Glücksspielkultur in Bayern aus Tradition und Innovation

Bayern, ein Landstrich reich an Geschichte und Kultur, ist auch eine Wiege lebendiger Spielkultur, die sowohl alte als auch neue Spieltraditionen umarmt. Von den jahrhundertealten Brettspielen bis zum rasanten Wachstum des Esports, Bayern hat eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart geschaffen. Wie wirkt sich diese dynamische Spielkultur auf die gesellschaftliche Verbindung in Bayern aus?

Die beliebtesten Nürnberg Souvenirs der Touristen

Viele Menschen aus Deutschland setzen vermehrt auf Urlaub im eigenen Land. Um Erholung zu finden und tolle Angebote nutzen zu können, müssen es nicht immer die Malediven sein, wenn es um die Urlaubsplanung geht. Auch Nürnberg hat sehr viel zu bieten. Neben zahlreichen Weihnachtsartikeln gibt es tolle Souvenirs zu erwerben.

etz 2.0: Mehr Raum für Energie-Start-ups in Nürnberg

etz 2.0: Mehr Raum für Energie-Start-ups in Nürnberg

Innovative Ideen im Energiesektor sind entscheidend für die Zukunft, doch Start-ups stehen oft vor großen Herausforderungen. Mit dem etz 2.0 in Nürnberg gibt es eine Plattform, die Forschung, Wirtschaft und Unterstützung vereint. Wie hilft dieses Zentrum jungen Unternehmen, ihre Projekte erfolgreich zu verwirklichen und zukunftsweisende Technologien zu entwickeln?

Nach 582 Jahren ist Schluss: Älteste Apotheke Nürnbergs schließt ihre Pforten

Nach 582 Jahren ist Schluss: Älteste Apotheke Nürnbergs schließt ihre Pforten

Die traurige Geschichte der Mohren-Apotheke zu St. Lorenz in Nürnberg, die nach 582 Jahren schließt. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen traditioneller Geschäfte in einer sich wandelnden Einzelhandelslandschaft und die Gründe hinter dieser schwerwiegenden Entscheidung. Ein detaillierter Einblick in die Vergangenheit und die ungewisse Zukunft des ältesten Apothekengeschäfts der Stadt könnt ihr im Artikel nachlesen.

New York City

Von Nürnberg nach New York

Vom historischen Ellis Island zur beeindruckenden Architektur des Empire State Buildings – eine Entdeckungsreise, die zeigt, wie New York mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben verzaubert, beginnend mit einem stressfreien Aufbruch aus Nürnberg.

Verein "Media Server" Projekt wird aus finanziellen Gründen eingestellt

Verein „Media Server“ Projekt wird aus finanziellen Gründen eingestellt

Der Media Server war seit Jahren eine unverzichtbare Quelle, um das Medienverhalten in Österreich umfassend zu verstehen. Doch nun wird das Projekt eingestellt – finanzieller Druck und strategische Entscheidungen haben das Ende besiegelt. Welche Konsequenzen hat das für die Medienbranche, und gibt es Alternativen, die diese Lücke schließen können?

600-jähriges Jubiläum: Ostermarkt in Nürnberg öffnet seine Pforten

Nürnberg feiert das 600. Jubiläum seines Ostermarktes mit einem facettenreichen Programm. Vom 15. März bis zum 1. April 2024 lockt der älteste Markt der Stadt Besucher mit seiner Vielfalt an Ständen und Aktionen, darunter auch spezielle Angebote für Kinder.

Parken am Flughafen Nürnberg

Parken am Flughafen Nürnberg: So lässt sich bares Geld sparen!

Am Flughafen Nürnberg finden Reisende eine Vielzahl von Parkoptionen, von kurzfristigen bis zu langfristigen Parkmöglichkeiten. Die Tarife variieren je nach Standort und Parkdauer, wobei sowohl Parkhäuser als auch Außenparkplätze verfügbar sind. Im Artikel zeigen wir euch einige Möglichkeiten, um eine passende und kostengünstige Parklösung entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse und Nähe zum Terminal zu finden.

Paviane im Zoo Nürnberg

Paviane im Nürnberger Zoo sind Bedroht

Im Nürnberger Zoo steht man vor einer herausfordernden Entscheidung bezüglich der Paviane. Eine Überpopulation führt zu ethischen und ökologischen Dilemmata. Überfüllte Gehege bedrohen das soziale und genetische Gleichgewicht der Gruppe, was die Verantwortlichen vor schwierige Aufgaben stellt. Die Suche nach Alternativen hat internationale Aufmerksamkeit erregt und Vorschläge zur Umsiedlung der Tiere hervorgebracht. Mehr Infos dazu im Artikel.

Sommer und Winter Urlaub im österreichischen Mühlviertel

Sommer und Winter Urlaub im österreichischen Mühlviertel

Das Mühlviertel in Oberösterreich lockt mit seiner atemberaubenden Landschaft und Vielfalt, ideale Bedingungen für sowohl Sommer- als auch Winterurlaube. Von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Genüsse bis hin zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten bietet die Region unvergessliche Erlebnisse für Alleinreisende, Paare und Familien. Das Mühlviertel bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Genuss für jede Art von Reisenden.