Sport Artikel – Berichte, News und Tipps

Mit Sport verbinden viele zumeist auch den Begriff Bewegung. Dabei bestimmt jeder für sich selbst, wie viel einem davon gut tut. Das oberste Ziel von Bewegung ist es, sich entweder die eigene Mobilität zu erhalten oder diese wiederherzustellen. Auch die damit einhergehende Autonomie, sich selbst betätigen und bewegen zu können, geht damit einher. Sport und Bewegung spielt auch eine große Rolle in der Wiederherstellung von Gesundheit und Flexibilität von anderen Menschen, beispielsweise in Form von Rehamaßnahmen. Sport findet aber auch im beruflichen Alltag oder Hobbybereich statt.

Babybrei vor dem Sport essen

Warum Sie Babybrei vor dem Sport essen sollten

Wer Sport treibt, sollte auf den richtigen Treibstoff achten – ein leerer Magen kann die Leistung stark beeinträchtigen. Doch was, wenn keine Zeit für ein großes Frühstück bleibt? Babybrei vor dem Training könnte die Lösung sein! Er ist leicht verdaulich, reich an Kohlenhydraten und bietet genau die Energie, die du brauchst. Aber warum ist gerade Babybrei ideal für Sportler?

Skaten in Nürnberg

Skaten in Nürnberg: Dein ultimativer Guide zu den besten Spots

Skaten in Nürnberg verbindet moderne Infrastruktur mit urbanem Flair. Von zentral gelegenen Skateparks bis hin zu versteckten Plätzen bietet die Stadt Abwechslung pur. Dank einer engagierten Szene gehört Nürnberg zu den besten Skate-Locations. Welche Spots bieten das ultimative Erlebnis?

Fortschrittliche Technologien im Fußball - diese sollten Sie kennen

Fortschrittliche Technologien im Fußball – diese sollten Sie kennen

Innovationen wie die Torlinientechnologie oder tragbare GPS-Tracker revolutionieren den Fußball. Diese Fortschritte optimieren nicht nur die Leistungen der Spieler, sondern auch die Spannung auf und neben dem Platz. Aber wie genau funktionieren diese Technologien, und welche neuen Trends könnten schon bald den Fußball prägen?

1. FC Nürnberg: Saisonanalyse und Ausblick auf die 2. Bundesliga 2024/2025

1. FC Nürnberg: Saisonanalyse und Ausblick auf die 2. Bundesliga 2024/2025

Der 1. FC Nürnberg beendet seine Sieglos-Serie mit einem wichtigen 1:0-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig. Stefanos Tzimas erzielte das entscheidende Tor, das die Mannschaft und Fans optimistisch in die Winterpause gehen lässt. Reicht dieser Sieg aus, um die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde zu stellen?

Sportwetten ohne OASIS: Was steckt dahinter?

Sportwetten ohne OASIS: Was steckt dahinter?

Das OASIS-System schützt Spieler in Deutschland vor den Risiken des Glücksspiels und soll problematisches Spielverhalten begrenzen. Doch einige Anbieter entziehen sich diesem System und ermöglichen Sportwetten ohne OASIS. Was bedeutet das für Spieler, welche Vor- und Nachteile bringt es, und worauf sollte man achten?

Nordic Walking: Perfekt für Ausdauer und Gesundheit

Nordic Walking: Perfekt für Ausdauer und Gesundheit

Nordic Walking ist die ideale Kombination aus sanftem Ausdauertraining und effektivem Ganzkörper-Workout. Die gelenkschonende Bewegung an der frischen Luft steigert die Fitness und verbessert die Gesundheit. Es ist leicht zu erlernen und vielseitig einsetzbar. Doch wie holt man das Beste aus dieser Sportart heraus? Welche Fehler sollten Sie vermeiden? Antworten finden Sie hier!

Rafael Nadal: Die beeindruckende Karriere des spanischen Superstars

Rafael Nadal: Die beeindruckende Karriere des spanischen Superstars

Rafael Nadal – ein Name, der für Hingabe, Fleiß und Erfolg steht. Über 15 Jahre prägte der Spanier das Tennis wie kaum ein anderer, gewann 22 Grand-Slam-Titel und schrieb mit 14 French-Open-Siegen Geschichte. Doch was macht Nadal nicht nur zu einem der größten Tennisspieler aller Zeiten, sondern auch zu einer Legende, die weltweit bewundert wird?

