Verfehlung

Der Film „Verfehlung“ zeigt, wie Freundschaften durch schwerwiegende Vorwürfe auf die Probe gestellt werden. Im Zentrum stehen drei Priester, deren Leben durch Loyalität und moralische Entscheidungen miteinander verbunden sind. Jakob Völz, Dominik Bertram und Oliver Gondek führen zunächst ein gemeinsames Leben, das von Routinen und beruflichen Plänen geprägt ist. Doch als Dominik beschuldigt wird, seine Position missbraucht zu haben, geraten die Beziehungen ins Wanken. Jakobs Rolle als Seelsorger und Freund bringt ihn in einen inneren Konflikt, der ihn an die Grenzen seines Glaubens und seiner Loyalität führt.

Verfehlung
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Sebastian Blomberg, Kai Schumann, Jan Messutat (Schauspieler)
  • Gerd Schneider(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Die Ermittlungen und Jakobs persönliche Nachforschungen offenbaren schmerzhafte Wahrheiten und stellen nicht nur Dominiks Handlungen infrage, sondern auch das System, das sie ermöglicht. Jakobs Glaube wird auf die Probe gestellt, als er merkt, wie weit Loyalität gehen darf. Die intensiven Konfrontationen mit Dominik und die Reaktionen der Gemeinde steigern die Spannung. Kann Jakob seine moralischen Prinzipien aufrechterhalten, ohne sich selbst und die Kirche zu verraten?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Der Film „Verfehlung“ wurde 2015 unter der Regie von Gerd Schneider veröffentlicht. Das Drama, das eine Altersfreigabe ab 12 Jahren erhielt, hat eine Laufzeit von 95 Minuten. Die Hauptrollen spielen Sebastian Blomberg als Jakob Völz, Kai Schumann als Dominik Bertram und Jan Messutat als Oliver Gondek. Sandra Borgmann verkörpert Vera Rubin, Valerie Koch spielt Susanne Weihe, während Oskar Bökelmann Mike Rubin darstellt. Hartmut Becker übernimmt die Rolle des Kardinal Schoeller. Gedreht wurde der Film in Stuttgart, Baden-Württemberg. Für die Produktion war Felix Eisele verantwortlich, während John Gürtler und Jan Miserre die Musik beisteuerten. Die Kameraarbeit lag in den Händen von Pascal Schmit, den Schnitt übernahm Uta Schmidt.

„Verfehlung“ feierte seine Premiere am 20. Januar 2015 beim Filmfestival Max Ophüls Preis und startete am 26. März 2015 in den deutschen Kinos. Der Film erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Preis der deutschen Filmkritik für das beste Spielfilmdebüt und das Prädikat „besonders wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung. Zudem wurde Hauptdarsteller Sebastian Blomberg mit dem Sonderpreis der Jury beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen geehrt. Zu den weiteren Preisen zählen der Hauptpreis des Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen und der Publikumspreis des Santa Barbara International Film Festivals.

Handlung und Story vom Film „Verfehlung“

Jakob Völz, Dominik Bertram und Oliver Gondek verbindet eine enge Freundschaft und ihr Priesteramt. Bei einem Gespräch feiern sie Olivers Beförderung und sprechen über kommende Herausforderungen. Jakob steht kurz vor seiner Ernennung zum Stadtdekan, während Dominik als Gemeindepfarrer bleibt. Die Harmonie zerbricht, als Dominik des Missbrauchs beschuldigt wird. Jakob, der als Gefängnisseelsorger arbeitet, wird in die Ermittlungen hineingezogen. Seine Begegnungen mit einem Sexualstraftäter und die aufkommenden Zweifel an Dominik belasten ihn zunehmend. Er versucht, zwischen Loyalität zu seinem Freund und den Vorwürfen, die immer realer erscheinen, zu vermitteln.

Jakob sucht Kontakt zu Vera Rubin, der Mutter des mutmaßlichen Opfers, wird jedoch von ihr zurückgewiesen. Dominik bleibt in Haft und gesteht Jakob schließlich eine Grenzüberschreitung, die er jedoch herunterspielt. Jakob, hin- und hergerissen, diskutiert mit Oliver, der die Situation intern klären will, um die Kirche zu schützen. Währenddessen eskaliert Jakobs innerer Konflikt. Er erkennt die Grenzen seiner Rolle und die systematischen Versäumnisse der Kirche. Dominiks Handlungen wirken zunehmend unentschuldbar, was Jakobs Überzeugungen erschüttert.

Jakobs moralischer Konflikt

Dominik wird aus der Haft entlassen, doch die Gemeinde reagiert zwiespältig. Jakob erfährt, dass die Kirche versucht hat, die Opferfamilie mit Geldzahlungen zum Schweigen zu bringen. Vera Rubin, erschöpft von der Situation, akzeptiert die Vereinbarung, um ihrem Sohn ein normales Leben zu ermöglichen. Jakob konfrontiert Dominik schließlich persönlich. Dieser streitet eine gewaltsame Tat ab, gesteht jedoch seine Gefühle für den Jungen. Die Auseinandersetzung endet mit Gewalt, als Jakob Dominik körperlich angreift. Ihre Freundschaft zerbricht endgültig.

Am Ende ringt Jakob mit sich selbst. Nach einem intensiven Gespräch mit dem Kardinal und weiteren Enthüllungen beschließt er, die Wahrheit nicht länger zu verschweigen. Er geht zur Staatsanwaltschaft, um die Vorfälle anzuzeigen, und stellt sich gegen die Kirche. Mit diesem Schritt beendet er nicht nur die Loyalität zu seinen Freunden, sondern stellt auch seinen Glauben und seine Werte auf eine harte Probe.

Fazit und Kritiken zum Film „Verfehlung“

Verfehlung“ zeigt die komplexen moralischen Dilemmata innerhalb der katholischen Kirche. Regisseur Gerd Schneider, selbst ehemaliger Priesteramtskandidat, inszeniert ein intensives Drama über Freundschaft und Loyalität. Sebastian Blomberg verkörpert den Gefängnisseelsorger Jakob Völz, der mit den Missbrauchsvorwürfen gegen seinen Freund Dominik Bertram, gespielt von Kai Schumann, konfrontiert wird. Die schauspielerischen Leistungen sind beeindruckend und verleihen den Charakteren Tiefe. Die Inszenierung verzichtet auf plakative Anklagen und setzt stattdessen auf eine differenzierte Darstellung der inneren Konflikte.

Die Kameraarbeit von Pascal Schmit unterstreicht die emotionale Intensität der Handlung. Die enge Bildführung erzeugt eine beklemmende Atmosphäre, die den Zuschauer in die Zerrissenheit der Protagonisten eintauchen lässt. Die narrative Struktur des Film ist durchdacht und führt den Zuschauer durch die vielschichtigen Ebenen von Schuld, Verantwortung und Vergebung. „Verfehlung“ regt zum Nachdenken an und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, denen sich Individuen innerhalb rigider Institutionen gegenübersehen.

Letzte Aktualisierung am 24.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lift
Kino & Filme
Lift
Der Tränenmacher
Kino & Filme
Der Tränenmacher
Damsel
Kino & Filme
Damsel