Regionales kann sehr viel bedeuten. Im Groben lässt sich sagen, dass alles, was aus der unmittelbaren Gegend rund um den eigenen Wohnort kommt oder veranstaltet wird, als regional zu bezeichnen ist. In Kilometern kann man einen Radius von 100 Kilometern festlegen. Alles darüber ist im Grunde überregional, so zumindest die Meinung vieler Menschen. Immer mehr Leute setzen auf Produkte und Artikel aus der Region. Auch wenn es um das Frequentieren von Veranstaltungen geht, wollen Personen nicht immer weit fahren müssen, gerade wenn eigene Kinder vorhanden sind. Welche regionalen Veranstaltungen stattfinden und was es Neues aus dem Umkreis sowie zum Thema Regionales gibt, erfahren Leser in dieser Rubrik.
Nach Jahren der Krise erreicht der Albrecht Dürer Flughafen in Nürnberg wieder beeindruckende Passagierzahlen. Mit über vier Millionen Fluggästen und einer Rekordauslastung meldet der Airport ein starkes Comeback. Doch nicht alles verläuft reibungslos: Eine Airline verabschiedet sich vom Nürnberger Flugplan. Welche Herausforderungen und Erfolge prägen den Flughafen im Jahr 2024?
Hitzewellen, schlechtere Luftqualität, steigende Energiekosten – die Herausforderungen für Städte wachsen. Nürnberg begegnet diesen mit einer kreativen Lösung: Grüne Dächer und vertikale Gärten bringen Natur zurück in die urbane Umgebung. Sie verbessern das Stadtklima und bieten Lebensraum für Flora und Fauna. Wie genau funktionieren Dach- und Fassadenbegrünungen?
Die Metallverarbeitung ist ein Herzstück der Nürnberger Wirtschaft – und mit CNC-Bettfräsmaschinen erleben Betriebe eine Revolution. Diese Maschinen sind nicht nur präzise, sondern auch erstaunlich effizient und vielseitig. Ob Maschinenbau, Automobilindustrie oder Werkzeugherstellung: Ihre Einsatzmöglichkeiten sind beeindruckend. Aber wie beeinflussen sie die Wettbewerbsfähigkeit und welche Herausforderungen gibt es?
Skaten in Nürnberg verbindet moderne Infrastruktur mit urbanem Flair. Von zentral gelegenen Skateparks bis hin zu versteckten Plätzen bietet die Stadt Abwechslung pur. Dank einer engagierten Szene gehört Nürnberg zu den besten Skate-Locations. Welche Spots bieten das ultimative Erlebnis?
Das neue Jahr bringt für die Region Nürnberg eine wichtige Änderung mit sich: die Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr steigen. Besonders betroffen sind Einzelfahrscheine und das Deutschlandticket. Was bedeutet das für Pendler, Schüler und Gelegenheitsfahrer? Und wie lassen sich die Preiserhöhungen am besten bewältigen? Jetzt lesen, wie Sie trotz steigender Preise clever mobil bleiben können.
Klimaproteste an Flughäfen brachten den Flugverkehr in Deutschland jüngst zum Erliegen, mit massiven Auswirkungen auf Reisende. Während Airlines und Behörden reagieren, steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen und besserer Vorbereitung. Wie können Sie solche Störungen vermeiden und dabei Ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern?
Familienfreundliche Aktivitäten in Nürnberg machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Groß und Klein. Von Abenteuern im Tiergarten bis hin zu kreativem Spiel im Playmobil FunPark – Langeweile hat hier keinen Platz. Welche Highlights sollte Ihre Familie auf keinen Fall verpassen?
Weihnachtskonzerte in Nürnberg sorgen für festliche Stimmung und musikalische Highlights in der besinnlichen Zeit. Am 2. Weihnachtstag verwandeln Swing, Gospel und Blues die Stadt in ein klingendes Winterwunderland. Von Jon Boydon mit den Nürnberger Symphonikern bis zu den Gospel People gibt es ein vielseitiges Programm. Welche Weihnachtskonzerte in Nürnberg machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis?
