Nur die Wenigsten von uns sind dauerhaft gern allein. Das ist gut so und liegt auch in der Natur begründet. An irgendeinem Punkt im Leben geraten wir immer wieder in Situationen, wo die Abhängigkeit von und zu anderen Menschen ersichtlich ist. Diese geben uns nicht nur Halt und Aufmerksamkeit, sondern auch das Gefühl, einer Gemeinschaft zugehörig zu sein. Damit einhergehen natürlich auch gemeinsame Interessen, welche beruflich und im Hobbybereich nachgegangen werden. Das Besuchen von Messen, Events, Kongressen sowie Veranstaltungen gehört genau in diese Sparte mit rein. Wir informieren unsere Leser in dieser Kategorie über News, Neuigkeiten sowie Tipps zu diesem Bereich.
1956 zum ersten Mal ausgetragen, ist der Eurovision Songcontest heute zu einem mehrtägigen Event geworden. Erneut treten die diesjährigen Kandidaten in die großen Fußstapfen ihrer Vorgänger. Wie wird am 14. Mai das Urteil für den deutschen Kandidaten Malik Harris lauten – zwölf, zehn oder doch die meistens gefürchteten „0 Punkte“?
Vor Kurzem fand die SDA 2020 statt, welche eine Zwischenkonferenz zum Thema Strategiedialog Automobilwirtschaft darstellte. Hierbei ging es vorwiegend darum, miteinander ins Gespräch zu kommen und wichtige Aspekte, wie die moderne Automobilität in Kombination mit dem Wandel des Klimas in der Breite auszudiskutieren. Die Veranstaltung war sichtlich ein voller Erfolg.
Vor noch nicht allzu langer Zeit ist die ELMI 2019 zu Ende gegangen, welche in Brünn / Tschechien veranstaltet wurde. Neben einem Programm für die ganze Familie standen Angebote aus dem Freizeitbereich stark im Fokus. Eine Fortsetzung des Events wird angestrebt, da das Feedback als fortlaufend positiv zu bezeichnen ist.
Bedeutende Künstler wie Gustav Klimt schufen in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Werke, welche auch heute noch als Inspiration vieler Schüler sowie Studenten genutzt werden. Zu Ehren an Gustav Klimt und anlässlich seines 100. Todestages konnten angereiste Gäste jüngst eine sehenswerte sowie umfangreiche Sonderausstellung besuchen, welche bis ins Jahr 2019 hineinreichte.
Kaum sind die Medientage München 2018, welche auf dem Medien-Campus stattfanden zu Ende, so zieht man bereits ein erstes Fazit zur Veranstaltung. Alle sind sich einig, das Event, ist mehr als gelungen. Hierbei ging es um das Verständnis und die Vorstellung der Medienlandschaft, wo zumeist junge Menschen sich informieren konnten.
Die vor kurzem stattgefundene World Society of Disaster Nursing (WSDN) 2018 in der norddeutschen Stadt Bremen zog zahlreiche Besucher von nah und fern in ihren Bann. Bei der gut frequentierten Konferenz ging es primär um das Auswerten von der Effizienz im Pflegebereich in Kombination mit auftretenden Katastrophen und deren Nachwirkungen.
DGSF ist keine neue TV-Castingshow, sondern war vor kurzer Zeit eine Jahrestagung, welche in Oldenburg stattfand. Vom 20. bis 22. September 2018 trafen sich zahlreiche Professoren, Wissenschaftler und Forscher, um gemeinsam mit den Besuchern in einen Dialog zu kommen. Dabei ging es beispielsweise um den Sinn des Lebens.
Bereits seit mehreren Jahrzehnten existieren tolle Events wie die Landesgartenschauen. Im Jahr 2018 konnte wieder mal eine hohe Anzahl an Besuchern bei den verschiedenen Veranstaltungen in dem Segment verzeichnet werden. In der Summe kamen 2,6 Millionen Menschen zu den Landesgartenschauen, welche sich für Gärten, Pflanzen und auch die Natur interessierten.
Ohne Geschichte und Kultur wären die Menschen sich gar nicht bewusst, wie man als Gesellschaft überhaupt entstanden ist und was frühere Jahrhunderte charakterisierten. In diesem Sinne wurde das europäische Jahr des Kulturerbes 2018 ins Leben gerufen, welches vor Kurzem endete. Denkmäler, historische Plätze und Bräuche standen dabei kontinuierlich im Vordergrund.
Vor kurzem fand bereits zum achten mal das IT Forum Oberfranken in Bayreuth statt, wo sich zahlreiche Interessierte von nah und fern zum persönlichen Dialog trafen. Hier konnten Besucher den zahlreich stattfindenden Vorträgen lauschen. „Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung“ lautete das Motto des 2018-er Events. Eine Veranstaltung mit Wiederholungspotenzial!
Im Bereich Events & Veranstaltungen, wozu auch Messen und Co. gehören, sollte man immer in Pflicht- und Kann-Events unterscheiden. Betriebsinterne Meetings gehören in der Regel ebenso zur Pflicht, wie Jahreshauptversammlungen für Aktionäre. Auch Weihnachtsfeiern werden meistens als Pflichtveranstaltung angesehen, welche man nicht fern bleiben sollte, wobei im Grunde genommen jeder selbst wissen muss, ob man dort hingeht. Ein Besuch gehört für viele Arbeitgeber jedoch zum guten Ton dazu. Den Lieblingsstar fast vor der Haustür bei einem Auftritt bewundern zu können, gehört für einen Fan zum Pflichtprogramm mit dazu, wie das tägliche Wechseln der Unterwäsche. Im Grunde definieren wir also selbst, was für einen wichtig ist. In diesem Zusammenhang wollen wir hier Events sowie Messen und Veranstaltungen mitsamt Terminen präsentieren, welche für Fans ein Muss darstellen kann.
Die Art, wie beziehungsweise wann und wo man Veranstaltungen nutzt oder selbst durchführt, hat sich in den letzten 20 Jahren extrem gewandelt. Längst werden diese nicht mehr nur offline angeboten. Mittlerweile gibt es auch Internetkurse, E-Learning und Meetings, welche virtuell stattfinden. Nun stellt sich die Frage, ob es da überhaupt noch eine Steigerung gibt. Wir wollen unseren Lesern stets über die neuesten Trends zu diesem Thema präsentieren. Da sich die Art von Veranstaltungen verändert, gibt es auch wandelbare Bedürfnisse und Vorlieben von Besuchern sowie Nutzern, welche wir bedienen wollen. Das geht Veranstaltern nicht anders.