Schon im Jahr 2000 ist der spannende Film „Tiger and Dragon – Der Beginn einer Legende“ herausgekommen, welcher bereits für viel Furore sorgte. In diesem Werk geht es um einen versierten Kämpfer, welcher mit dem Schwert sehr gut umgehen kann. Zusammen mit seiner Gefährtin will er eine ganze Dynastie erhalten.
„Zodiac – Die Spur des Killers“ stellt ein Meisterwerk aus dem Jahr 2007 dar, wo es um eine Mordfallserie in den amerikanischen Staaten geht. Ein Killer spielt Katz und Maus mit der Presse sowie Polizei und ergötzt sich förmlich an seinen Taten. Doch eines Tages wendet sich das Blatt.
Wie wichtig richtige Integration und Kommunikation untereinander ist, zeigt eindrucksvoll der Film „Neuland“ aus dem Jahr 2013. Dass dies nicht immer reibungslos verläuft wird in dem filmischen Werk genauso thematisiert, wie die Gemeinsamkeiten, welche alle Menschen haben, trotz aller kulturellen Unterschiede. Die Schweiz soll den Jugendlichen eine neue Perspektive offerieren.
Gegen „Kung Fu Panda“ sah Karate Kid zu seiner Zeit alt aus, meinen viele, welche animierte Kampfsportfilme auf Cartoon-Niveau mögen. In dieser Komödie aus dem Jahr 2008, welche Kinder zweifelsohne als Zielgruppe hat geht es um Po, einem Panda, welcher eine ganz besondere Rolle zuteil wird. Familienfreundlich und gewaltfrei zugleich.
Dass transatlantische Filmproduktionen funktionieren können, beweist „Red Lights“ aus dem Jahr 2012. In diesem spanisch-amerikanischen Werk geht es um einen Wissenschaftler, welcher die Bekanntheit mit einem blinden Magier macht. Er besitzt eine Fähigkeit, von der jedoch nicht alle überzeugt sind. Schnell versucht man diesen, als Scharlatan zu überführen, mit Erfolg?
„Tattoo“ ist ein deutscher Thriller aus dem Jahr 2002. August Diehl und Christian Redl spielen die Hauptrollen. Der düstere, in manchen Szenen im Übrigen beängstigende, fast brutale Film ist, nichts für schwache Nerven. Wer das Genre mag, wird mit Spannung verfolgen, wer der Täter oder die Täterin ist.
„Guardians of the Galaxy Vol. 2“ von 2017 ist die erfolgreiche Fortsetzung des ersten Science-Fiction-Actionfilms. Unter anderem spielen Chris Pratt und Zoe Saldana jeweils in der männlichen und weiblichen Hauptrolle mit. Die Figur des niedlichen Waschbärs ist ein Highlight für sich. Ein gelungener Spaß für eine jüngere Zielgruppe.
Horrorfilme, welche erfolgreich sind, kommen meist aus Amerika. „Insidious“ aus dem Jahr 2010 bildet in diesem Genre keine Ausnahme. Eine Familie möchte den paranormalen Vorkommnissen aus ihrem Alltag entkommen. Der Umzug in ein neues Heim soll dabei helfen. Bald merken sie, auch dort geht nicht alles mit rechten Dingen zu.
Der romantisch-dramatische Tanzfilm „Step Up All In“ eroberte im Jahr 2014 die Herzen der Fans. In Teil 5 der Filmreihe geht es um Sean, der gerade erst nach Los Angeles gezogen ist, aber diese Entscheidung schon bereut. Denn sowohl seine Tanzkarriere als auch die Beziehung sind zerrüttet. Mehr Infos im Review zum Film.
Das Kriegs-Drama „The Wind That Shakes the Barley“ wurde 2006 veröffentlicht und erzählt die packende Geschichte von zwei Brüdern, die mit dem Waffenstillstand von 1921, sich erstmalig als Feinde im Krieg gegenüberstehen. In den Hauptrollen sind Cillian Murphy als Damien und Pádraic Delaney als Teddy zu sehen. Das ausführliche Review und weitere Infos.