Plötzlich Gigolo

Plötzlich Gigolo

„Plötzlich Prinzessin“ war gestern, nun gibt es seit einiger Zeit ein männliches Filmpendant, „Plötzlich Gigolo“. Bei diesem Werk aus dem Jahr 2013 geht es um zwei Freunde mit einem besonderen Vorhaben, sie wollen in eine brisante Branche einsteigen und dabei reichen Frauen helfen. Ein amerikanisches Meisterwerk mit Humor und Lachgarantie.

Holy Cow

Holy Cow

Früher waren Dorfgemeinschaften und Zusammenkünfte hierarchisch gegliedert. Ohne die Erlaubnis von einem Stadtoberhaupt oder Ältesten wurden keine Beschlüsse gefasst oder Anschaffungen getätigt. So in etwa geht es auch in der Handlung beim Film „Holy Cow“ zu. Der Film kam im Jahr 2016 auf dem Markt und sorgte anschließend für Gesprächsstoff.

Der Hauptmann

Der Hauptmann

Bei „Der Hauptmann“ geht es nicht um Gaby. Die Handlung dreht sich um schlimme Kriegsverbrechen während des abklingenden Zweiten Weltkrieges. Das Filmwerk selbst ist eine polnisch / deutsche / französische Filmbiographie über eine bekannte Person mit dem Namen Robert Schwentke. Als schwarz-weiß Ausführung aus dem Jahr 2017 erwartet dem Zuschauer etwas Besonderes.

Der Dorflehrer

Der Dorflehrer

Der Film „Der Dorflehrer“ aus dem Jahr 2009, erzählt die Geschichte des Lehrers Petr, der in ein kleines Dorf im tschechischen Grenzland zieht und sich den Herausforderungen des Lehrerberufs und den Konflikten innerhalb der Dorfgemeinschaft stellen muss.

Paradies: Liebe

Paradies: Liebe

„Paradies: Liebe“ ist ein österreichischer Film, der im Jahr 2012 von Regisseur Ulrich Seidl gedreht wurde. Der Film handelt von einer alleinerziehenden Wienerin namens Teresa, die in Kenia Urlaub macht und sich in einen jungen Strandverkäufer verliebt. Die Handlung des Films zeigt Teresa bei ihrer Suche nach Liebe und Erotik in einer fremden und exotischen Umgebung, die durch die wirtschaftliche Kluft zwischen den Touristen und Einheimischen geprägt ist. Der Film wirft einen kritischen Blick auf den Sex-Tourismus und beleuchtet die Beziehung zwischen Touristinnen und einheimischen Männern in Afrika.

Offset - Eine druckreife Liebe

Offset – Eine druckreife Liebe

Dass die Liebe und Computer eine sinnvolle Kombination ergeben können, beweist der Film „Offset – Eine druckreife Liebe“, welcher 2005 seine Premiere feiern durfte. Hierbei geht es um einen Mann, welcher eine Druckerei besitzt und um eine ihm bekannte Frau. In der Folge entwickelt sich ein Eifersuchtsdrama, mit Happy End?

Jack und Jill

Jack und Jill

„Jack und Jill“ stellt eine rund eine Dekade alte Komödie aus Amerika dar. Diese wurde mit der Goldenen Himbeere ausgezeichnet, was leider die negativste Auszeichnung darstellte. In diesem geht es um einen Mann aus der Werbebranche, welcher den Deal seines Lebens abschließen möchte. Dabei kommt es zu Hindernissen sowie Schwierigkeiten.

Faster

Faster

Ein mittlerweile beliebter Thriller mit action-lastiger Handlung stellt „Faster“ aus dem Jahr 2010 dar. Hierbei geht es um einen Charakter, welche nichts anderes im Sinn hat, Vergeltung zu üben. Dann taucht eine Liste mit Personen auf, welche es in sich hat, bevor es zu einigen Morden kommt. Ein spannender Filmmix!

Another Year

Another Year

„Another Year“ ist ein filmisches Werk, welches bereits 2011 erschienen ist. Hierbei geht es um eine Frau, welche unzufrieden durch das Leben geht. Sie sucht nicht nur nach dem Mann ihres Lebens, sondern setzt sich auch mit ihrer eigenen Existenz auseinander. Dabei passieren krasse Dinge. Ein sehenswertes Drama für jedermann.

Traumland

Traumland

Was passiert, wenn man Dramatik mit Mystik verbindet? Es entstehen Filme wie „Traumland“. Dieser ist bereits im Jahr 2013 erschienen und handelt von einer Frau, welche auf den Strich geht und einem Mann, der seine scheinbar bessere Hälfte betrügt. Letztlich zeichnet sich das Werk durch skurrile Handlungsabläufe und Wendungen aus.