Inhaltsverzeichnis:
Das neuste Smartphone testen, einen Fernseher für die Fußballsaison oder ein Haushaltsgerät zur Schadensüberbrückung, das Mieten von Technik macht es möglich. Heutzutage schreitet die Technik stetig voran und ein neues Smartphone nach dem anderen wird auf den Markt gebracht. Es lohnt sich nicht jedes Jahr ein neues Smartphone zu kaufen. Eine Lösung muss her. Die Möglichkeit sich Technik mieten zu können macht es möglich, jedes Jahr auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Spülmaschine ist defekt, aber die Finanzen lassen eine Neue noch nicht zu, aber es reicht, um ein paar Mietmonate zu überbrücken. Das Mieten bietet die Überbrückungslösung. Für die Bundesliga, EM oder WM wird ein Fernseher benötigt, damit der Abend mit Freunden vollkommen ist Das Mieten macht die Abende unvergesslich. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Mieten von Technik und welche Vor- und Nachteile hat es?
Der größte und zuverlässigste Anbieter zurzeit auf dem Markt ist Grover. Das Start-up-Unternehmen ist seit dem Ausstieg von Otto Now Branchenführer und arbeitet seit 2017 mit Saturn und Media Markt zusammen. Die Auswahl an Geräten beträgt mittlerweile über 2000 Produkte, von Smartphone über E-Scooter zu Staubsaugroboter. Bei der Miete ist die Mietlaufzeit zwischen von 1 – 12 Monaten wählbar. Wobei je länger gemietet wird, desto günstiger wird die monatliche Miete. Außerdem wird 90% der Kosten bei Schäden von Grover Care übernommen, bei Diebstahl und Verlust zahlt jedoch der Mieter. Grover übernimmt zusätzlich die Versandkosten.
Sollte der Wunsch bestehen, dass Gerät länger zu mieten oder die Mietdauer zu ändern, ist dies kein Problem und jederzeit änderbar. Gefällt einem das Produkt, sodass es behalten werden möchte, kann dies entweder sofort gekauft werden, dabei wird die bisher gezahlte Miete vom Kaufpreis abgezogen. Die andere Möglichkeit wäre, dass das Gerät so lange gemietet wird, bis der Kaufpreis, mit einer zusätzlichen Monatsmiete abbezahlt ist. Dann kann das Produkt für einen symbolischen Euro erworben werden.
Alternative Anbieter sind noch Computermiete, diese vermieten jedoch nur Laptop, PCs und dessen Zubehör. Pad4Rent spezialisiert sich auf Apple Produkte, mit einigen Samsung Smartphones im Sortiment und Gearflix bietet Kamera, Drohnen und Mikrofon Equipment an. Alle Geräte befinden sich in einem neuwertigen Zustand, mit möglichen Gebrauchsspuren, die die Funktionalität jedoch nicht beeinträchtigen.
Bei allen Anbietern gibt es eine Mindestmietlaufzeit die zwischen 1-6 Monaten beträgt und die Teilübernahme bei Schäden liegt zwischen 60-90 %. Die Mietbedingungen sollten gründlich gelesen werden, bevor man sich für das Mieten entscheidet.
Das Mieten von Technik ermöglicht es auf dem neusten Stand der Technik zu sein, für bestimmte Events kurzzeitig ein Gerät zu mieten oder bei einem Defekt oder Aufenthalt woanders, Haushaltsgeräte über einen Zeitraum zu ersetzen. Mieten auf längere Dauer, bis zum Kauf des Produktes, lohnt sich nicht, da Käufer der Produkte meist ein wenig mehr als Marktwert zahlen, weshalb auch das Mieten nicht als Ratenkauf genutzt werden sollte. Somit lohne sich ein Kauf nur, wenn schon viel Geld in die Miete investiert wurde.
Lohnenswert ist das Mieten über einen kurzen Zeitraum, vor allem das Mieten von Smartphones, Laptops oder Kameraequipment rentiert sich, denn die Produkte können einerseits vor der richtigen Anschaffung getestet werden oder wenn man immer auf dem aktuellen Stand der Technik sein möchte, über den Zeitraum gemietet werden bis ein neues Produkt erscheint. Dies ist preis sparender und schont zugleich die Umwelt. Die Produkte haben alle einen neuwertigen Zustand und können in ihrem vollen Umfang genutzt werden. Die Mietbedingungen sollte vor dem Anmieten aufmerksam gelesen werden und dann steht der Miete nichts mehr im Weg.