In den Sommerferien läuft alles etwas ruhiger ab, hat man zumindest das Gefühl. Doch die Welt des Sports ruht auch in dieser Zeit nicht. Gerade Fußball ist in diesen Wochen des sommerlichen Hochs sehr beliebt. Stadionbesuche oder das Kicken mit Freunden in heimischen Gefilden beziehungsweise am Strand sind sehr gefragt.
Sportwetten sind mehr als ein Hobby, denn dank guter Tipps kann man viel verdienen. Doch worauf sollten Einsteiger eigentlich achten, wenn sie eine Wette abschließen? Worin besteht der Unterschied zwischen Einzel-und Kombiwetten und auf welche Sportliga sollte gesetzt werden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst du in diesem Artikel.
Wer die Bundesliga oder tolle Filme schauen möchte, setzt seit rund 25 Jahren auf Zusatzpakete wie Sky oder DAZN. Was mit Premiere anfing, mündet nun in Streaming-Angebote und Pay-TV-Produkten, welche derzeit ihre Preise erhöhen. Doch nicht immer muss man sich diese gefallen lassen. Welche Handlungswege es gibt, wird nachfolgend erläutert.
Themen rund um Corona sind derzeit präsent wie nie. Aufgrund des komplexen sowie größtenteils noch unerforschte Metier wird derzeit darüber diskutiert, ob Sport treiben nach einer Coronaimpfung der Gesundheit schadet. Wie immer gilt, alles Erforschte beruht auf gemachte Erkenntnisse. Pauschale Verbote existieren nicht, hier ist stets der Einzelfall zu betrachten.
Sport mit leerem Magen zu betreiben ist nicht zu empfehlen. Warum also nicht etwas anderes probieren und vorher Babybrei zu sich nehmen? Was für den Nachwuchs gut ist, kann für die eigene Vitalität nicht schlecht sein. Die Inhaltsstoffe wie beispielsweise Haferflocken können wahre Energie-Booster darstellen und sind zudem sehr gesund.
Zu jedem Fußballspiel gehören mehrere Unparteiischen wie Linien- sowie Schiedsrichter dazu. Dr. Felix Brych, ein namhafter Referee, beendete nun seine internationale Karriere, obwohl die gesetzte Altersgrenze noch nicht erreicht wurde. Diese ist ohnehin stark umstritten und sorgt stets für Zündstoff. Viele bedauern seinen Abschied aufgrund seiner Beliebtheit und fachlichen Kompetenz.
Das Stattfinden von Veranstaltungen ist nicht immer so selbstverständlich, wie wir es noch vor zwei Jahren meinten. Zumindest ist es nun Zusehens wieder möglich, dass Sportevents geplant und durchgeführt werden können, Olympia 2021 bildet da keine Ausnahme. Phantom-Spiele vor leeren Tribünen und Rängen? Realität und eine hoffentlich einmalige Sache zugleich.
Bei der Goalball Europameisterschaft 2019 in Rostock triumphierten die deutschen Herren mit dem EM-Titel, während die Damen Bronze errangen. Dieses spannende Turnier, an dem Europas zehn beste Goalball-Nationen teilnahmen, zeigte die wachsende Popularität dieser Sportart in Deutschland. Neben packenden Matches bot die EM auch die Chance, sich für die Paralympics 2020 in Tokio zu qualifizieren.
Die German Open 2017 fanden vom 7. bis 12. November in Magdeburg statt und waren ein bedeutendes Tischtennis-Turnier, das die besten Spieler der Welt anzog. Dimitrij Ovtcharov gewann den Einzeltitel gegen Timo Boll in einem hart umkämpften Finale. Das Turnier umfasste auch Wettkämpfe im Doppel- und Mixed-Bereich und war ein aufregendes Ereignis für Tischtennisfans aus aller Welt.
Tradition verbindet nicht nur, sie schweißt Menschen zusammen. Diesen Fakt lieben und leben die Fans des Fußballvereines 1. FC Nürnberg. Sie haben eine Crowdfunding-Aktion gestartet, wo es das Ziel ist, Spenden für ihren Klub zu sammeln. Hierbei geht es um etwas Besonderes, nämlich den zukünftigen Namen des Stadions, Max Morlock.