Gegen „Kung Fu Panda“ sah Karate Kid zu seiner Zeit alt aus, meinen viele, welche animierte Kampfsportfilme auf Cartoon-Niveau mögen. In dieser Komödie aus dem Jahr 2008, welche Kinder zweifelsohne als Zielgruppe hat geht es um Po, einem Panda, welcher eine ganz besondere Rolle zuteil wird. Familienfreundlich und gewaltfrei zugleich.
Dass transatlantische Filmproduktionen funktionieren können, beweist „Red Lights“ aus dem Jahr 2012. In diesem spanisch-amerikanischen Werk geht es um einen Wissenschaftler, welcher die Bekanntheit mit einem blinden Magier macht. Er besitzt eine Fähigkeit, von der jedoch nicht alle überzeugt sind. Schnell versucht man diesen, als Scharlatan zu überführen, mit Erfolg?
„Tattoo“ ist ein deutscher Thriller aus dem Jahr 2002. August Diehl und Christian Redl spielen die Hauptrollen. Der düstere, in manchen Szenen im Übrigen beängstigende, fast brutale Film ist, nichts für schwache Nerven. Wer das Genre mag, wird mit Spannung verfolgen, wer der Täter oder die Täterin ist.
„Guardians of the Galaxy Vol. 2“ von 2017 ist die erfolgreiche Fortsetzung des ersten Science-Fiction-Actionfilms. Unter anderem spielen Chris Pratt und Zoe Saldana jeweils in der männlichen und weiblichen Hauptrolle mit. Die Figur des niedlichen Waschbärs ist ein Highlight für sich. Ein gelungener Spaß für eine jüngere Zielgruppe.
Horrorfilme, welche erfolgreich sind, kommen meist aus Amerika. „Insidious“ aus dem Jahr 2010 bildet in diesem Genre keine Ausnahme. Eine Familie möchte den paranormalen Vorkommnissen aus ihrem Alltag entkommen. Der Umzug in ein neues Heim soll dabei helfen. Bald merken sie, auch dort geht nicht alles mit rechten Dingen zu.
Der 2010 erschienene Western „True Grit“ spielt im Jahr 1878 in Arkansas. Das Drama erzählt die fesselnde Geschichte der 14-jährigen Mattie Ross, die den Leichnam von ihrem ermordeten Vater abholen soll und fest entschlossen ist, dessen Mord zu rächen. Schließlich freundet sie sich mit einer Gangster-Bande an. Mehr zu diesem sehenswerten Film erfährst du hier.
Der romantisch-dramatische Tanzfilm „Step Up All In“ eroberte im Jahr 2014 die Herzen der Fans. In Teil 5 der Filmreihe geht es um Sean, der gerade erst nach Los Angeles gezogen ist, aber diese Entscheidung schon bereut. Denn sowohl seine Tanzkarriere als auch die Beziehung sind zerrüttet. Mehr Infos im Review zum Film.
Das Kriegs-Drama „The Wind That Shakes the Barley“ wurde 2006 veröffentlicht und erzählt die packende Geschichte von zwei Brüdern, die mit dem Waffenstillstand von 1921, sich erstmalig als Feinde im Krieg gegenüberstehen. In den Hauptrollen sind Cillian Murphy als Damien und Pádraic Delaney als Teddy zu sehen. Das ausführliche Review und weitere Infos.
Mit dem Film „Küss mich bitte“ aus dem Jahr 2007 gelang dem Regisseur Emmanuel Mouret eine Liebeskomödie mit Humor und Charme. In den Hauptrollen brillieren die bezaubernde Virginie Ledoyen und Micheal Cohen. Die Geschichte erzählt von zwei unterschiedlichen Pärchen, die vor einem gemeinsamen Problem stehen. Und der Grund? Ein Kuss!
„Lady Vegas“ ist eine Komödie, welche bereits im Jahr 2012 ihre Premiere feiern durfte. Hier geht es um eine ansehnliche Frau, welche in Las Vegas ihr Glück versuchen möchte, was das Zocken sowie Arbeiten angeht. Dort möchte die Hauptprotagonistin auf Anweisung Wetten platzieren. Eine Romanze wirft jedoch alles spontan durcheinander.