen rund um die Uhr freien Zugang zu Wissen in der digitalen Welt zu verschaffen. Dabei decken wir die wichtigsten Alltagsthemen, wie unter anderem die Themen Auto, Sport, Haushalt oder Gesundheit, ab. Nützliches Wissen, zum Beispiel rund um den eigenen Haushalt, kann nie wirklich schaden. Wer weiß denn schon darüber Bescheid, wie die lästigen Fruchtfliegen am einfachsten vertrieben werden oder wie die Wäsche im Winter am umweltschonendsten getrocknet wird? Nutzen Sie unsere Ratgeber zu diesem Thema und optimieren Sie ihren Haushalt.
Die eigentliche Information in Form eines Textes ist eine einfache aber zugleich wichtige Sache. In Kombination mit passendem Foto- sowie Videomaterial werten wir den Inhalt zusätzlich für Sie auf und gehen in einigen Bereichen dadurch in eine weitere Informationsebene. Sie finden somit neben der klassischen Textform auch immer wieder informative Bilder und Videos, die Ihnen das jeweilige Thema näherbringen oder besser veranschaulichen lassen. Denn wie heißt es so schön, Bilder sagen mehr als 1000 Worte und ein Video sagt mehr als 1000 Bilder. Die Kraft der Medien sollte daher niemals unterschätzt werden. Getreu diesem Motto finden Sie bei uns zu jedem Artikel informative Medien wie Fotos oder Videos.