Kultur und mehr des historischen Württembergs kennenlernen

Kultur und mehr des historischen Württemberg kennenlernen

Württemberg, als Teil von Baden-Württemberg hat eine weitreichende Geschichte, die durch Jahrhunderte geprägt ist. Als Teilstaat im Mittelalter baute man historische Schlösser und Burgen. Eine Zeitreise durch den Teil des südwestdeutschen Bundeslandes ist reizvoll. Wer am Wochenende die Gegend um den Stuttgarter Berg, dem Württemberg und Umgebung erkunden möchte, findet im Artikel ein paar Ideen dazu.

Eigene Identität in Bayern - Der Tag der Franken 2016

Tag der Franken 2016 » eigene Identität in Bayern

Anfang Juli 2016 feierte Bayern den „Tag der Franken“. Dieses Fest bietet der fränkischen Bevölkerung eine einzigartige Gelegenheit, ihre eigene Identität inmitten des Freistaates zu präsentieren. In diesem Jahr wurde das Fest in Nürnberg gefeiert, der zweitgrößten Stadt Bayerns, die für ihre mittelalterliche Altstadt und die berühmten Lebkuchen bekannt ist.

850 Jahre Kloster Loccum

850 Jahre Kloster Loccum

Sakrale Bauten und imposante Kloster sind zweifelsfrei Orte, welche der Besinnung und inneren Ruhe dienlich sind. Bereits im frühen Mittelalter wurde in diesem Zusammenhang das Kloster in Loccum erbaut, welches vor Kurzem ein besonderes Jubiläum feiern durfte. Dieses besteht nicht ohne Grund seit 850 Jahren, ein wahrer Grund zum Feiern!

Konferenz der Internationalen Gruppe für Psychologie des Mathematikunterrichts 2013

PME 2013 – die Konferenz der Internationalen Gruppe für Psychologie des Mathematikunterrichts

Es ist noch nicht lange her, da fand die PME 2013, eine Konferenz der internationalen Gruppe aus dem Bereich der Psychologie des Mathematikunterrichts, statt. In dieser wurden Themen diskutiert, darunter auch die Ausgestaltung des Mathe-Unterrichts inklusive Methodik und Didaktik. Das Ziel war es, den Unterricht für die Schüler zu optimieren.

Die Gorleben Akten - Greenpeace entlarvt die politisch beeinflusste Standortwahl

Gorleben Akten » Greenpeace entlarvt die politisch beeinflusste Standortwahl

Greenpeace ist vielen Menschen nicht nur als Organisation des Umweltschutzes bekannt. Sie macht auch darauf aufmerksam, welche Probleme diesbezüglich auftreten und welche Rolle verschiedene Unternehmen dabei spielen. Skandale aufdecken gehört mit dazu. Gerade im Bereich der Gorleben-Akten und die damit zusammenhängende politisch beeinflussten Wahl des Standortes sorgt derzeit für Schlagzeilen.

Heimattage 2012: "Donau 2012 – ein Fluss verbindet"

Heimattage 2012: „Donau 2012 – ein Fluss verbindet“

Besondere Veranstaltungen, gerade zu Themen, welche prinzipiell jeden etwas angehen, sind immer sehr beliebt. Die kürzlich stattgefundenen Heimattage 2012 zogen wieder mal viele Menschen aus der Region an, um über die Heimat und das Wohnen in dieser zu philosophieren. Dabei standen drei Gemeinden besonders im Vordergrund, deren Bürgermeister die Initiatoren waren.

50 Jahre Perry Rhodan – WeltCon 2011

50 Jahre Perry Rhodan – WeltCon 2011

In Mannheim wurde die WeltCon 2011 veranstaltet, auf der das faszinierende Phänomen Perry Rhodan gefeiert wurde, das vielen Science-Fiction-Fans bereits bekannt sein dürfte. Im nachfolgenden Artikel erfährst du mehr über die Inhalte des Programmes sowie über die weiteren Lesungen, die von renommierten Autoren wie Christoph Hardebusch abgehalten worden sind.

Made in ... - Das Festival der Kultur- und Kreativwirtschaft

Made in … – Das Festival der Kultur- und Kreativwirtschaft

Kunst gehört zu unserer Gesellschaft genauso dazu, wie die Kreativität. Aus diesem Grund haben verschiedene Organisatoren sich was Besonderes einfallen lassen und das Festival „Made in …“ auf die Beine gestellt. Bei diesem ging es darum, sich über diese zwei Kernpunkte auszutauschen und neue Kooperationen zu schließen, was dankend angenommen wurde.

Görlitzer Altstadtfest 2010

Görlitzer Altstadtfest 2010 » wenn das Mittelalter ruft!

Für eine Weile mal der Gegenwart entfliehen und sich mit oder ohne Gewand in das Mittelalter begeben, das ist auch heute noch möglich, wie das Görlitzer Altstadtfest 2010 eindrucksvoll unter Beweis stellte. Zahlreiche Mitwirkende wie Händler, Musiker, Gaukler und Statisten luden neben den Initiatoren zu einem ganz besonderen Fest ein.

Halbmarathon in in Wolfratshausen und Geretsried

Der 2. Oberland Halbmarathon in Wolfratshausen und Geretsried

Sich an der Luft bewegen und das auf Zeit ist ein Unterfangen, was viele Menschen freiwillig auf die Straße treibt. Was eignet sich da besser, als einen Marathon zu laufen, um so die persönlichen Grenzen auszutesten? Viele Sportenthusiasten nahmen deshalb am Oberland Halbmarathon 2006 teil, wo es genau darum ging.