Inhaltsverzeichnis:
„Plötzlich Papa“ handelt von Samuel, einem lebenslustigen Single, dessen Alltag in Südfrankreich durch ein Ereignis drastisch verändert wird. Kristin, eine frühere Bekanntschaft, taucht plötzlich auf und überlässt ihm ihre kleine Tochter Gloria. Ohne jede Vorbereitung wird Samuel in die Rolle eines Vaters gedrängt und muss sich komplett umstellen. Seine Suche nach Kristin bringt ihn nach London, wo er gezwungen ist, ein völlig neues Leben zu beginnen.
Acht Jahre später haben Samuel und Gloria eine tiefe Bindung aufgebaut. Ihr gemeinsames Leben ist geprägt von fantasievollen Geschichten, die Samuel erfindet, um Gloria glücklich zu machen. Doch ihre scheinbar perfekte Welt gerät ins Wanken, als Kristin zurückkehrt und alte Wunden aufreißt. Kann Samuel seine Familie schützen, wenn die Wahrheit ans Licht kommt?
„Plötzlich Papa“ (Originaltitel: „Demain tout commence“) ist eine französische Drama Komödie unter der Regie von Hugo Gélin aus dem Jahr 2016. Die Hauptrollen übernehmen Omar Sy als Samuel, Clémence Poésy als Kristin und Gloria Colston als Gloria. Antoine Bertrand verkörpert Bernie, Ashley Walters spielt Lowell, und Anna Cottis tritt als Miss Appleton auf. Ergänzt wird die Besetzung durch Clémentine Célarié als Samantha, Raphael Von Blumenthal als Tom sowie Raquel Cassidy als Glorias Lehrerin. Der Film basiert auf der mexikanischen Vorlage „Plötzlich Vater“ von 2013. Gedreht wurde zunächst in Südfrankreich, bevor die Produktion nach London verlegt wurde.
Die Dreharbeiten begannen am 21. September 2015 und endeten am 10. Dezember desselben Jahres. Mit einer Laufzeit von 118 Minuten kombiniert der Film Elemente aus Komödie und Drama und ist für Zuschauer aller Altersgruppen (FSK 0) freigegeben. Die Produktion, die ein Budget von 17,5 Millionen US-Dollar hatte, spielte weltweit 32,8 Millionen US-Dollar ein. Die musikalische Untermalung stammt von Rob Simonsen, während Nicolas Massart für die Kameraführung verantwortlich war. Der Schnitt wurde von Grégoire Sivan und Valentin Féron umgesetzt.
Samuel lebt als unbeschwerter Single in Südfrankreich und genießt die Leichtigkeit seines Lebens. Seine Freiheit endet abrupt, als Kristin, eine frühere Bekanntschaft, ihm ihre drei Monate alte Tochter Gloria überlässt. Völlig überfordert, versucht Samuel, Kristin am Flughafen zur Rede zu stellen. Doch sie ist bereits verschwunden. In London angekommen, hofft er, Gloria wieder abzugeben, bleibt jedoch ohne Erfolg. Stattdessen erhält er durch eine spontane Begegnung ein Jobangebot als Stuntman. Ohne Alternativen nimmt er die Arbeit an, bleibt in London und beginnt, Gloria aufzuziehen. Mit der Zeit entwickeln Vater und Tochter eine starke, innige Beziehung.
Acht Jahre später hat Samuel sein Leben auf Gloria ausgerichtet. Um sie glücklich zu machen, erfindet er Geschichten über ihre Mutter Kristin, die angeblich eine Geheimagentin sei. In Wahrheit schreibt er selbst die Nachrichten und schickt sie an Kristins altes Facebook-Profil. Eines Tages meldet Kristin sich tatsächlich und kommt nach London. Die Begegnung führt zu neuen Herausforderungen: Kristin möchte Teil von Glorias Leben werden. Samuel reagiert zunächst ablehnend, doch ihre Präsenz bringt seine sorgfältig aufgebaute Fassade ins Wanken. Es entsteht ein Konflikt um das Sorgerecht, der beide Parteien emotional fordert.
Samuel gewinnt den Sorgerechtsstreit, doch Kristin fordert einen Vaterschaftstest. Die Ergebnisse offenbaren, dass Samuel nicht Glorias biologischer Vater ist. Das Gericht spricht Kristin das Sorgerecht zu. Gloria, die eng an Samuel gebunden ist, möchte jedoch bei ihm bleiben. Unter einem Vorwand flüchtet sie mit ihm nach Südfrankreich, wo sie wieder ein gemeinsames Leben beginnen. Inmitten dieser Idylle wird jedoch eine tragische Wahrheit enthüllt: Gloria leidet an einer unheilbaren Herzkrankheit. Kristin erfährt von der Diagnose und reist ebenfalls nach Südfrankreich.
Am Ende verbringen Samuel, Gloria, Kristin und Freunde gemeinsam eine unvergessliche Zeit. Trotz der schweren Umstände versuchen sie, das Beste aus den verbleibenden Momenten zu machen. Gloria stirbt schließlich friedlich, und Samuel bleibt mit den Erinnerungen an die Jahre, die er mit ihr teilen durfte. Ihr Verlust prägt ihn tief, doch die Zeit mit ihr bleibt für ihn ein unvergleichliches Geschenk.
„Plötzlich Papa“ erzählt die Geschichte von Samuel, gespielt von Omar Sy, der unerwartet die Verantwortung für seine Tochter Gloria übernehmen muss. Die Chemie zwischen Sy und der jungen Gloria Colston überzeugt und verleiht dem Film eine besondere Wärme. Die Inszenierung des gemeinsamen Alltags, geprägt von kreativen Einfällen und liebevollen Details, unterhält und berührt zugleich. Allerdings wirken einige Szenen überzogen, was den Realismus der Handlung mindert.
Die zweite Filmhälfte nimmt eine dramatischere Wendung, wenn Glorias Mutter, dargestellt von Clémence Poésy, zurückkehrt und das Sorgerecht einfordert. Dieser Konflikt bringt Spannung, jedoch erscheinen manche Entwicklungen konstruiert. Trotz dieser Schwächen bleibt der Film dank der starken Darbietungen der Hauptdarsteller sehenswert. Die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit spricht ein breites Publikum an und regt zum Nachdenken über Familie und Verantwortung an.
Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API