Fußballreisen » Die etwas andere Tour durch Europa

Fußballreisen sind die etwas andere Art, Städte kennenzulernen. Für Fans dieser Art zu reisen, sind vor allem die Besichtigung von Stadien wichtig. Empfehlenswert sind hierbei besonders die Städte Paris, London, München, Madrid und Istanbul. Neben den Stadien sind auch die anderen Sehenswürdigkeiten atemberaubend und es lohnt sich dorthin zu fahren.

Fitnessstudio » Trinken, Sportkleidung und mehr, das 1x1 für den ersten Besuch!

Fitnessstudio » Trinken, Sportkleidung und mehr, das 1×1 für den ersten Besuch!

Bevor du das Fitnessstudio betrittst, gibt es einige Dinge zu beachten, um den ersten Besuch optimal zu meistern. Die Wahl der richtigen Kleidung, grundlegende Verhaltensregeln und Tipps zur Vorbereitung helfen dir, dich sicher zu fühlen. Welche Regeln solltest du unbedingt kennen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen?

Fußball-Trainingslager: Wie wichtig sind diese für den Erfolg in der neuen Saison?

Fußball-Trainingslager: Wie wichtig sind diese für den Erfolg in der neuen Saison?

Wenn der Start in die neue Saison naht, zählt jedes Detail. Ein gut geplantes Trainingslager kann die entscheidenden Grundlagen für körperliche Fitness, Taktik und Teamgeist schaffen. Doch wie wichtig ist diese Vorbereitung wirklich für den Erfolg der Mannschaft? Kann ein Trainingslager den Verlauf einer ganzen Saison beeinflussen?

Breitensport in Deutschland

Für so manchen stellt Fußball oder Handball eine Lebensgrundlage dar, sei es selbst als Sportler tätig zu sein oder über Ereignisse sowie Events zu berichten. Andere nutzen Sport, um damit ihr Leben zu retten oder Anerkennung zu erhalten. In den letzten Jahren gewann die gesunde Ernährung und das Setzen auf Bioprodukte immer mehr an Bedeutung. Sich bewusster ernähren ist der Wunsch vieler Menschen, gerade weil Kampagnen, welche über die Folgen von Adipositas und Übergewicht aufklären, jährlich zunehmen. Damit einher geht, dass Breitensport in Deutschland mehr und mehr beliebter wird. Ganze Generationen treffen sich gemeinsam, um an sich zu arbeiten und im kontinuierlichen Austausch zu stehen. Die eigenen Potenziale erkennen und aktivieren stehen neben dem gesellschaftlichen Miteinander hier im Vordergrund. Fitness, Ausdauer und Fettreduktionen lassen sich gezielt schulen.

Sportarten, welche dem Breitensport zuzuordnen sind, beugen auch der Vereinsamung vor. Viele Menschen, welche früher allein zu Hause saßen, nehmen so viel mehr am gesellschaftlichen Leben teil und lernen, wie es ist, Teil einer Community zu sein. Breitensport an sich definiert jeder anders. Am Treffendsten ist die Aussage, dass dieser sich vom Leistungssport abhebt und keinen wettkampforientierten Charakter besitzt. Somit kann theoretisch jeder diesen betreiben. Doch was ist, wenn die Ausübung von Breitensport über längere Zeiträume nicht möglich ist, welche Auswirkungen hat das auf die Teilnehmer und Mitglieder? Das und viel mehr kann man in dieser Rubrik zukünftig nachlesen.

Motivation beim Sport ohne Wettkampfcharakter

Sport Jeder Sporttreibende hat ganz eigene Gründe, warum man sich körperlich betätigt. Beim Leistungs- und Wettkampfsport stehen ganz klar das Gewinnen sowie Messen gegen andere kontinuierlich im Vordergrund. Die Aussicht, sich selbst und Mitstreiter für eine erbrachte Leistung zu belohnen, sind für viele Amateursportler schon Grund genug, um jedes Wochenende an Punktspielen oder Wettkämpfen teilzunehmen. Bei Profisportlern kommt noch die Bezahlung und der Gewinn an Prestige und Ruhm dazu. Doch wie sieht es im unbezahlten Breitensport aus, welche Gründe können dort vorliegen? Ist es wirklich nur das Bewegen in einer geselligen Runde? Was motiviert Breitensportler, auf diesem Weg aktiv zu sein, wenn es doch nichts zu gewinnen gibt? Für viele ist Breitensport eine aussterbende Bewegungsrichtung, da sie ohne Wettkampfcharakter weder olympisch noch für Marketingunternehmen und Sponsoren wenig attraktiv ist. Sich im Alltag zu messen und gegen Mitstreiter durchzusetzen, nimmt auch im Berufsalltag sehr viel Zeit in Anspruch.