Inhaltsverzeichnis:
Wenn Sie die Meldung „Ihre Windows 11-Version hat das Dienstende erreicht“ sehen, gibt es ein Problem. Ihre derzeitige Windows-Version erhält keine Sicherheitsupdates und keinen Support mehr. Das bedeutet: Ihr System ist anfälliger für Sicherheitslücken und Fehler.
Um das Problem zu lösen, müssen Sie auf eine neuere Version von Windows 11 aktualisieren. Ein aktuelles System sorgt für Stabilität und schützt vor Angriffen. Keine Sorge, die Aktualisierung ist einfach und erfordert keine technischen Vorkenntnisse. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr System aktualisieren.
Bevor Sie mit der Aktualisierung beginnen, sollten Sie Ihre aktuelle Windows-Version überprüfen. Dazu gibt es einen einfachen Weg: Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R. Ein kleines Fenster öffnet sich. Geben Sie dort winver ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Ein weiteres Fenster erscheint, das Ihnen die Versionsnummer zeigt.
Diese Nummer sagt Ihnen, welche Windows 11-Version derzeit installiert ist. Notieren Sie sich die Zahlenkombination. Wenn Ihre Version das Dienstende erreicht hat, wird sie dort deutlich angezeigt. Sie können nun gezielt nach einem Update suchen und Ihr System auf den neuesten Stand bringen.
Windows bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit zur Aktualisierung. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen. Dort finden Sie den Menüpunkt Update und Sicherheit. Wählen Sie diesen aus. Danach klicken Sie auf Windows Update.
Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Windows prüft jetzt automatisch, ob ein Update verfügbar ist. Falls ein neues Update gefunden wird, beginnt der Download. Folgen Sie den angezeigten Schritten, um die Installation abzuschließen. Manchmal erfordert das System einen Neustart. Speichern Sie deshalb vorher alle offenen Dateien.
Falls die automatischen Updates nicht funktionieren, hilft die Microsoft-Website weiter. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie auf die offizielle Microsoft-Download-Seite für Windows 11. Dort finden Sie die Option Jetzt aktualisieren. Klicken Sie darauf, um das Upgrade-Tool herunterzuladen.
Speichern Sie die Datei und führen Sie sie aus. Das Tool überprüft, ob Ihr PC die Systemanforderungen für die neueste Version erfüllt. Ist alles in Ordnung, beginnt das Upgrade. Der Vorgang dauert je nach Geschwindigkeit Ihres Systems und der Internetverbindung unterschiedlich lange. Lassen Sie den PC währenddessen laufen und starten Sie ihn nicht neu.
Eine weitere Möglichkeit bietet das Media Creation Tool. Dieses Tool finden Sie ebenfalls auf der Microsoft-Website. Es ist nützlich, wenn Sie die Aktualisierung manuell durchführen möchten. Laden Sie das Tool herunter und starten Sie es. Folgen Sie den angezeigten Schritten.
Sie haben dabei zwei Optionen: Entweder Sie aktualisieren den aktuellen PC direkt oder Sie erstellen ein Installationsmedium. Für das direkte Upgrade wählen Sie Jetzt Upgrade für diesen PC durchführen. Das Tool lädt die erforderlichen Dateien herunter und installiert die neueste Version von Windows 11. Speichern Sie wichtige Dateien vorab, um Datenverlust zu vermeiden.
Wenn ein Windows 11 Update während der Installation stecken bleibt, können mehrere Ursachen vorliegen. Oftmals sind unzureichender Speicherplatz oder eine instabile Internetverbindung die Gründe. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausreichend freien Speicher hat und die Netzwerkverbindung stabil ist. Trennen Sie zudem alle unnötigen externen Geräte, um mögliche Konflikte zu vermeiden.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, die Windows Update-Problembehandlung zu nutzen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen unter System und wählen Sie Problembehandlung. Dort finden Sie die Option Windows Update, die Sie ausführen können, um etwaige Fehler zu identifizieren und zu beheben.
In hartnäckigen Fällen kann es notwendig sein, den Update-Cache zu leeren. Dies erfolgt, indem Sie den Windows Update-Dienst stoppen, den Inhalt des Ordners C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
löschen und anschließend den Dienst neu starten. Dieser Vorgang entfernt fehlerhafte Update-Dateien und ermöglicht einen erneuten Download.
Falls weiterhin Probleme auftreten, hilft das integrierte Windows-Update-Tool. Dieses finden Sie unter Einstellungen > Problembehandlung > Windows Update.
Nach der erfolgreichen Aktualisierung ist es wichtig, das System zu überprüfen. Öffnen Sie erneut das Fenster winver, um sicherzustellen, dass die neue Version installiert wurde. Diese sollte jetzt aktuell und unterstützt sein.
Testen Sie außerdem Ihre wichtigsten Programme und Dateien. Achten Sie darauf, dass alles wie gewohnt funktioniert. Falls etwas nicht läuft, können Sie die Windows-Wiederherstellungsoption nutzen. Sichern Sie in Zukunft regelmäßig Ihre Daten, um auf der sicheren Seite zu sein.
Die Meldung „Ihre Windows 11-Version hat das Dienstende erreicht“ bedeutet, dass Ihr System veraltet ist. Ein Update sorgt für Sicherheit und Stabilität. Dank der verschiedenen Möglichkeiten – ob über die Einstellungen, die Microsoft-Website oder das Media Creation Tool – können Sie die Aktualisierung leicht durchführen. Folgen Sie den Schritten in diesem Artikel, um das Problem schnell zu lösen. So bleibt Ihr PC geschützt und leistungsfähig.