Inhaltsverzeichnis:
Immer einen Plan im Leben zu haben, von dem was man tut und in Zukunft auch noch erledigen möchte, ist genau das, was jeden Menschen im Alltag antreibt Wege zu gehen, welche dann zurückgelegt werden. So gesehen sind eigentlich alle auf der Welt Strategen, die Möglichkeiten sowie Lösungen suchen, welche zu einem bestimmten, vorher festgelegtes Ziel führen. Bereits vor rund 30 Jahren wurde dieser Fakt von der damals schon aufsteigenden Gaming-Branche aufgegriffen, was viele Strategiespiele zur Folge hatte.
Mit dem Release der ersten Strategiespiele in der Nachwendezeit begann auch der Siegeszug zahlreicher Spieleentwickler, wovon einige auch heute noch aktiv sind. Wieso Strategiespiele selbst in der Gegenwart sehr beliebt sind, lässt sich ganz einfach erklären. Es kommen wieder neue Games dieser Sparte heraus, welche moderner, anspruchsvoller und zeitgemäß gestaltet wurden. Kein Wunder, die Nachfrage ist dadurch immer wieder groß, eben weil die Spieleentwickler stets auf vertraute Elemente aufbauen und im gleichen Atemzug neue Gadgets sowie Funktionen mit einbauen.
Mittlerweile gibt es eine sehr große Auswahl an Spielen aus dem Strategie-Segment. Die besten fünf Strategie Browsergames ihres Bereiches werden nachfolgend kurz vorgestellt, viel Spaß beim Lesen.
Fortan gilt es, eine funktionierende Infrastruktur aufzubauen. Um dies zu realisieren, müssen die hiesigen Ressourcen in der Umgebung erschlossen und verteidigt werden, schließlich ist man nicht allein in der virtuellen Welt von Anocris. Das Spiel kann absolut kostenlos und kontinuierlich im Browser gezockt werden.
Erscheinungsjahr: 2019 | Webseite zum Spiel: de.anocris.com | Thema: Ägyptische Welt
Nun muss man sich darum kümmern, dieses zu einem riesigen Imperium aufzubauen. Gebäude errichten, effektive Einheiten ausbilden und sich darum kümmern, dass die Gegner einen nicht überrennen sind die Hauptaufgaben, welche es primär zu erledigen gilt. Aber auch hier läuft ohne das Forschen nichts, wie man schon bald herausfindet.
Erscheinungsjahr: 2005 | Webseite zum Spiel: imperiaonline.org | Thema: Imperium ausbauen
Ohne Ressourcen läuft hier nichts zusammen. Diese gilt es zu generieren oder gar zu erobern. Nur so können die eigenen Truppen effizient ausgerüstet und auf das Schlachtfeld geschickt werden. Ebenso darf man im Game selbst auch zahlreiche coole Gebäude errichten.
Erscheinungsjahr: 2015 | Webseite zum Spiel: vikingswarofclans.com | Thema: Wikinger im Mittelalter
Durch zahlreiche vorhandenen Rohstoffe können die unterschiedlichen Gebäude, welche man des Weiteren errichten muss, aufgewertet werden. Somit bieten sie im weiteren Verlauf des Spiels mehr Handlungsmöglichkeiten und sind somit effizienter. Kronen sind hier die begehrte Währung, welche es stets zu ergattern gilt.
Erscheinungsjahr: 2014 | Webseite zum Spiel: tribalwars2.com | Thema: Echtzeit-Aufbau-Strategiespiel
Verschiedene Einheiten lassen sich mithilfe von Kasernen anwerben. Wobei, gab es damals überhaupt solche? Schließlich wurde die erste Militärakademie beziehungsweise Kaserne im typischen Sinne in Griechenland erst 1828 gegründet. Auf jeden Fall kommt man in Grepolis ohne strategische Kenntnisse nicht weit.
Erscheinungsjahr: 2009 | Webseite zum Spiel: grepolis.com | Thema: Strategie-Aufbauspiel Antike
Im Bereich der Strategie-Spiele Browsergames gibt es natürlich noch viel mehr, als nur die fünf aufgezählten. Bei der Zusammenstellung dieser Top-5 wurden jedoch besondere Maßstäbe angesetzt. Zum einen wurde der Fokus besonders auf die Spieltiefe gelegt. Wem nützt ein grafisch super gestaltetes Spiel, wenn die Handlung den Gamer schon nach zehn Minuten langweilt und dieser das Werk nie wieder launcht?
Zum anderen sollten reine Strategiespiele präsentiert werden, wo der simultane Faktor eher eine untergeordnete Rolle spielt. Kämpfe in Einheit mit dem Stadtaufbau ist schließlich seit Jahrzehnten das Konzept, warum Spiele aus dem Strategie Segment immer noch funktionieren und beliebt sind. Diese Aspekte spielen bei allen vorgestellten Games die wichtigste Rolle, worin sich die Auswahl begründet.