Ein Behandlungsfehler ist mehr als nur ein Missgeschick – er kann gravierende gesundheitliche und rechtliche Konsequenzen haben. Patientenanwälte in München helfen Betroffenen, Ansprüche wie Schmerzensgeld durchzusetzen und medizinische Beweise zu sichern. Wie findet man den richtigen Anwalt, und was ist zu tun, um die eigenen Rechte zu schützen?
Ein neues Jahr, ein neuer Grund zu lachen: Nürnbergs Neujahrskino lädt am 1. Januar 2025 zur „Loriots großen Trickfilmrevue“ ein. Unter der Johannisbrücke erwartet die Besucher ein humorvoller Abend voller unvergesslicher Sketche und einzigartiger Atmosphäre – und das bei freiem Eintritt. Jetzt lesen was Loriots Humor so zeitlos macht und warum es sich lohnt, dieses Kinoerlebnis auf keinen Fall zu verpassen.
Der aktuelle Trend geht derzeit eindeutig in Richtung regional. Immer mehr von uns wollen zu ursprüngliche Lebensweisen zurückkehren. Dazu gehört es auch, Produkte aus der Region zu kaufen, Veranstaltungen im Umkreis zu besuchen und Urlaub im eigenen Bundesland zu machen. Eine aufsteigende Tendenz in diesem Bereich lies sich schon vor einigen Jahren erkennen, welcher in den letzten 1,5 Jahren noch mal extrem zunahm. Sicherlich hat die Ferne ihre großen Reize. Andere Mentalitäten, kulinarische Genüsse und Gegenden kennenzulernen, welche sich von der eigenen Lebensweise abheben, ist schon was Tolles. Doch immer mehr Länder, Anbieter und Transportdienstleister hoben mit der Zeit ihre Preise derart an, dass ein Auslandsurlaub entweder kaum noch leistbar, erschwinglich oder erstrebenswert ist. Viele von uns können es sich schlichtweg nicht mehr leisten, weit wegzufahren oder zu fliegen. Dazu kommen noch unsichere Lagen in diverse ferne Urlaubsregionen, welche die Touristen zunehmend verunsichern. Diese und weitere Aspekte sind nur einige der Gründe, warum sich immer mehr Deutsche für einen Urlaub innerhalb des Heimatlandes sowie der eigenen Region entscheiden. Warum sich beispielsweise Urlaub oder Leben in der Region lohnt, kann man in der Kategorie Regionales nachlesen.
Den Alltagstrott entfliehen und einen Tapetenwechsel machen sind die häufigsten Gründe, warum Menschen ihr Eigenheim renovieren, in den Urlaub fahren sowie fliegen oder Lebensmittel aus anderen Ländern erwerben. Nicht jeder von uns will immer dasselbe aus der Region essen, sehen oder besuchen, schließlich ist das Leben bunt und vielfältig. Dazu gehört es aber auch, Gewohnheiten mal abstreifen zu können sowie sich für Neues zu öffnen. Wie kann das gelingen? Zum einen lohnt es sich, unsere aktuellen News, Tipps, Produktempfehlungen, Veranstaltungstipps und Co. zu lesen, zum anderen sind Inspirationen immer sehr wichtig.
Werbung ist per se nichts Schlechtes, was man draus macht und welche eigenen Erfahrungen zum Beworbenen gemacht werden, sind im Endeffekt die Kriterien, wie man zum Produkt oder Angebot steht. Man sollte ruhig neue Dinge probieren, auf Empfehlungen ab und zu hören und aus alte Muster ausbrechen. Wie soll man Erfahrungen weitergeben können, wenn man keine Neuen macht? Das Leben ist zu kurz, um sich immer nur mit möglichen Folgen aus Geschehnisse zu befassen. Gefällt einem ein Produkt nicht? Es gibt Schlimmeres, man ist eine Erfahrung reicher. Egal ob regional oder nicht, alles hat seine eigenen Vorzüge.